ich habe da eine Frage zu meiner Hausanschlussverkabelung von eines Hauses, welches ich vom Vorbesitzer so übernommen habe.
Auf dem Bild habe ich die Kabelverläufe einmal darzustellen und meine Frage ist, wie man die Verteilung optimieren bzw. auf einen neuen Stand bringen kann, da der eine Hausanschlussverstärker nur bis 862MHz geht.
Meine Vorbesitzer haben anscheinend gar kein Fernsehen geschaut und den Router für Internet im Keller stehen gehabt - soweit okay, aber ich habe andere Pläne
![:) :)](./images/smilies/icon_smile.gif)
Auf den Foto ist die Anlage mit zwei Hausanschlussverstärkern zu sehen und ich habe die Verkabelung einmal mit Farben markiert, damit man sieht, wo welches Kabel hingeht.
Rot - vom Hausanschluss zum Eingang des "moderneren" Verstärkers 1
Lila - vom Verstärker 1 zum 1-Way Tap 5-1000MHz
Orange - vom Ausgang 1-Way Tap über 2-Way Splitter zur Multi-Media-Dose im Keller
Mangenta - vom TAP Ausgang zum Eingang des "alten" Verstärkers 2
Grün - om Verstärker 2 zum Verteiler und dann zu den Fernsehdosen im Haus
Was könnte man hier optimieren bzw. könnte man den "alten" Verstärker 2 entfernen und darüberhinaus alle Anschlüsse internetfähig machen?
Die alten im Haus verteilten Kabel sind wahrscheinlich nicht dafür geeignet, da sie nicht ausreichend geschirmt sind.
Ich danke euch schon mal im Voraus für eure Vorschläge.
Viele Grüße
Florian