
Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Forumsregeln
Forenregeln
Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
Forenregeln
Allgemeine Informationen zu Vodafone Kabel Deutschland findest du auch im Helpdesk.
Eröffnet in diesem Board bitte nur Threads, die mit dem Unternehmen Vodafone Kabel Deutschland und der Muttergesellschaft Vodafone allgemein zu tun haben. Für alle spezifischeren Themen nutzt bitte die entsprechenden Boards im Forum.
-
- Newbie
- Beiträge: 8
- Registriert: 08.07.2021, 20:40
- Wohnort: Leipzig
- Bundesland: Hamburg
Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Ich wollte mal nach einem Erfahrungsaustausch nachfragen bei Kollegen die auch in der Störstrahlungsbehebung aktiv sind. Was habt ihr noch für eigene Tricks drauf um einen RWS schnellstmöglich zu finden. Ausgenommen sind die Methoden die Übergabepunkte abzuklappern und mit ein Impulsreflektormeter am Vrp rein zu reflektieren. 

-
- Insider
- Beiträge: 6115
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Man könnte an der gestörten C-Linie
im IPROF, im ISIPP oder im DelphiMobile nach außergewöhnlichen Modempegeln im Rückweg gucken.
Ist der Sendepegel zu hoch, deutet das auf lockere Stecker hin.
Ist der Sendepegel zu niedrig, könnte das ein zuweit aufgedrehter RW-Verstärker
oder eine fehlende Anschlussdose sein.

Ursachen für RWS sind vodafone-hausgemacht.
Selfinstall und Selfrepair, klapprige Dosenaufsätze, schaltberechtigte Medienberater,
ausgeleierte minderwertige Quick-F-Kabel, Expressinstallationen, Baumnetze.
Unverplombte HÜPs bei angeblichen "Nichtnutzern".
Fehlende HSI-Filter bei "Nur-TV-Kunden".
Frei zugängliche Anlagenteile in MFH.
Sub-Sub-Sub-Auftragsvergabe.
Alles, was die DIBKOM früher mal nicht haben wollte!
Die Kunden haben keine Ahnung von HF-Verbindungen und interessieren sich auch nicht dafür.
Koaxkabel werden wie Klingeldraht behandelt.
Und mit Glasfasern wird sich da nix ändern.
Es hilft wirklich nur das Abklappern der HÜPs an der gestörten C-Linie.
Und wenn der RWS endlich gefunden und beseitigt wurde,
zieht 14 Tage später wieder irgendwo ein Selbstanklemmer ein und das Spiel beginnt von vorn.
im IPROF, im ISIPP oder im DelphiMobile nach außergewöhnlichen Modempegeln im Rückweg gucken.
Ist der Sendepegel zu hoch, deutet das auf lockere Stecker hin.
Ist der Sendepegel zu niedrig, könnte das ein zuweit aufgedrehter RW-Verstärker
oder eine fehlende Anschlussdose sein.

