ich habe seit längerem einen Cablemax-1000-Anschluss für das Internet. Jetzt habe ich einen TV gekauft, GigaTV hinzugebucht und die Cable Box 2 erhalten. Die von Vodafone damals für das Internet gesetzte Aufputzdose hat vier Anschlüsse, der Kabel-Router ist mit dem mit "Data" beschrifteten Anschluss verbunden. Ich würde jetzt die Cable Box mit dem mit "TV" beschrifteten Anschluss verbinden und davon ausgehen, dass ich TV schauen kann (der Fernseher ist noch nicht geliefert). "Würde", denn das Problem ist, dass sich TV und Aufputzdose in gegenüberliegenden Raumecken befinden. Grundsätzlich habe ich wohl drei Optionen:
a) Ich stelle die Cable Box zum TV und schließe sie mit einem Koaxkabel quer durch den Raum an die Dose an = hässlich.
b) Ich stelle die Cable Box zur Dose bzw. zum Kabel-Router und lege ein HDMI-Kabel quer durch den Raum = ebenfalls hässlich und technisch wohl sehr unfein.
c) Ich bohre Löcher, tausche die Aufputzdose gegen eine hochwertige Unterputz-Durchgangsdose, setze da, wo das TV steht, eine zweite UP-Dose und verlege ein Koaxverbindungskabel unter Putz = sauberste Lösung.
Und jetzt meine Fragen, liebe Foristen:
1. Empfehlt Ihr Durchleitungsdosen oder bringen die zu viel Signalverlust mit sich (ich lange bei der Qualität gerne tief in die Tasche

2. Muss ich bei Einsatz einer Durchleitungsdose auch das Kabelmodem zur neuen Enddose verlagern oder kann ich das Internet an der Durchleitungs- und das TV-Signal an der neuen Enddose abgreifen?
3. Habt Ihr eine Empfehlung für ein möglichst hochwertiges Koax-Verbindungskabel?
Vorab schon mal vielen Dank für einen Kommentar,
Stefano