[VF West] Tonaussetzer beim Fernsehen
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.02.2020, 02:09
[VF West] Tonaussetzer beim Fernsehen
Hallo, allerseits, hier ist wieder Alf,
seit längerem treten bei uns (wir wohnen in Mannheim, Ba-Wü) immer häufiger Tonaussetzer beim Fernsehen auf. Die sind immer sehr kurz, soll heißen, Millisekunden; trotzdem sind sie sehr störend, da sie manchmal "am laufenden Band" kommen. Wie mir scheint, treten sie am häufigsten im ZDF auf, aber auch andere Sender wie ARD, arte, 3Sat, 3. Programme (wir gucken keine Privaten) sind ab und an betroffen.
Bevor ich mich nun an die Störungsstelle wende - vorausgesetzt, ich finde eine (E-Mail-)Adresse oder eine Fonnummer - hätte ich gerne gewusst, ob das bei anderen (also bei dir) auch auftritt.
Für alle Arten von Rückmeldung sehr dankbar wäre der
Alf
P.S.: Das Bild ist (fast immer) einwandfrei.
seit längerem treten bei uns (wir wohnen in Mannheim, Ba-Wü) immer häufiger Tonaussetzer beim Fernsehen auf. Die sind immer sehr kurz, soll heißen, Millisekunden; trotzdem sind sie sehr störend, da sie manchmal "am laufenden Band" kommen. Wie mir scheint, treten sie am häufigsten im ZDF auf, aber auch andere Sender wie ARD, arte, 3Sat, 3. Programme (wir gucken keine Privaten) sind ab und an betroffen.
Bevor ich mich nun an die Störungsstelle wende - vorausgesetzt, ich finde eine (E-Mail-)Adresse oder eine Fonnummer - hätte ich gerne gewusst, ob das bei anderen (also bei dir) auch auftritt.
Für alle Arten von Rückmeldung sehr dankbar wäre der
Alf
P.S.: Das Bild ist (fast immer) einwandfrei.
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [OFFEN] Tonaussetzer beim Fernsehen
Kommt der Ton direkt aus dem Fernseher, oder habt ihr noch eine Heimkinoanlage oder einem Soundbar für den Ton dran?
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 24.02.2020, 02:09
Re: [OFFEN] Tonaussetzer beim Fernsehen
Direkt aus dem Loewe(n).
Alf
Alf
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.08.2014, 05:24
Re: [OFFEN] Tonaussetzer beim Fernsehen
ich auch bis zu max.2 sek.
nicht Reproduzierbar zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedlichen bzw. Allen Sendern.
Alle Möglichkeiten genutzt des Reset´s.
Jetzt ist mir nur noch nicht klar ob es am Receiver oder am Router liegt.
nicht Reproduzierbar zu unterschiedlichen Zeiten auf unterschiedlichen bzw. Allen Sendern.
Alle Möglichkeiten genutzt des Reset´s.
Jetzt ist mir nur noch nicht klar ob es am Receiver oder am Router liegt.
MSI B450 Gaming Plus Max AMD Ryzen 9 3900x 12C / 24 TH 3.80GHz -- 4.60 GHz +32 GB Ram
PALIT 1660 STORMx 6 GB Ram + Win 10 (64 bit) Pro
WLAN-Kabelrouter Vodafone Station
Hersteller: Technicolor CGA4233DE + Internet 1000 / 50 Mbit + Samsung Tv QE50Q60CAUXXN + Cable Box 3 = GigaTV Home Box