Hallo Zusammen,
ich bin langsam ratlos und hoffe hier eventuell einige Hinweise zur Lösung meines Problems zu finden.
Ich betreibe einen Technisat HD K2 am KDG Digitalanschluss. Ich habe zwei AC ligt Module und zwei Smartcard (1xK02 für KDG Grundverschlüsselte Programme und Premiere sowie einmal K09 für nur KDG Grundverschlüsselte Programme).
Soweit bin ich mit dem Gerät auch zufrieden... Mein Problem sind Bildfehler (kurzzeitige Darstellung von grünen Klötzchen auf Teilen des Bildes) die fast ausschliesslich bei den Grundverschlüsselten Privaten Sendern (VOX, RTL2, RTL etc) auftreten. Bei Premiere treten die Fehler selten auf. Die Öffentlichen sind eigentlich Fehlerfrei.
So, ich habe die AC Light Module getauscht. Problem bleibt. KDG hat einen Tecki vorbeigeschickt der ein wenig rumgemessen hat und alles als okay eingestuft hat. Mein Ticket haben KDG dann mal einfach geschlossen.
Den Receiver hatte ich wegen eines Festplattendefekts bei Technisat tauschen lassen. WAS BLEIBT IST LEIDER DAS PROBLEM.
Mir fehlen jetzt einfach die Ideen wie ich den Fehler einkreisen kann um entweder Technisat, Mascom oder KDG das Thema final überhelfen zu können.
Meine Bauchlage ist, dass es am Kabelanschluss liegt nur glaube ich, dass sich KDG erst bewegen wird wenn ich es glasklar beweisen kann. Nur halt wie?
Hatte jemand mal ein ähnliches Problem? Und wie wurde es gelöst?
Danke schonmal für eure Hilfe.
Viele Grüße
Jörg
Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.01.2009, 23:05
-
- Insider
- Beiträge: 9363
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
Hört sich stark nach einen Qam256 Problem an, die Premiere Sender haben alle Qam64 und die Privaten Qam256.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 209
- Registriert: 27.11.2008, 23:55
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
Leider falsches Forum, hier geht es um Internet und Telefonie.
Dort http://www.kdgforum.de/viewforum.php?f=5 wird man dir sicherlich schnell und kompetent helfen können, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit um einiges höher.
Habe selber leider nicht viel Ahnung von dem Thema. Ich hätte auf Signalstärke/Qualität getippt und den Hausverstärker im Verdacht. Vielleicht probierst du mal eine andere Dose im Haus?!
MfG
owunder
Dort http://www.kdgforum.de/viewforum.php?f=5 wird man dir sicherlich schnell und kompetent helfen können, zumindest ist die Wahrscheinlichkeit um einiges höher.
Habe selber leider nicht viel Ahnung von dem Thema. Ich hätte auf Signalstärke/Qualität getippt und den Hausverstärker im Verdacht. Vielleicht probierst du mal eine andere Dose im Haus?!
MfG
owunder
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.01.2009, 23:05
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
Danke für die Info! QAM256 wäre aus meiner Sicht dann ein KDG Thema. Kann KDG das dann lösen - irgendwelche Teile im Netz tauschen - oder worauf läuft so eine Lösung hinaus?
Einen anderen Mieter muss ich nochmal finden, der mich an seine Dose lässt um auch diesen Test nochmal zu absolvieren.
Danke und Gruß
Jörg
Einen anderen Mieter muss ich nochmal finden, der mich an seine Dose lässt um auch diesen Test nochmal zu absolvieren.
Danke und Gruß
Jörg
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1388
- Registriert: 12.11.2008, 02:39
- Wohnort: Halle/Leipzig
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
die netzmodulation wird sich nicht ändern...die bleibt so, wird wenn dann irgendwann noch höher...also kdg wird da nicht nachsteuern, ausser es liegt ein zentral gelegenes problem vor, was nicht nur dich betrifft, was ich mir da aber nicht vorstellen kann...
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.01.2009, 23:05
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
würde dann für mich bedeuten, dass ich einfach Pech habe. 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1388
- Registriert: 12.11.2008, 02:39
- Wohnort: Halle/Leipzig
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
hast du denn grunssätzlich die möglichkeit einen anderen receiver testweise zu nutzen?
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 19.01.2009, 23:05
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
ja, ich habe prinzipiell noch einen Humax 1000 C. Derzeitig habe ich das Teil verborgt. Ich hatte mit diesem jedoch auch Probleme - jedoch nicht so häufig wie mit dem Technisat Teil. Eigentlich will ich ja nur ein wenig fernsehen und gelegentlich aufnehmen ... 

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Bildfehler Technisat HD K2 bei Privaten Sendern
Falls es wirklich ein QAM256-Problem sein sollte (was ich nicht beurteilen kann) läuft eine Lösung darauf hinaus daß der Receiver-Hersteller das Problem beheben muß (Hardware- oder Software-Änderung an dem Receiver).A.Bundy hat geschrieben:Danke für die Info! QAM256 wäre aus meiner Sicht dann ein KDG Thema. Kann KDG das dann lösen - irgendwelche Teile im Netz tauschen - oder worauf läuft so eine Lösung hinaus?
Ich würde mal eine Zeit lang beide Geräte gleichzeitig betreiben... Falls der Technisat Bildfehler hat und der Humax zum gleichen Zeitpunkt keine Bildfehler hat, dann deutet eigentlich alles Richtigung Technisat-Fehler...A.Bundy hat geschrieben:ja, ich habe prinzipiell noch einen Humax 1000 C.
KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1