Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von Maliboy »

Problem wegen D02? Nein. Habe davon drei Stück hier, die alle Funktionieren
Problem mit AC? Möglich. Aber wie gesagt, welche Rechte sind auf der Karte. Das ist das wichtigste. Ohne Rechte ist auch eine D02 Karte nur ein Eiskratzer.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Frasier
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 25.02.2009, 17:33

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von Frasier »

Das müsste ich morgen ma schauen...

Habe auf der alten geschaut, da waren so an 80-90 drauff... aber konnte mit den Zahlenkombinationen gar nix anfangen!

Was muss da denn drauff sein? Und woher weiss ich ob die drauff sind? Mein AlphaCrypt Light Modul ist von Mascom
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von Maliboy »

Es geht erst einmal darum, ob Überhaupt schon was drauf ist und wenn ja, ob die Zeiträume Plausibel sind.

80 bis 90 habe ich bei meiner D02 auch gehabt, wegen der Temporären kompletten Freischaltung.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
fiutare
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 04.06.2007, 21:42

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von fiutare »

Hallo in die Runde, besonders an alle Cracks da draussen :anbet:

Nach stundenlangem googlen bin ich hier gelandet - und, oh Wunder, ich war ja bereits angemeldet :lol:

So, jetzt zu meinem Anliegen: Ich habe heute beim Fachhändler einen Loewe Individual Selection 32 bestellt. Den wollte ich natürlich über ein CA_Modul und meiner Kabel Digital Smartcard (K02) betreiben. Der Händler erzählte mir zum meinem Entsetzen, dass dies nicht ginge, da KD seit letztem November dagegen klagen würde etc. pp. nicht lizensiert usw. usf.

:shock:

Das verhagelte mir erstmal die Lust an dem neuen TV, hab aber die Bestellung dann doch unterschrieben (hatten nur ein Vorführgerät).

Weiterhin dieses grenzdebile Receiverteil benützen? Niemals! Dann steige ich eher auf Premiere um!

Ok, jetzt will ich von euch nur wissen, ob ich (gerade in diesem Thread) richtig gelesen habe, dass es Hoffnung gibt:

1. Die Tatsache, dass ich die K02 besitze
2. Indem ich das Ganze über die AlphaCrypt light realisiere.


Enttäuscht mich nicht :naughty:
Ich will ja nur nochmal eine Bestätigung, ja, ich kann lesen.....aber hier steht das so, der Fachverkäufer sagt das so, und woanders wird auch was anderes geschrieben :party:


Liebe WE-Grüsse
fiutare

Edit: Ich bin nur Kabel Digital "light" Kunde, also ich benutze die Smartcard und den Receiver lediglich dazu, die frei zu empfangenden Progeamme in "digitaler" Qualität zu empfangen, hab also kein Kabel Digital Home (mehr).
Benutzeravatar
ostseekabel
Newbie
Beiträge: 77
Registriert: 18.11.2008, 11:23

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von ostseekabel »

fiutare hat geschrieben:..............Ok, jetzt will ich von euch nur wissen, ob ich (gerade in diesem Thread) richtig gelesen habe, dass es Hoffnung gibt:

1. Die Tatsache, dass ich die K02 besitze
2. Indem ich das Ganze über die AlphaCrypt light realisiere. .................
Moin, Moin.
http://www.ci-modul-abo.de/modul/alphacrypt-light/

Dort findest Du auch die Antwort.
Technischer Fortschritt ist wie eine Axt in den Händen
eines pathologischen Kriminellen. ( Albert Einstein )
fiutare
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 04.06.2007, 21:42

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von fiutare »

Danke! 8)
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von Maliboy »

Die Liste scheint aber nicht besonders aktuell zu sein. Von D01, D02 und D09 Karten liest man da gar nichts...
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
mussja
Fortgeschrittener
Beiträge: 351
Registriert: 27.07.2006, 17:34
Wohnort: Holzminden

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von mussja »

fiutare hat geschrieben:Der Händler erzählte mir zum meinem Entsetzen, dass dies nicht ginge, da KD seit letztem November dagegen klagen würde etc. pp. nicht lizensiert usw. usf.
Ist ja gut, wenn Händler nicht einfach verkaufen sondern auch über eventuelle Probleme informieren. Aber wenn der Händler sich nicht gut auskennt und so einen pauschalen Unsinn weitergibt hilft das dem Kunden auch nicht weiter. :?
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von Nibelungen »

Also erstmal bekommst Du irgendwann eine neue Karte von KD ("demnächst") - eine D--. Kabel Deutschland stellt das Verschlüsselungssystem um.

Leichter ists, wenn Du eine D02-Karte bekommst. Die geht in jedem Alphacrypt Light (auch mit aktuellster Softwareversion). Kriegst Du aber die D09 von Kabel Deutschland zugeschickt, bräuchtest Du das Alphacrypt Light mit der Software x.16 vom September 2008 drauf. Google hilft weiter - Mascom darf das nicht mehr verkaufen (es gibt ja auch schon eine x.18er Software), aber freie Händler haben das sehr wohl noch.

Alternative wäre (wenn Du eine neue Software auf dem Alphacrypt Light hast) - Dir eine Zweitkarte anzumelden und anzugeben dass Du eine D-Box 2 hast (im Board hier gibts nen Seriennummerngenerator dazu - mußt also nix kaufen). Dafür kriegt man zwingend die D02-Karte.

Du mußt nicht den seltsamen Billig-Receiver von KD verwenden wenn Du willst - es geht auch anders. Ist anfänglich etwas kompliziert, aber wenn man sich ein wenig eingelesen hat ists gar nicht mehr schwer.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
fiutare
Newbie
Beiträge: 23
Registriert: 04.06.2007, 21:42

Re: Kabel-Deutschland Smart Card direkt im Fernseher betreiben?

Beitrag von fiutare »

Nibelungen hat geschrieben:Also erstmal bekommst Du irgendwann eine neue Karte von KD ("demnächst") - eine D--. Kabel Deutschland stellt das Verschlüsselungssystem um..
Bedeutet das, dass dann meine jetzige K02-Karte "abgeschaltet" wird?
Nibelungen hat geschrieben:Du mußt nicht den seltsamen Billig-Receiver von KD verwenden wenn Du willst - es geht auch anders. Ist anfänglich etwas kompliziert, aber wenn man sich ein wenig eingelesen hat ists gar nicht mehr schwer.
Naja, das weiss ich schon. Ich hätte mir dann einen Humax geholt. Allerdings wollte ich eben garkeinen Receiver mehr. Nur noch TV, nur noch eine Fernbedienung, keine zusätzlichen Kabel mehr...