In diesem Forum geht es um die Pakete Vodafone Premium, Vodafone Premium Plus und DAZN UNLIMITED von Vodafone, die internationalen TV-Pakete, die entsprechenden Vorgängerpakete (HD Premium, Allstars, Kabel Digital Home etc.) sowie um Video on Demand von Vodafone.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Anscheinend wird diesmal die "Tabula Rasa" gnadenlos durchgezogen!
Was die Privaten in SD und unverschlüsselt angeht: Die sind eh bis 2023 "verplichtend", daher wird VF die Abschaltungen und Änderungen vermutlich bis zum Ende des Jahres durchziehen. Dann ist das Jahr 2022 wieder rum...und die Privaten werden sich entscheiden müssen, wie es mit ihnen im Kabel weitergehen soll. Das ganze erinnert mich gewissermassen an 2005-2006, als die ex-KDG die Privaten unter Druck setzte um digital eingespeist zu werden.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Heiner hat geschrieben: 23.02.2022, 19:08
Kannst du den Brief ggf. mal (anonymisiert) einscannen?
Klar, kein Problem...
2022_02_23_19_33_04.png
OK, das liest sich tatsächlich so, als wären die SD-Programme generell betroffen. Dürfte bei den Privatsendern interessant werden.
Eigentlich steht ja klar drin: "Ihres Digital-Home Paketes" und das sind nur die Pay TV Sender. Deswegen ist bei einigen in der letzten Zeit auch schon eine HD Freischaltung erfolgt auf Sendern die bisher nicht im Alt-Paket enthalten waren.
Würde ich so eindeutig da nicht rauslesen. Ich mein, die SD-Pay-TV-Sender sind klar, aber man könnte aus manchen Formulierungen auch mehr lesen... ("deshalb schalten wir bald alle in HD verfügbaren Sender in SD ab..." etwa)
Ich verstehe die Aussage so das tatsächlich alle SD Sender abgeschalten werden wenn es den Sender in HD gibt. Ob der aktuell frei zu empfangen ist oder zusätzlich bezahlt werden muss spielt keine Rolle.
Ich denke, das wird sich nur auf Pay TV beziehen. Sonst würde man nicht expliziert das Home Paket erwähnen, bei dem es ja viele Sender nur in SD gab. Jetzt bekommt man dann „kostenlos“ die HD Versionen dafür aufgeschaltet.
Die Privaten und die ÖR gehören ja nicht zu Pay TV (auch nicht zu Home) und bleiben deshalb auch in SD erhalten.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt) TV: Sony KD-55A1 OLED Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Spätestens ab 1.7.2024 kann alles verschlüsselt werden. Dann kann die TV-Kabelgebuehr nicht mehr über die Wohnungsnebenkosten abgerechnet werden. Statt Sperrfilter wird dann sicherlich nur noch verschlüsselt ausgeliefert werden.