Deutsches Musik Fernsehen wechselt von MPEG2 auf H.264

Hier wird über alle möglichen Medienthemen diskutiert, hauptsächlich Fernsehthemen, die nicht allein (oder gar nicht) Vodafone betreffen.
Forumsregeln
Forenregeln
cka82
Helpdesk-Mitarbeiter
Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 2469
Registriert: 06.01.2020, 10:59
Wohnort: Geldern
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Deutsches Musik Fernsehen wechselt von MPEG2 auf H.264

Beitrag von cka82 »

Die Umstellung des Astrasignals wird morgen erfolgen.

https://www.infosat.de/digital-tv/deuts ... ra-192-ost
Karl.
Insider
Beiträge: 7784
Registriert: 05.10.2018, 17:08
Wohnort: Balkonien
Bundesland: Niedersachsen

Re: Deutsches Musik Fernsehen wechselt von MPEG2 auf H.264

Beitrag von Karl. »

Ob Vodafone die Umstellung wieder verpennt?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
:geheimtipp:
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17808
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Deutsches Musik Fernsehen wechselt von MPEG2 auf H.264

Beitrag von Beatmaster »

Karl. hat geschrieben: 03.04.2023, 18:46 Ob Vodafone die Umstellung wieder verpennt?
Wird DMF nicht per Glasfaser zugeführt?
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total