da ich mir einen Loewe Concept 26 mit DVB-C und CI bestellt habe und mich in diesem Zuge mal etwas mit DVB über Kabel beschäftigt habe, bin ich auf euer kleines Forum gestoßen.
Soweit ich das durchblicke, müsste ich dann von den digitalen Känalen zumindest die Pakete von ARD und ZDF empfangen können, ohne irgendwelche Zusatzverträge abschließen zu müssen.
Aber wie ist das mit Kabel Digital Home: Das kostet ohne Receiver monatlich 10,90 EUR und in der Preisliste steht, dass für NICHT KDG Digital Kunden noch eine Anschlussgebühr von 14,50 EUR fällig wird. Heisst das also, dass man Digital Home auch bekommen kann, ohne Digital Kunde zu sein (habe jetzt Kabel analog)?
Und wenn man Kabel analog hat und zusätzlich Home aboniert, beinhaltet das dann auch die "Free" TV Sender (also Pro7, Vox, usw.)?
Bzw. wie ist das eigentlich, wenn man jemanden kennt, der bei KDG digitales hat, da gibt es doch die Möglichkeit, sich für einen einmaligen Betrag eine Zweitkarte schicken zu lassen oder? Ist da nicht die Verlockung groß, dass der "Zweite" quasi für lau in einem anderen Haushalt guckt?
Grundsätzlich finde ich das ganze Tarifegewurschtel bei Kabel Deutschland derzeit unübersichtlich. Und die Tatsache, dass in Häusern mit mehreren Anschlüssen bei Digital der Rabatt wegfällt, ist Abzocke, wenn ich dann mehr zahle als ein Einfamilienhaus mit Digitalpaket für 16,90
Warum ich Zeit habe, so lange Texte zu verfassen? Mein Händler hat mir vor der Bestellung Hoffnung auf zwei Tage Lieferzeit für den Loewe gemacht. Heute nachgefragt habe ich erfahren, dass es noch ne geschmeidige Woche dauert.



