Seit diesem Zeitpunkt wurden die Codes für sämtliche Umleitungen abgeändert und AVM schaff es nicht, diese in der FW der Kaufboxen anzupassen.
Diese Telefoncodes sind betroffen:
Durch die Umstellung werden diese Codes falsch von den Kaufboxen übermittelt und die Umleitung bzw. Weiterleitung wird lediglich in der Fritzbox und nicht mehr im Amt gesetzt.
Dies hat zur Folge, dass die Rufnummer des Anrufers, nicht mehr an die Zielrufnummer weitergeleitet wird, man bekommt nur noch die "eigene" Festnetznummer angezeigt.
Vor dieser Umstellung, wurde immer die Rufnummer des Anrufers übermittelt und man wusste, vorausgesetzt die Nummer war am Zielgerät abgespeichert, wer gerade anruft.
Diese Problematik habe ich bereits seit einem 3/4 Jahr regelmäßig an AVM übermittelt und man bekommt nicht mal eine Antwort darauf.
Daraufhin habe ich es über Facebook versucht und bekam die Antwort, dass dies bekannt sei und mir wurde empfohlen, die AWS im Amt über das VKD Portal zu setzten.
Dies ist aber keine zufriedenstellende Lösung, da einem das Gesicht dabei einschläft (Portal übelst langsam) und dann über die FB bzw. über die angemeldeten Fon´s , nicht ersichtlich ist, ob eine AWS aktuell geschaltet ist oder nicht.
Das ist eben mein Problem, wenn man mehrere Rufnummern hat, wo täglich die AWS öfters ein- oder ausgeschaltet werden sollen, sieht man dabei nicht, ob diese bereits aktiviert ist oder eben nicht, wenn man das über das "langsame" Portal geschaltet wurden.
Mein eigener Workaround, um das "gähnende" Portal zu umgehen ist, die AWS manuell über die neuen Codes zu setzen. Dabei habe ich mit im Telefonbuch mehrere Teilnehmer angelegt, um spezifisch die AWS ein oder auszuschalten.
Bsp.:
Die erste registrierte Nummer, AWS sofort - Telefonbucheintrag "A1" *121#*#*21*Zielrufnummer#
Die zweite registrierte Nummer, AWS sofort - Telefonbucheintrag "A2" *122#*#*21*Zielrufnummer#
Die dritte registrierte Nummer, AWS sofort - Telefonbucheintrag "A3" *123#*#*21*Zielrufnummer#
usw...
Für das Abschalten der AWS müssen die Einträge so aussehen:
Erste registrierte Nummer - *121##21#
Zweite registrierte Nummer - *122##21#
Dritte registrierte Nummer - *123##21#
Man bekommt jeweils eine Ansage, ob die Rufumleitung erfolgreich ein oder ausgeschaltet wurde.
Diese Variante hat den Vorteil, dass die Rufnummer des Anrufers auf die Zielrufnummer weitergeleitet und auch angezeigt wird.
Hat aber auch den Nachteil, dass die AWS weder auf der FB noch im Portal als aktiv oder inaktiv angezeigt wird.
Es könnte ja alles so einfach sein, wenn AVM die Codes mal anpassen würde, es sind ja lediglich 2 Zahlen die ersetzt werden müssten.
AWS sofort ein - von *41 auf *21*
AWS aus - von *42 auf #21#
AWS bei besetzt - von *21 auf *67*
AWS verzögert - von *31 auf *61*
Aber nach 10 Monaten und geschätzt 30 Meldungen ist da nichts passiert, auch nicht in der aktuellen Laborversion, die es für die Kaufboxen gibt

Eigentlich sehr schade