ich bin mir nicht sicher, ob ich hier die richtige Rubrik gewählt habe. Hoffe aber trotzdem hier entsprechende Unterstützung zu bekommen.
Zur Vorgeschichte:
Vor rund 10 Jahren bin ich in unser Haus eingezogen und hatte damals mit Kabel-BW den Vertrag abgeschlossen. Es gab damals eine Aktion, bei der es ein Sky-Paket der Wahl mehr oder weniger gratis dazu gegeben hat. Ich habe mich für Sky-Bundesliga entschieden.
Ich hatte eine Karte bekommen, welche ich seither in einem CI+ Modul an einem Samsung-TV betreibe. Meine Erinnerung sagt mir, dass ich damals irgendwas tricksen musste damit es läuft. Blöderweise habe ich ganz ehrlich den Grund vergessen, warum überhaupt "getrickst" werden musste. Jedenfalls hatte ich damals auch in Foren recherchiert, daraufhin ein bestimmtes Modul bei ebay gekauft und noch mit dem PC verbunden (etwas aufgespielt?). Für das sog. "Pairing" hat es mir dann irgendeinen Receiver ausgespuckt, den ich nennen sollte damit es funktioniert. Hat es ja auch auch... bis heute. Wie gesagt, habe ich nur leider echt den Grund für das Vorgehen vergessen... Kann es sein, dass es etwas mit TimeShift und/oder Werbung überspulen zu tun hatte?

Wie auch immer.
Nun hat ja vor ein paar Wochen Sky die SD-Sender abgeschalten. Ich hatte das zuvor schon mitbekommen, allerdings hieß es ja dass dann alle einfach kostenlos auf HD upgegraded werden. Super, dachte ich. Denn dafür war ich bisher zu geizig.
Das Problem ist nun: Nach der Abschaltung habe ich kein SD mehr, HD funktioniert aber auch nicht. Hier kommt "verschlüsseltes Signal". Neuer Sender-Suchlauf > gleiches Ergebnis.
Klasse. Also bei Vodafone angerufen und mein Problem geschildert. Aussage der Hotline-Dame: "Ja also bei Ihrem alten Vertrag kann das ja nicht gehen". Ich müsse einen neuen Vertrag machen. Der kostet dann ca. 20,- mehr. Das fand ich aber nicht OK. Schließlich hatte ich das damals abgeschlossen. Zugegeben, den Preis von damals zahle ich ja auch nicht mehr. Das wurde mehrmals teurer, habe ich aber immer geschluckt, weil ich mich mit dem Mist nicht auseinandersetzen wollte. Fakt ist, ich zahle jetzt knapp über 80,- (für Festnetz, Kabel-TV und 32 MBit-Internet). Bei Abschluß waren es glaube ich so 50-55 EUR.
Nun sollte ich also nochmals deutlich mehr berappen? Nö, ich wollte ja gar kein HD. OK, da kann vielleich vodafone ja nichts dafür, wenn Sky den Sender abschaltet, aber ich hatte ja die Info von Sky, dass man dann ohne Mehrkosten HD sehen kann.
Ich habe der Dame also gesagt, dass ich das nicht so ganz einsehe. Dann musste Sie Rücksprache halten, und ich durfte weitere 10 Minuten Musik hören.
"Also ich habe jetzt noch einen Tarif gefunden. Da zahlen Sie nur 3-4 EUR mehr als bisher". Einverstanden, sagte ich. Wegen dem Betrag mache ich nicht ewig rum.
"Ich schicke Ihnen dann noch neue Hardware zu. Router und Receiver. Ihre alte Hardware schicken Sie bitte wieder an uns zurück".... Hä?, ich habe gar keine Hardware von Euch. Und brauche ich überhaupt was neues? "Ja, dann lassen Sie die Rücksendung. Und wenn Sie die neuen Sachen nicht brauchen, schicken Sie es einfach wieder zurück".
OK, sagte ich. Machen wir so.
Jetzt kam das ganze Gedöns am Samstag: Horizon HD-Recorder, vodafone station (Router?), ein kleiner schwarzer Verteiler mit einem Eingang und zwei Ausgängen.
Ehrlich gesagt, ich weiß echt nicht wozu ich das brauchen sollte.
Ich habe schon einen Router, der mühevoll mit WLAN eingerichtet wurde. Anstelle des Receiver würde ich weiterhin gerne mein CI-Modul nehmen. Aufnehmen kann ich bisher übrings prima über eine externe Festplatte.
Nun gut, ich habe versucht die Sachen trotzdem zu installieren: Im Wohnzimmer habe ich eine Dose mit 3 Steckern. Gem. Anleitung wählt man den mittleren/oberen, geht in die Verteilerbox und von dort einmal in den Router und einmal in den Receiver.
Installtion läuft..... Nach 20 Min. Fehler 1010 (Kabelfehler). 3x wiederholt, gleiches Ergebnis.
Die Hotline auf der Anleitung angerufen: "OK, Sie scheinen alles richtig verkabelt zu haben. Wir müssen Ihnen einen Techniker schicken"....

Zur Info, bisher hatte ich die linke Buchse zum Fernseher geführt. Dort konnte ich aber ja nicht einstecken, weil es ein anderer Stecker ist...
Auch am Samstag kam dann auch noch eine Auftragsbestätigung mit separater Post. Dort sind zig Bestandteile mit Einzelbeträgen aufgeführt. Mindestens 3 davon kosten nach dem 7. oder 12. Monat mehr. Gegen solche Sachen bin ich eh extrem allergisch, aber jetzt weiß ich auch warum die Dame von der ersten Hotline gemeint hatte es kostet nur 3-4 EUR mehr. Ja, in den ersten 6 Monaten vielleicht - so ein Schwindel

Danach wenn ich alles zusammenrechne komme ich auf über EUR 110,-. Das ist einfach nicht OK.
Zugegeben stehen da ja auch Sachen drauf wie eine 250 Mbit Leitung, zweite Telefonnummer, Sky-Welt-Paket. Das will ich ja alles gar nicht. Es wird mir wohl nichts anders übrig bleiben, als nochmals die Hotline zu bemühen, bzw. den Auftrag zu widerrufen.
Morgen kommt jedenfalls der Techniker. Und ich hätte gerne einfach etwas mehr technischen Background, was nun geht und was nicht, und warum... Wie gesagt, auf Router und Receiver würde ich liebend gern verzichten. Die Geschwindigkeit der Internetleitung ist mir auch Bums. Streaming nutze ich sowieso nicht.
Geht Sky-Bundesliga mit meiner jetzigen Hardware wirklich nicht?
Gäbe es eine alternative Hardware (anderes CI+Modul), ohne das ganze Gedöns zu benutzen? Würde ich dann einfach eine neue Karte bekommen?
Ich verstehe gar nicht warum ich einen Router brauche: Das Signal wird doch nur an den Eingang davon geführt....
Schlussendlich will ich einfach nur Bundesliga und ARD/ZDF sehen. Alles andere ist mir egal. Man sollte meinen, dass das nicht so schwierig und teuer sein kann.....
Bin für jegliche Hilfe dankebar!