Störungen auf 330 MHz
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 319
- Registriert: 15.04.2013, 16:17
Re: Störungen auf 330 MHz
Bei mir ist das bei den Sendern auf 330 MHz keine klassische Klötzchenbildung, sondern eher so ein Verzerren von Gesichtern und Gegenständen bei ruckartigen Bewegungen. Immer so im Abstand von mehreren Sekunden bzw. Minuten.
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 08.09.2019, 17:25
Re: Störungen auf 330 MHz
Ah, das Problem hat es schonmal gegeben und ich hab über Google sogar meinen eigenen Post von 2019 gefunden
Ich hab jetzt wieder auf 330Mhz dieses Problem mit der Klötzchenbildung aller paar Sekunden hier im Vodafone-Kabel München. Bei mir habe ich schon alles ausprobiert und das Problem ist sowohl an Dreambox, als auch am SkyQ. Hat das aktuell noch jemand?
Wenn nicht, dann muss es hier im Keller am Verstärker von Vodafone liegen.
Ryker
Ich hab jetzt wieder auf 330Mhz dieses Problem mit der Klötzchenbildung aller paar Sekunden hier im Vodafone-Kabel München. Bei mir habe ich schon alles ausprobiert und das Problem ist sowohl an Dreambox, als auch am SkyQ. Hat das aktuell noch jemand?
Wenn nicht, dann muss es hier im Keller am Verstärker von Vodafone liegen.
Ryker
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Re: Störungen auf 330 MHz
Ich hatte das in SH gestern Abend massiv auf 338 MHz, am integrierten TV-Tuner.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Störungen auf 330 MHz
Störungen mehrmals die Stunde ziehen sich seit einigen Wochen durch nahezu alle (HD) Sender.
Beim Länderspiel am Dienstag auf Das Erste HD war es ganz schlimm da war alle paar Minuten etwas.
Hab das ganze dann in der 2. Halbzeit mal aufgenommen und den Stream Analysiert, diese Störungen sind keine Störungen die durch schlechte Pegel / BER verursacht werden, den das TS File ist absolut Fehlerfrei, das ganze kommt also so schon von Vodafone, mich wundert es nur das es bisher so gut wie keine Berichte im Internet darüber gibt, aber gut die Leute sind es wahrscheinlich leid Störungen zu melden.
Beim Länderspiel am Dienstag auf Das Erste HD war es ganz schlimm da war alle paar Minuten etwas.
Hab das ganze dann in der 2. Halbzeit mal aufgenommen und den Stream Analysiert, diese Störungen sind keine Störungen die durch schlechte Pegel / BER verursacht werden, den das TS File ist absolut Fehlerfrei, das ganze kommt also so schon von Vodafone, mich wundert es nur das es bisher so gut wie keine Berichte im Internet darüber gibt, aber gut die Leute sind es wahrscheinlich leid Störungen zu melden.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von DarkStar am 01.04.2022, 12:56, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35738
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Störungen auf 330 MHz
Dieselben Störungen sind mir gestern tagsüber, abends und heute morgen u.a. bei Das Erste HD, rbb Berlin HD, BR HD (beim Panasonic Flachmann) sowie bei den RAI Programmen (über den Sky Q) aufgefallen. Die Signalstärke und die Signalqualität sowie die BER sind laut Panasonic TV in Ordnung, so dass ich auch davon ausgehe dass die Herrschaften im POC (wie so oft in der Vergangenheit) am rumfummeln sind!
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Insider
- Beiträge: 9345
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: Störungen auf 330 MHz
Nachdem es ein paar Tage besser war, ist es seit heute Nacht wieder richtig Schlimm
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17742
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Störungen auf 330 MHz
Scheint wieder zu laufen, kann keine Störung auf 330 MHz feststellen.DarkStar hat geschrieben: 07.04.2022, 12:03 Nachdem es ein paar Tage besser war, ist es seit heute Nacht wieder richtig Schlimm
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 7636
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Störungen auf 330 MHz
Also hier hab ich Fragmente, aber es scheint aktuell nur WDR HD Köln zu betreffen.
Könnte man evtl. die Beiträge aus diesem Jahr hier abtrennen und in das Board zu Einspeisefehlern schieben?
Könnte man evtl. die Beiträge aus diesem Jahr hier abtrennen und in das Board zu Einspeisefehlern schieben?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!