[VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 12.01.2009, 13:39
[VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Hallo an die Wissenden,
meine Schwester hat wie ich einen kompletten Uralt Vertrag von KD.
Jetzt hat Sie einen Brief von Vodafone bekommen, das Ihr Modem zu alt sei ( Thompson ), und Sie deshalb eine Fritzbox 6490 bekommt, die Sie dann auch nutzen muss um ihren Vertrag weiter nutzen zu koennen.
Meine Frage, ist das jetzt die "kleinste " Art bei Routern ? ich habe letztes Jahr einen Techniker bei mir gehabt, der meinen Thompson Router gegen einen neuen getauscht hat, allerdings in so eine einfache Kiste ( cd..??), und dachte das Fritz nur bei schnellen Leitungen benutzt wird.
Im Brief steht kostenfrei und selbe Konditionen, is das richtig ? ohne die ueblichen Fallen und
Stricke die man gewohnt ist ?
Also anschliessen und weiternutzen wie gehabt, oder kommt da noch eine Ueberraschung ?
Danke fuer Antwort, Gruss
meine Schwester hat wie ich einen kompletten Uralt Vertrag von KD.
Jetzt hat Sie einen Brief von Vodafone bekommen, das Ihr Modem zu alt sei ( Thompson ), und Sie deshalb eine Fritzbox 6490 bekommt, die Sie dann auch nutzen muss um ihren Vertrag weiter nutzen zu koennen.
Meine Frage, ist das jetzt die "kleinste " Art bei Routern ? ich habe letztes Jahr einen Techniker bei mir gehabt, der meinen Thompson Router gegen einen neuen getauscht hat, allerdings in so eine einfache Kiste ( cd..??), und dachte das Fritz nur bei schnellen Leitungen benutzt wird.
Im Brief steht kostenfrei und selbe Konditionen, is das richtig ? ohne die ueblichen Fallen und
Stricke die man gewohnt ist ?
Also anschliessen und weiternutzen wie gehabt, oder kommt da noch eine Ueberraschung ?
Danke fuer Antwort, Gruss
-
- Insider
- Beiträge: 3409
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
die 6490 ist das "älteste Modell" das VF im Umlauf hat, reicht aber bis 500 mbit vollkommen aus, und wenn da kostenlos steht, wird auch keine Miete für die Fritte anfallen!
Der Glubb is a Depp!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 333
- Registriert: 12.01.2009, 13:39
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Ok, danke, dann bin ich ( Sie) beruhigt.
-
- Insider
- Beiträge: 7629
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Ich habe gerade heute einen "neuen" Compal CH7466CE in meinem Segment auftauchen gesehen, der auf einen Uralttarif mit 6Mbit/s provisioniert wurde. Ca. 30 Minuten vorher wurde ein Thomson THG540K mit diesem Tarif zuletzt gesehen. Da hat also offenbar ein Kunde sein altes Thomson gegen einen nicht-ganz-so-alten Compal ersetzt bekommen. Also vermutlich der gleiche Tausch wie bei Dir letztes Jahr.Gemini2 hat geschrieben: 12.03.2021, 18:20 meine Schwester hat wie ich einen kompletten Uralt Vertrag von KD.
Jetzt hat Sie einen Brief von Vodafone bekommen, das Ihr Modem zu alt sei ( Thompson ), und Sie deshalb eine Fritzbox 6490 bekommt, die Sie dann auch nutzen muss um ihren Vertrag weiter nutzen zu koennen.
Meine Frage, ist das jetzt die "kleinste " Art bei Routern ? ich habe letztes Jahr einen Techniker bei mir gehabt, der meinen Thompson Router gegen einen neuen getauscht hat, allerdings in so eine einfache Kiste ( cd..??), und dachte das Fritz nur bei schnellen Leitungen benutzt wird.
Dass stattdessen gegen eine Fritz!Box 6490 ausgetauscht wird, scheint also in der Tat ungewöhnlich - aber nicht unplausibel: Die 6490 wird ja gar nicht mehr zur Miete angeboten, also sammelt sich da ein Lagerbestand an, wenn Kunden die kündigen. Also wenn es keinen CH7466CE mehr auf Lager gibt, aber noch 6490, warum dann nicht die als Austauschgerät für Kunden mit DOCSIS 2.0 Modem rausschicken?
-
- Insider
- Beiträge: 7695
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Ne, die 6490 ist eigentlich nur als defekttausch vorgesehen bei einer vorhandenen 6360 oder 6490 (mit kleinem Tarif), Oder auch beim DOCSIS 2.0 Modem, wenn man die Homebox 1 hat.
Vermutlich tauscht Vodafone jetzt proaktiv DOCSIS 2.0 Modems gegen 6490 (mit Homebox1) oder Compal
CH7466CE / Vodafone Station ohne Homebox1.
Ich will fast ausschließen, dass jemand ohne Homebox ne 6490 bekommt...
Vermutlich tauscht Vodafone jetzt proaktiv DOCSIS 2.0 Modems gegen 6490 (mit Homebox1) oder Compal
CH7466CE / Vodafone Station ohne Homebox1.
Ich will fast ausschließen, dass jemand ohne Homebox ne 6490 bekommt...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 6115
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Mit dem einfachen Thomson-Modem hast du ne externe IP-Adresse.
-
- Insider
- Beiträge: 7695
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Was meinst du damit?Besserwisser hat geschrieben: 12.03.2021, 22:42 Mit dem einfachen Thomson-Modem hast du ne externe IP-Adresse.
Mit so einem uralten Vertrag wird eh nur IPv4 only oder Dual-Stack geschaltet...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1951
- Registriert: 01.01.2012, 18:26
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Auch die alten Modems hat man mit nur IPV6 betrieben.
-
- Insider
- Beiträge: 6115
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
Man braucht den Bridgemode nicht, wie bei den Routern.Karl. hat geschrieben: 13.03.2021, 02:20Was meinst du damit?Besserwisser hat geschrieben: 12.03.2021, 22:42 Mit dem einfachen Thomson-Modem hast du ne externe IP-Adresse.
-
- Insider
- Beiträge: 7629
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VFKD] Fritzbox gegen Thomsen
DOCSIS 2.0 konnte doch noch gar kein IPv6. Oder hatten die von KDG ausgelieferten DOCSIS 2.0 Modems alle die später hinzugefügte IPv6-Erweiterung?