Richtig lesen, 500 Mbit/s im Upload gibt es bei Magenta offiziell nicht mehrrobert_s hat geschrieben: 20.07.2020, 19:44Warum sollten 500 Mbit/s und 1000 Mbit/s bei der Telekom (übrigens NICHT vertriebseingestellt) sinnvoller sein als bei Vodafone Kabel?!?Karl. hat geschrieben: 20.07.2020, 10:02 Naja 500 Mbit/s Up und 1000 Mbit/s Down bei Magenta (vertriebseingestellt) waren schon sinnvoller.
Du hast Recht, dass meine Aussagen nicht in Ingenieuresqualität sind, aber für mich sind 50 Mbit/s Down ideal für Wenignutzer, 100 Mbit/s eigentlich für die Masse passend und bei mehreren Personen im Haushalt können 250 Mbit/s sinnvoll sein.robert_s hat geschrieben: 20.07.2020, 19:44Du legst eine beliebige Grenze fest. Im OK-Forum findest Du auch (durchaus technophile) Zeitgenossen, denen 100Mbit/s schon zu viel ist. Unbedarften sind ja schon 50 Mbit/s zu viel.Karl. hat geschrieben: 20.07.2020, 10:02 250 Mbit/s können m.E. noch sinnvoll sein, mehr nicht.
Du kommst gerade von Höckchen auf Stöckchen...
Also die Behauptung "90% der Leute, die [Tarif xyz] gebucht haben, brauchen ihn nicht" taugt nichts, und ist in diesem Fall offenbar nur aus dem persönlichen "Empfinden" verallgemeinert.
100 bietet Vodafone halt nicht mehr an...
Und für einen Gigabittarif sind max. 50 im Upload m.E. zu wenig.