[VF West] Tarif Cable1000
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 897
- Registriert: 27.05.2009, 13:55
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Fernsehsender weg, oder?
1und1 Glasfaser 1000
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
MagentaTV inkl. RTL+ & Netflix
-
- Insider
- Beiträge: 9361
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Solange bei den CASA nicht jeder seinen 3.1 Upload hat brauchen wir vom 10.08 nicht anfangen zu Spekulieren.robert_s hat geschrieben: 04.08.2021, 14:02War nicht der Plan, das bis zur 2. Jahreshälfte zu schaffen? Was die Casas angeht, scheint mir das auch zum 10. August geschafft zu sein. Verzögert sich jetzt also die Einführung für alle, nur wegen den Kinderkrankheiten bei den "paar" Harmonic vCMTS Anschlüssen...?DarkStar hat geschrieben: 04.08.2021, 13:49 Dafür sollte man vielleicht erst mal Flächendeckend die Voraussetzung schaffen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 502
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: [VF West] Tarif Cable1000
normalerweise in dem man auf 1-1.2Ghz hoch geht, frag mich eh wie die das bei 4.0 mal vor haben wegen den alten abzweigern unter der Erderobert_s hat geschrieben: 04.08.2021, 16:53Aber wie ersetzt man die verlorenen 148MHz im Downstream? Da blieben ja sonst nur 28 EuroDOCSIS 3.0 Kanäle und ein mickriger 68MHz OFDM-Block übrig...Edd1ng hat geschrieben: 04.08.2021, 15:51 Frag mich ob die auch mal hergehen und nen High-Split fahren 204/258 Mhz in den Harmonics Segmenten.
verschenktes Potential da immer noch läppische 65Mhz zu fahren. (~35mhz nutzbar)

evtl kommen die auch auf die idee 4.0 bis 860Mhz zu fahren

Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Der Gigabit-Tarif wurde schon vor 3 Jahren eingeführt, und ist bis heute nicht an allen Casas verfügbar.DarkStar hat geschrieben: 04.08.2021, 17:11 Solange bei den CASA nicht jeder seinen 3.1 Upload hat brauchen wir vom 10.08 nicht anfangen zu Spekulieren.
Entsprechend würde ich auch bei Upload-100 nicht erwarten, dass man mit dem Produktstart wartet, bis das überall, oder auch nur an allen Casas verfügbar ist.
Im offiziellen Vodafone-Forum scheinen mir nur noch Wartungsarbeiten im Gebiet von Vodafone West angekündigt zu werden, also ist der OFDMA-Rollout auf den Casas vielleicht schon durch. Und bis 10.08. könnten ja auch die Wartungsarbeiten bei Vodafone West durch sein. Ob man dann Upload-100 für "nur" 20, 18 oder 15 Mio HH launcht, dürfte immer noch genug Eindruck machen...
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 832
- Registriert: 12.03.2018, 09:22
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Also hier in Gelsenkirchen liegt immer noch keine OFDMA am Casa-CMTS an, hier ist nichtmal der 2. OFDM geschaltet.
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Das würde aber zu Einbußen führen, wo die Hausverstärker noch nicht ausgetauscht wurden.Edd1ng hat geschrieben: 04.08.2021, 17:36normalerweise in dem man auf 1-1.2Ghz hoch gehtrobert_s hat geschrieben: 04.08.2021, 16:53Aber wie ersetzt man die verlorenen 148MHz im Downstream? Da blieben ja sonst nur 28 EuroDOCSIS 3.0 Kanäle und ein mickriger 68MHz OFDM-Block übrig...Edd1ng hat geschrieben: 04.08.2021, 15:51 Frag mich ob die auch mal hergehen und nen High-Split fahren 204/258 Mhz in den Harmonics Segmenten.
verschenktes Potential da immer noch läppische 65Mhz zu fahren. (~35mhz nutzbar)
Attraktiver wäre doch ein netzseitiges Upgrade, bei dem man Bestandskunden unverändert weiter laufen lassen kann, und nur bei Kunden, welche den neuen Tarif tatsächlich buchen, einen Verstärker- und Dosentausch vornehmen muss....
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Hast Du heute abend schon nachgeschaut...?Torsten1973 hat geschrieben: 04.08.2021, 20:33 Also hier in Gelsenkirchen liegt immer noch keine OFDMA am Casa-CMTS an, hier ist nichtmal der 2. OFDM geschaltet.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 502
- Registriert: 03.11.2018, 18:21
Re: [VF West] Tarif Cable1000
man könnte evtl nen 108Mhz Split noch fahren dann fällt nicht ganz so viel weg, aber besser währe es wohl halt dann die Verstärker gegen 1.2Ghz fähige zu tauschen.( Ich weis aber nicht ob die Abzweiger das alles so mitmachen )robert_s hat geschrieben: 04.08.2021, 20:37Das würde aber zu Einbußen führen, wo die Hausverstärker noch nicht ausgetauscht wurden.
Attraktiver wäre doch ein netzseitiges Upgrade, bei dem man Bestandskunden unverändert weiter laufen lassen kann, und nur bei Kunden, welche den neuen Tarif tatsächlich buchen, einen Verstärker- und Dosentausch vornehmen muss....
Eine tot wird man halt sterben müssen, wenn man das netz endlich mal modernisieren möchte.
Und besser jetzt schon mal anfangen als wenn man erst wenn 4.0 verfügbar ist damit anfängt, das ist nämlich alles nicht von heute auf morgen gemacht.
Speed Probleme mit deinem Gigabit Anschluss unter Windows ?
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
Lade dir diese Tool runter > Download
Als Admin starten.
Oben den Regler Connection Speed ganz nach rechts.
Unten Choose Settings auf Windows Default alternative Optimal
Apply Changes und reboot
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 832
- Registriert: 12.03.2018, 09:22
- Wohnort: Gelsenkirchen
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Ja, gerade im Moment.robert_s hat geschrieben: 04.08.2021, 20:51Hast Du heute abend schon nachgeschaut...?Torsten1973 hat geschrieben: 04.08.2021, 20:33 Also hier in Gelsenkirchen liegt immer noch keine OFDMA am Casa-CMTS an, hier ist nichtmal der 2. OFDM geschaltet.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Insider
- Beiträge: 7660
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [VF West] Tarif Cable1000
Mehrfach tauschen macht aber auch die Rendite kaputt... Ich denke, da wird man genau schauen, welche Investitionen ins Netz sich durch zu erwartende Mehreinnahmen amortisieren würden, und nur "mehr Upload" dürfte da als Mehrwert nicht reichen.Edd1ng hat geschrieben: 04.08.2021, 21:08 Und besser jetzt schon mal anfangen als wenn man erst wenn 4.0 verfügbar ist damit anfängt, das ist nämlich alles nicht von heute auf morgen gemacht.
Also denke ich, dass man doch eher gleich einen "großen" Ausbauschritt abwarten wird - und dass es noch völlig offen ist, ob das DOCSIS 4.0 FDX, DOCSIS 4.0 FDD, FTTH - oder gar nix sein wird...