CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 13.02.2022
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: CableMax ab 17.02.2020
Der Wechsel klappt auch mit dem eigenen Gerät.
Kann aber paar Stunden dauern.
Siehst auch online in Mein Kabel ob der Tarif aktiv ist.
Aber ..
Hattest du die Vodafone Station überhaupt schon Mal angeschlossen?
Kann aber paar Stunden dauern.
Siehst auch online in Mein Kabel ob der Tarif aktiv ist.
Aber ..
Hattest du die Vodafone Station überhaupt schon Mal angeschlossen?
-
- Newbie
- Beiträge: 17
- Registriert: 01.08.2011, 06:44
Re: CableMax ab 17.02.2020
Mittlerweile sind die 1.000Mbit geschaltet. Mit der 6490 erreiche ich maximal 800 (mit iperf getestet), aber das war mir bekannt. Demnächst ist dann eine 6660 am Start.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 332
- Registriert: 05.03.2017, 16:34
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
CableMax ist zurück:
https://www.mobiflip.de/shortnews/vodaf ... -max-0920/
2 wichtige Änderungen gibt es, sind fett geschrieben!
Zusammenfassung:
1000 oder 500 Mbit/s für dauerhaft 39,99 €. Sind 1000 Mbit/s am Wohnort des Kunden nicht verfügbar, kann auf 500 Mbit/s zum gleichen Preis ausgewichen werden.
Bei einer späteren Verfügbarkeit von 1000 Mbit/s kann der Kunde diesmal nicht zum gleichen Preis in die höhere Bandbreite wechseln.
0 € Bereitstellungsentgelt
0 € Versandkosten
Keine Wechselgebühr
Vodafone Station kostenlos
Wechselprämie (Restlaufzeitprogramm), bis zu 12 Monate keinen Basispreis
Bestandskunden können nur dann in den CableMax wechseln, wenn sie bereits heute nicht mehr als 39,99 € für ihren Tarif zahlen.
https://www.mobiflip.de/shortnews/vodaf ... -max-0920/
2 wichtige Änderungen gibt es, sind fett geschrieben!
Zusammenfassung:
1000 oder 500 Mbit/s für dauerhaft 39,99 €. Sind 1000 Mbit/s am Wohnort des Kunden nicht verfügbar, kann auf 500 Mbit/s zum gleichen Preis ausgewichen werden.
Bei einer späteren Verfügbarkeit von 1000 Mbit/s kann der Kunde diesmal nicht zum gleichen Preis in die höhere Bandbreite wechseln.
0 € Bereitstellungsentgelt
0 € Versandkosten
Keine Wechselgebühr
Vodafone Station kostenlos
Wechselprämie (Restlaufzeitprogramm), bis zu 12 Monate keinen Basispreis
Bestandskunden können nur dann in den CableMax wechseln, wenn sie bereits heute nicht mehr als 39,99 € für ihren Tarif zahlen.
-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.02.2020, 09:48
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
Das ist natürlich ein Abtörner.Sabrü hat geschrieben: 04.09.2020, 11:00 Bestandskunden können nur dann in den CableMax wechseln, wenn sie bereits heute nicht mehr als 39,99 € für ihren Tarif zahlen.
Das heißt es ist nur für Kunden die heute maximal einen 250 MBit - Anschluss haben (und kleiner).
Evtl. den alten 400er? Nicht mehr sicher was der kostete.
Eigentlich eine clevere Strategie von VF: Man bietet den Leuten etwas an das mehr kostet oder zumindest die Laufzeit verlängert, ohne daß man höhere Kosten hat (denn mal im Ernst: die Nutzer werden jetzt nicht viel mehr Traffic machen nach einer Umstellung).
Bleiben zwei Fragen: Für alle die noch in den ersten 6 Monaten eines Vertrags sind wo es ja manchmal Rabatt gibt (19,99 EUR Monat 1-6, danach z.B: 44,90) - gilt in den ersten 6 Monaten der ermäßigte Preis als die Schwelle? Sicher nicht, das wäre eher unerwartet.
Realistischer dürfte Variante 2 sein: Wer noch in den ersten 6 Monaten ist hat oft ein Recht darauf nach Ablauf der 6 Monate downzugraden, z.b. auf einen 250er. Wer das clever macht könnte (**KÖNNTE**!!!) evtl. danach dann wieder CableMax-berechtigt sein.
Mal sehen wie die Sache läuft, ist ja ein wenig Zeit bis 2.11.
Wie ist denn das mit dem Downgrade, geht das online oder muss man da irgendwo anrufen? Und wie lange dauert das dann? Adam Riese sagt ich falle genau in den Zeitraum rein mit Mitte Oktober.. Aber ob das klappt oder ob ich dann mit einem langsamen Vertrag 18 Monate hänge... Aber wieder hoch wird doch wohl immer gehen, auch ohne CM, oder?
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16039
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
Ich hab den Threadnamen mal angepasst.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
Der alte KDG 400er kostete 44,99, also nicht, aber aus allen kleineren Tarifen und auch aus den CableMax Tarifen wird man wechseln können, wie es aussieht.jan4444 hat geschrieben: 04.09.2020, 12:34Das ist natürlich ein Abtörner.Sabrü hat geschrieben: 04.09.2020, 11:00 Bestandskunden können nur dann in den CableMax wechseln, wenn sie bereits heute nicht mehr als 39,99 € für ihren Tarif zahlen.
Das heißt es ist nur für Kunden die heute maximal einen 250 MBit - Anschluss haben (und kleiner).
Evtl. den alten 400er? Nicht mehr sicher was der kostete.
