>Ergibt die Strecke Laptop -> USB-Ethernet-Adapter -> Moca -> Fritz!Box LAN1 -> Fritz!Box LAN2 -> Nanobox denn 950Mbit/s mit iperf auf Laptop + Nanobox?
Ja, hier passt ja alles. Die Nanobox hat einen 1gbit Port.
>Ergibt der Aufbau Laptop (im Keller) -> USB-Ethernet-Adapter -> Fritz!Box LAN1 denn 1100Mbit/s auf www.speedtest.net?
Dies teste ich morgen.
>Möglicherweise stört Moca ja auch das Kabel-Internet...?!?
Die Verbindung zur Nanobox ist ja prima, auch 4 Parallele iperf Tests kommen auf die 950 Mbit. Nur, wenn es ins Internet/FB geht, dann geht es nicht so wie erwartet. Mit dem iperf der FB wollte ich ja den Durchsatz bis zu FB messen, aber da geht es ja nur 550-750 mbit in dem Test.
[Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2021, 20:53
- Bundesland: Saarland
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 360
- Registriert: 22.01.2020, 16:54
- Wohnort: daheeme
Re: [Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
schau auch mal, ob unter "Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > LAN-Einstellungen" der 2,5GBit-Anschluss überhaupt aktiviert ist
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2021, 20:53
- Bundesland: Saarland
Re: [Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
Hab heute den Laptop direkt an die FB verbunden. Realtek Diagnostic Utility installiert, und die Verbindungen überprüft, da das Tool alle Netzwerkadapter anzeigt. Die Verbindung zum usb-C-Ethernet Adapter steht mit 2500 Mbit dort. Allerdings scheint es ein Problem mit dem Laptop zu sein, da die Performance sowohl über USB-C-Ethernet Adapter und auch direkt mit dem 1gbit Port des Laptops zur FB bei 500-750 bleibt, und der Vodafone Speedtest auch mies bleibt. Ich habe dort noch einen cisco-vpn Adapter und Hyper-V Adapter (Firmen Laptop), vermute dass es hier das ursächliche Problem entsteht, was ich mir heute Abend mal genauer anschaue.RosaRiese_TK hat geschrieben: 16.08.2021, 08:31 schau auch mal, ob unter "Heimnetz > Netzwerk > Netzwerkeinstellungen > LAN-Einstellungen" der 2,5GBit-Anschluss überhaupt aktiviert ist
Offen bleibt, wieso der iperf der FB hier dann eigentlich so ... ungenau ist. Ansonsten kann man den realen möglichen Netto-Netzwerkdurchsatz wegen fehlender Testmöglichkeiten mit 2.5gbit schlecht weitertesten.
Zuletzt geändert von MarkusBecker1972 am 16.08.2021, 09:05, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2021, 20:53
- Bundesland: Saarland
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2021, 20:53
- Bundesland: Saarland
Re: [Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
Ok, es läuft nun bei mir. Über die FB 2.5gbit Port zum MOCA 2.5 2.5gbit Port (Von Keller zum Dach also) zum USB-C-Adapter 2.5gbit zur Thunderbolt3 Docking Station, und zum Laptoprobert_s hat geschrieben: 15.08.2021, 21:53 Ergibt der Aufbau Laptop (im Keller) -> USB-Ethernet-Adapter -> Fritz!Box LAN1 denn 1100Mbit/s auf www.speedtest.net?
Speedtest speedtest.vodafone.de zeigt mir jetzt 1100mbit sogar im Endergebnis an, während der www.speedtest.net auf 800mbit kommt
-
- Insider
- Beiträge: 7629
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: [Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
Und was hat nun die "Handbremse" gelöst, die vorher nicht mehr als 500-750Mbit/s erlaubte? Die Lösung wäre doch wichtig, falls es doch mal jemand anderen mit dem Problem geben sollte.MarkusBecker1972 hat geschrieben: 17.08.2021, 17:27 Ok, es läuft nun bei mir. Über die FB 2.5gbit Port zum MOCA 2.5 2.5gbit Port (Von Keller zum Dach also) zum USB-C-Adapter 2.5gbit zur Thunderbolt3 Docking Station, und zum Laptop
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 15.08.2021, 20:53
- Bundesland: Saarland
Re: [Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
Kann da nur spekulieren, vermute es ist der Symantec Virenscanner (Firmenlaptop) . Ich habe als Laptop das fast gleiche Model (HP Elitebook 850 G5, einmal I5 und I7) über TB3 angeschlossen, ohne Symantec Virenscanner, und da geht es dann direkt ohne Probleme. Weiter eingrenzen kann ich es nicht, da ich den Virenscanner des Laptop nicht entfernen kann. Der Speedtest innerhalb der Firma jedenfalls zeigte volle 1gbit transferrate, so 110 MBps. Mal Netzwerker fragen, ob Virenscanner mittlerweile zwischen eigenen und Fremdnetzwerk unterscheiden können?robert_s hat geschrieben: 17.08.2021, 17:57 Und was hat nun die "Handbremse" gelöst, die vorher nicht mehr als 500-750Mbit/s erlaubte? Die Lösung wäre doch wichtig, falls es doch mal jemand anderen mit dem Problem geben sollte.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1539
- Registriert: 27.09.2016, 00:33
Re: [Kaufbox] FB6660 2.5gbit Port - Datendurchsatz über iperf messen - langsam
Der iperf2 Server auf der FritzBox ist gähnend langsam.
Bin schon überrascht, dass du da 500 Mbit geschafft hast.
Hier kommen damit bei einer 6591, gerade mal rund 100 Mbit durch.
LAN Verbindung und Download aus dem Internet laufen aber auch über iPerf3 Test sauber Bit 940 bzw. bis zu 1050 Mbit (WLAN)
Bin schon überrascht, dass du da 500 Mbit geschafft hast.
Hier kommen damit bei einer 6591, gerade mal rund 100 Mbit durch.
LAN Verbindung und Download aus dem Internet laufen aber auch über iPerf3 Test sauber Bit 940 bzw. bis zu 1050 Mbit (WLAN)