im Haus meiner Eltern in Hämelerwald (OT von Lehrte in Niedersachsen) ist eine Übergabepunkt von VFKD. Vor 10-15 Jahren wurde der für alle in der Straße kostenlos verlegt.
Mein Vater war aber damals so genervt von der "agressiven" Werbung, dass er von KD verlangt hat, dass der Anschluss deaktiviert oder abgeklemmt wird (keine Witze bitte - hab mich schon genug geärgert

Ich weiß leider nicht, ob da das Loch vor dem Haus noch offen war und da jemand die Leitung getrennt hat oder ob das woanders abgeklemmt wurde.
Ich hatte vor 2 Jahren einen Techniker da (nicht von VF), der sagte, dass im Übergabepunkt kein Signal ankommt.
VF will 1000 Euro für die Aktivierung, obwohl das Kabel/Leerrohr schon im Boden liegt.
Kann mir jemand sagen, wie die Kabel verlegt sind?
Gehen die von einer zentralen Leitung im Boden ab oder geben alle einzeln von einem der "grauen Kästen" ab?
Die Frage ist, ob man das wieder aufbuddeln muss oder evtl. nicht.
Gibt es eine Chance das testen zu lassen?
Ich hatte VF natürlich auf die Umstände hingewiesen, aber das hat alles nicht zu einem günstigeren Preis geführt.
Wenn ich Kabelfernsehen für die 2 Parteien im Haus für XX Jahre gekauft hätte, gäbe es an Anschluss kostenlos, aber der Vertrag wäre in Summe noch teuer.
Zur Zeit haben wir keinen Vertrag mit VF.
Beste Grüße