Wenn tatsächlich nicht mehr Traffic anfallen sollte (YT & Co. übertragen im großen Tarif mehr Pixel, entsprechend mehr Bandbreite und Volumen), würde das die Segmente sogar entlasten, weil die einzelnen Downloads schneller durch wären.jan4444 hat geschrieben: 04.09.2020, 12:34 Eigentlich eine clevere Strategie von VF: Man bietet den Leuten etwas an das mehr kostet oder zumindest die Laufzeit verlängert, ohne daß man höhere Kosten hat (denn mal im Ernst: die Nutzer werden jetzt nicht viel mehr Traffic machen nach einer Umstellung).
Es dürfte der unrabattierte Preis (preis ab Monat 25), bei VF KDG, gelten, es gibt ja auch z.B. den 100er für 27,99 dauerhaft, da zählen die 27,99, nicht die 34,99.jan4444 hat geschrieben: 04.09.2020, 12:34 Bleiben zwei Fragen: Für alle die noch in den ersten 6 Monaten eines Vertrags sind wo es ja manchmal Rabatt gibt (19,99 EUR Monat 1-6, danach z.B: 44,90) - gilt in den ersten 6 Monaten der ermäßigte Preis als die Schwelle? Sicher nicht, das wäre eher unerwartet.
Zum Downgrade die Vertragshotline anrufen, online geht's nicht. Dauert ein paar Tage bis ein paar Stunden, je nachdem, ob z.B. der Router getauscht wird.jan4444 hat geschrieben: 04.09.2020, 12:34 Wie ist denn das mit dem Downgrade, geht das online oder muss man da irgendwo anrufen? Und wie lange dauert das dann? Adam Riese sagt ich falle genau in den Zeitraum rein mit Mitte Oktober.. Aber ob das klappt oder ob ich dann mit einem langsamen Vertrag 18 Monate hänge... Aber wieder hoch wird doch wohl immer gehen, auch ohne CM, oder?
Selbst wenn das nicht klappt, nach oben geht wieder, allerdings, wenn die 14 Tage Widerrufsfrist für das Downgrade schon vorbei sind, nicht zeitnah mit einem rabattierten Preis...
Scheint so besser zu sein.
Hab erst überlegt, ob ich vorschlagen soll, den aktuellen Teil abzutrennen, dachte aber dann, gäbe nur Chaos
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Newbie
- Beiträge: 77
- Registriert: 17.02.2020, 09:48
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
Aber das geht erst nach Ende der Rabattphase, richtig? Oder vorher mit Schaltzeitpunkt Stichtag?Karl. hat geschrieben: 04.09.2020, 13:35 Zum Downgrade die Vertragshotline anrufen, online geht's nicht. Dauert ein paar Tage bis ein paar Stunden, je nachdem, ob z.B. der Router getauscht wird.
Selbst wenn das nicht klappt, nach oben geht wieder, allerdings, wenn die 14 Tage Widerrufsfrist für das Downgrade schon vorbei sind, nicht zeitnah mit einem rabattierten Preis...
Dann probiere ich mal Mitte Oktober mein Glück und wechsle vorr. dann vor Ende der Aktion wieder hoch auf CM. Mal sehen.
Ich muss sagen daß VF das schon sehr geschickt macht mit solchen Aktionen und Test-Aktionen die Leute auf die höheren Tarife zu locken.
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
Ich denke, das geht erst ab dem Zeitpunkt, wo der volle Preis fällig wird.
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1541
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
Naja, wenn man nicht aktuell einen Tarif <20 Mbit hat sollte auch Youtbe und co keine höhere Bitrate und Auflösung mehr nutzen egal ob 50 Mbit Anschluss oder 1.000 Mbit Anschluss.Karl. hat geschrieben: 04.09.2020, 13:35Wenn tatsächlich nicht mehr Traffic anfallen sollte (YT & Co. übertragen im großen Tarif mehr Pixel, entsprechend mehr Bandbreite und Volumen), würde das die Segmente sogar entlasten, weil die einzelnen Downloads schneller durch wären.jan4444 hat geschrieben: 04.09.2020, 12:34 Eigentlich eine clevere Strategie von VF: Man bietet den Leuten etwas an das mehr kostet oder zumindest die Laufzeit verlängert, ohne daß man höhere Kosten hat (denn mal im Ernst: die Nutzer werden jetzt nicht viel mehr Traffic machen nach einer Umstellung).
-
- Insider
- Beiträge: 7754
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: CableMax ab 17.02.2020 / wieder ab 08.09.2020
War nur ein (schlechtes) Beispiel.maik005 hat geschrieben: 04.09.2020, 14:22Naja, wenn man nicht aktuell einen Tarif <20 Mbit hat sollte auch Youtbe und co keine höhere Bitrate und Auflösung mehr nutzen egal ob 50 Mbit Anschluss oder 1.000 Mbit Anschluss.Karl. hat geschrieben: 04.09.2020, 13:35Wenn tatsächlich nicht mehr Traffic anfallen sollte (YT & Co. übertragen im großen Tarif mehr Pixel, entsprechend mehr Bandbreite und Volumen), würde das die Segmente sogar entlasten, weil die einzelnen Downloads schneller durch wären.jan4444 hat geschrieben: 04.09.2020, 12:34 Eigentlich eine clevere Strategie von VF: Man bietet den Leuten etwas an das mehr kostet oder zumindest die Laufzeit verlängert, ohne daß man höhere Kosten hat (denn mal im Ernst: die Nutzer werden jetzt nicht viel mehr Traffic machen nach einer Umstellung).
Hat man aber einen 100er Tarif mit einem Modem, was nur 4x4 D 3.0 Kanäle kann, kommt es eher zum Engpass, wo YT drosselt...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
