[VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Das bleibt auch so? Also nach einem Stromausfall ist das auch noch so.
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.03.2016, 16:43
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Ja
https://www.wieistmeineip.de/ergebnis/g ... mQ2106.png
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 06.11.2020, 10:01
- Bundesland: Hessen
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Cool!
Ich gehe davon aus, daß da nicht nur ein Symbol angezeigt wird, sondern das MESH auch mesht...was sich ja auch leicht prüfen läßt.

Ich gehe davon aus, daß da nicht nur ein Symbol angezeigt wird, sondern das MESH auch mesht...was sich ja auch leicht prüfen läßt.
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Was heißt denn das es "mesht"? Leicht prüfen lässt sich da überhaupt nichts, Roaming geht auch so und ohne den Datenverkehr zu sehen weißt du nicht ob Mesh-Steering (ich vermute mal das ist das Feature was dich interessiert) aktiv geworden ist oder der Client von selbst das Roaming ausgelöst hat.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 15.03.2009, 19:03
- Wohnort: Bolzenburg
- Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
zeigen die das im Ereignisprotokoll an?
Gruß
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
Nauke100
CableMax1000 ( Leih 6591 zum 18.05.2023 rausgekündigt) Kauf6591 in Betrieb
ab 16.06.23 wieder 24monate zu 39.99mtl
mit Auerswald 2104 ISDN Telefonanlage
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.03.2016, 16:43
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Ein Mesh zu haben, heißt ja nicht, dass die Geräte zwingend per WLAN miteinander kommunizieren müssen. Das sieht man ja auch in der GUI der Fritzbox:
AVM legt dafür ja selbst fest, dass es WLAN oder LAN sein kann.
Das WLAN meiner 6660 ist aus, der Repeater übernimmt die Funktion. Er hat halt die bessere WLAN Komponenten.
Die Fritzbox ist weiterhin der Mesh-Master.
Bei mir ist jetzt nur der Repeater 6000 angeschlossen. Ich hätte hier zwar noch nen Repeater 1750E irgendwo rumliegen, der wird aber nicht benötigt. Würde ich den jetzt aber auch als LAN-Brücke anschliessen, ließe sich der auch ins Mesh einbinden.
AVM legt dafür ja selbst fest, dass es WLAN oder LAN sein kann.
Das WLAN meiner 6660 ist aus, der Repeater übernimmt die Funktion. Er hat halt die bessere WLAN Komponenten.
Die Fritzbox ist weiterhin der Mesh-Master.
Bei mir ist jetzt nur der Repeater 6000 angeschlossen. Ich hätte hier zwar noch nen Repeater 1750E irgendwo rumliegen, der wird aber nicht benötigt. Würde ich den jetzt aber auch als LAN-Brücke anschliessen, ließe sich der auch ins Mesh einbinden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
https://www.wieistmeineip.de/ergebnis/g ... mQ2106.png
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Mesh ist ein Marketingbegriff das irgendwas "vermascht" ist, was auch immer das bedeuten mag. Das definiert jeder Hersteller selbst. Bei AVM ist es hauptsächlich die Einstellungsübernahme (also einmal einstellen, alle Geräte übernehmen es), aber genau die wurde hier ja deaktiviert. Dann gibt es noch Funktionen wie Mesh-Steering, was bei einem einzigen W-LAN Access Point ja nun wirklich keinen Sinn macht. Das man die Geräte aus dem Netzwerk anzeigt ist kein Mesh, das machen viele Router.
Deswegen ja auch meine Frage was es bedeuten soll das es "mesht". Einfach nur anzeigen das es da irgendwo noch ein Gerät im LAN gibt und welche IP es hat?
Deswegen ja auch meine Frage was es bedeuten soll das es "mesht". Einfach nur anzeigen das es da irgendwo noch ein Gerät im LAN gibt und welche IP es hat?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 261
- Registriert: 03.03.2016, 16:43
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Man kann den Repeater auch an der Fritzbox betreiben ohne ihn ins Mesh zu nehmen, das ist auch der Stand, wenn man ihn zurücksetzt oder das erste Mal an die Fritzbox Anschliesst. Dann hat man auch das Mesh Symbol nicht. Die Einstellungsübernahme ist also nicht der einzige Grund, wie AVM das Mesh definiert.Flole hat geschrieben: 19.05.2021, 16:36 Das man die Geräte aus dem Netzwerk anzeigt ist kein Mesh, das machen viele Rounter.
https://www.wieistmeineip.de/ergebnis/g ... mQ2106.png
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
Kabel: I&P Business Cable Max 1000 mit fester IP - Eigene Fritz!Box 6660 - GigaTV 4K
DSL: MagentaZuhause L (116/46 Mbit) inkl. MagentaTV Entertain - Fritz!Box 7590 - MediaReceiver MR401 und Apple TV 4K
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Ein Symbol ist für dich das Mesh? Das ist alles? Es muss technisch doch irgendwas "mesh-mäßiges" passieren, nur weil Mesh dran steht ist noch lange nicht Mesh drin. Und genau das interessiert mich bzw. was man vom Mesh in diesem Fall erwartet, man will es ja aus irgendeinem Grund haben. Beim TE sind wenigstens 2 Access Points im Einsatz, da kann man Mesh-Steering nutzen, da passiert also etwas "mesh-mäßiges", und bei dir? Wenn es einem nur darum geht das Mesh dran steht dann hat die Marketingabteilung alles richtig gemacht, man versteht nicht mal was man da eigentlich haben will aber will es haben.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 497
- Registriert: 30.06.2014, 22:48
Re: [VFKD] Fritz Repeater 6000 mit 6660
Hallo,
Mesh bedeutet für mich unter anderem, dass je nach Empfangslage der "Sender" mit dem besten Empfang zu meinem Endgerät ausgewählt wird. Das wird in der Tat bei einer Box mit abgeschaltetem WLAN und nur einem Repeater bei einem WLAN-Endgerät schwierig... Mit 2 Repeatern hätte ich aber dann unterstellt, dass dann zwischen diesen beiden "Sendern" ausgewählt wird.
@Onslaught: Ah, diese Einstellung hab ich noch nicht versucht. Aber in Deinem Fall ists wurscht. Zwischen welchen WLAN-Netzwerken soll gewählt werden? Wobei, fällt der Wechsel von 2,4Ghz auf 5Ghz hier auch drunter?
Mal schauen, vielleicht hol ich mir nen 6000'er. Der sollte dann das WLAN der 6660 ersetzen. Obs kriegsentscheidend besser wird? Wer weiß
Mfg
Hermann
Mesh bedeutet für mich unter anderem, dass je nach Empfangslage der "Sender" mit dem besten Empfang zu meinem Endgerät ausgewählt wird. Das wird in der Tat bei einer Box mit abgeschaltetem WLAN und nur einem Repeater bei einem WLAN-Endgerät schwierig... Mit 2 Repeatern hätte ich aber dann unterstellt, dass dann zwischen diesen beiden "Sendern" ausgewählt wird.
@Onslaught: Ah, diese Einstellung hab ich noch nicht versucht. Aber in Deinem Fall ists wurscht. Zwischen welchen WLAN-Netzwerken soll gewählt werden? Wobei, fällt der Wechsel von 2,4Ghz auf 5Ghz hier auch drunter?
Mal schauen, vielleicht hol ich mir nen 6000'er. Der sollte dann das WLAN der 6660 ersetzen. Obs kriegsentscheidend besser wird? Wer weiß

Mfg
Hermann