Gestern gegen 19:00 Uhr konnte ich plötzlich keine Privatsender (also RTL, PRO7 etc., ich hab das Billigpaket ohne Pay-TV für 16,90) mehr empfangen. Ohne, dass ich irgendwas gemacht hätte, es lief einfach Pro7.
ÖR geht noch. Bei den Privaten kommt die Meldung "Hinweis 10: Ihre Smartcard ist für die Sendung nicht freigeschaltet". Auch Karte raus/rein bzw. Neustart Receiver half nichts.
Also Hotline angerufen und Kundennummer mitgeteilt:
Mitarbeiter 1: "Moment, ich verbinde Sie mit dem Kundenservice" ich:"wie, ich dachte da wäre ich..."
MA2 vom Kundenservice:" Moment, ich verbinde Sie mit der Technik"
MA3 (Technik):" Komisch, Ihre Karte ist hier nicht hintelegt - ich schalte Sie frei, dauert ca. eine halbe Stunde"
Nach einer Stunde immer noch nix, also Hotline wieder angerufen
MA4: "Moment, ich verbinde Sie mit dem Kundenservice" ich:"wie, ich dachte da wäre ich..."
MA5 vom Kundenservice:"Haben Sie noch eine K-Karte? Die wurden geknackt und werden deshalb austgetauscht. Hat man Sie nicht informiert? "
Ich:"Nö."
MA5: "Hmmm, ich kann da jetzt nichts tun, ich verbinde Sie mit der Technik"
Verbindung abgebrochen.
Hotline erneut angerufen.
MA6: "Was kann ich für Sie tun?"
Ich: "bitte verbinden Sie mich mit der Technik"
MA7 (Technik):"Ihre Smartcard ist defekt, ich schicke Ihnen eine neue. Dauert ca. 1-2 Tage"
Insgesamt habe ich
- 20 Minuten telefoniert (0,14 EUR/Minute, also 2,80 EUR + meine wertvolle Zeit)
- 1 mal meine Kundennummer und meine Telefonnummer über die Telefontastatur eingegeben
- 5 oder 6mal meine Kundennummer und meine Smartcardnummer einem Mitarbeiter genannt
- 3 Verschiedene Gründe genannt bekommen, warum es nicht geht
- 2 Lösungsvorschläge, wovon einer nicht umgesetzt wurde
- Mindestens 1 Tag Teilausfall der mir vertraglich zugesicherten Leistungen.
Soviel zur Hotline.
Woran der Defekt nun genau liegt, wird die Zukunft zeigen.
Den Thread hier:
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=5&t=5735
kenne ich bereits, aber die können doch nicht einfach die alten Karten abschalten, bevor die neuen raus sind... Jede Woche hab ich Werbung von KGD im Briefkasten für nen Internetanschluss, aber so wichtige Dinge bleiben liegen. Grrr!

Jetzt geht das wieder los mit neuer Karte, alte per Einschreiben/Rückschein zurückschicken, trotzdem 35 EUR abgebucht bekommen weil Karte angeblcih nicht zurückgeschickt, Rückbuchung der 35 EUR, erlöschen der Einzugsermächtigung seitens KGD, Mahnung etc. wie beim letzten mal, als die Karte defekt war.
Ich habe von diesem "Service" langsam die Schnauze voll. Ständig gibt es Probleme, die KGD zu verantworten hat.
Ich will doch einfach nur die Leistung, für die ich bezahle!
Kann ich den Ausfall in irgendeiner Form geltend machen?