Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Nachdem nun KD die Anschlüße von KMG Hannover übernommen haben und ich das auch per Brief mitgeteilt bekommen habe, möchte ich nun meinen TV-Anschluß kündigen. Den Anschluß für KI/KP möchte ich aber behalten. Ich habe mal (vor langer Zeit) etwas über einen Sperrfilter gelesen. Gibt es den tatsächlich bei KD?
Hi,
ja, den gibts.
In unserem Zweifamilienhaus habe ich seit mitte Dezember KI/KP ohne TV und die andere Partei hat schon seit längerem nur TV.
Bei der Installation meines Anschlusses wurde direkt an der Y-Weiche an dem Anschluß der zu mir geht ein NIF (Nur Internet Filter) gesetzt.
Gruß,
Cyberkasper
Packet Deluxe 32/2
Leider keine Alternative, die T-Com bietet mir nur DSL 768 an.
Ich habe jetzt noch eine Frage zu dem Sperrfilter.
Nachdem ich vor ca. einem Monat meinen Kabel-TV-Anschluß zum 1.5. gekündigt habe, warte ich nun immer noch auf 'ne Bestätigung. (kann in so einem großen Unternehmen schon mal dauern )
Aber nun die eigentliche Frage. Wie läuft das dann mit dem Sperrfilter? Bekomme ich den ins Haus oder wird der in dem "KVZ" ( oder so) vor der Tür eingebaut?
Und ich dachte schon, die haben den Zensurfilter bereits installiert. Der DNS-Filter für nicht existierende Websites soll ja bereits aktiviert sein. Ruft man iowehrfiolsn.com auf, dann gibts so eine Seite von der KDG mit Spam Links.
dernie hat geschrieben:Wie läuft das dann mit dem Sperrfilter? Bekomme ich den ins Haus oder wird der in dem "KVZ" ( oder so) vor der Tür eingebaut?
Meistens bei dir im Haus. Hängt aber von der Anlage ab.
Es gibt auch NE4-Einfamilienhaussiedlungen, wo der Filter im KVz-Schrank eingebaut wird.
Es meldet sich auf jeden Fall ein Techniker bei Dir um einen Termin für die Filtersetzung auszumachen.
MB-Berlin
PS:
zum Glück gibt es auch gegen Sinnlospostings wie dieses
digitTViewer hat geschrieben:Und ich dachte schon, die haben den Zensurfilter bereits installiert. Der DNS-Filter für nicht existierende Websites soll ja bereits aktiviert sein. Ruft man iowehrfiolsn.com auf, dann gibts so eine Seite von der KDG mit Spam Links.
MB-Berlin hat geschrieben:zum Glück gibt es auch gegen Sinnlospostings wie dieses
digitTViewer hat geschrieben:Und ich dachte schon, die haben den Zensurfilter bereits installiert. Der DNS-Filter für nicht existierende Websites soll ja bereits aktiviert sein. Ruft man iowehrfiolsn.com auf, dann gibts so eine Seite von der KDG mit Spam Links.