Ursachen für RWS sind vodafone-hausgemacht.
Selfinstall und Selfrepair, klapprige Dosenaufsätze, schaltberechtigte Medienberater,
ausgeleierte minderwertige Quick-F-Kabel, Expressinstallationen, Baumnetze.
Unverplombte HÜPs bei angeblichen "Nichtnutzern".
Fehlende HSI-Filter bei "Nur-TV-Kunden".
Frei zugängliche Anlagenteile in MFH.
Sub-Sub-Sub-Auftragsvergabe.
Alles, was die DIBKOM früher mal nicht haben wollte!
Die Kunden haben keine Ahnung von HF-Verbindungen und interessieren sich auch nicht dafür.
Koaxkabel werden wie Klingeldraht behandelt.
Und mit Glasfasern wird sich da nix ändern.
Es hilft wirklich nur das Abklappern der HÜPs an der gestörten C-Linie.
Und wenn der RWS endlich gefunden und beseitigt wurde,
zieht 14 Tage später wieder irgendwo ein Selbstanklemmer ein und das Spiel beginnt von vorn.
-
- Insider
- Beiträge: 7695
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Was man als Vodafone (Dienstleister) auch machen könnte, in den vorgenannten Systemen nach Modems suchen, bei denen der SNR auf D114 deutlich schlechter als auf D130 ist, wenn das zu nichts führte, kann man sich noch die Historie dazu angucken.
Oder Modems suchen bei denen zwischen den SC-QAM Uploads mehr als 2 dB Pegeldifferenz vorhanden sind...
Wobei aber nicht immer auch der RWS bei IP Kunden zu finden ist...
Darüber hinaus kann man auch nach (Segment-)Neukunden Ausschau halten, mit denen in zeitlichem Zusammenhang der RWS gekommen sein könnte.
Wobei aber auch dazu zu sagen ist, dass es Kunden gibt, die den Anschluss mitnehmen, läuft ja, aber keinen Umzug beauftragen...
Stehen solche Dinge nicht in den Schulungsunterlagen?
Was noch eine Ursache ist, es kommt jedes mal ein anderer Sub und nicht jeder Sub weiß, was er tut...
Oder Modems suchen bei denen zwischen den SC-QAM Uploads mehr als 2 dB Pegeldifferenz vorhanden sind...
Wobei aber nicht immer auch der RWS bei IP Kunden zu finden ist...
Darüber hinaus kann man auch nach (Segment-)Neukunden Ausschau halten, mit denen in zeitlichem Zusammenhang der RWS gekommen sein könnte.
Wobei aber auch dazu zu sagen ist, dass es Kunden gibt, die den Anschluss mitnehmen, läuft ja, aber keinen Umzug beauftragen...
Stehen solche Dinge nicht in den Schulungsunterlagen?
Was noch eine Ursache ist, es kommt jedes mal ein anderer Sub und nicht jeder Sub weiß, was er tut...
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

-
- Insider
- Beiträge: 6115
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Das Problem beim Abklappern der HÜPs ist die Zugänglichkeit.
Ohne Anmeldung und ohne fühlbare Störung in Häuser reinkommen, ist schon nicht ganz einfach.
Verschlossene Kellertüren und Hausanschlussräume sind auch hinderlich,
wenn jede Hütte andere Eigentümer hat.
HÜPs und ISPs habe ich auch schon in abgeschlossenen und zugemüllten Mieterkellern gefunden,
wenn man durch die Lattenzäune der Kellerboxen gucken kann.
Viele Mieter im MFH kennen nur ihren eigenen Keller und können sonst keine Auskunft geben.
Die Suche in Wohnblöcken von Wohnungsgesellschaften ist etwas einfacher, als in privaten MFH und EFH.
Für diese haben wir G-Schlüssel für den Zugang bis in die E-Räume.
Auch mitversorgte Gebäude erweisen sich in diesem Fall als günstig,
weil man am ÜP mehrere Häuser gleichzeitig abschalten und ausschließen kann.
Der blanke Hass sind EFH-Siedlungen.
Es wird Zeit für adressierbare HÜPs/HAVs.
Ohne Anmeldung und ohne fühlbare Störung in Häuser reinkommen, ist schon nicht ganz einfach.
Verschlossene Kellertüren und Hausanschlussräume sind auch hinderlich,
wenn jede Hütte andere Eigentümer hat.
HÜPs und ISPs habe ich auch schon in abgeschlossenen und zugemüllten Mieterkellern gefunden,
wenn man durch die Lattenzäune der Kellerboxen gucken kann.
Viele Mieter im MFH kennen nur ihren eigenen Keller und können sonst keine Auskunft geben.
Die Suche in Wohnblöcken von Wohnungsgesellschaften ist etwas einfacher, als in privaten MFH und EFH.
Für diese haben wir G-Schlüssel für den Zugang bis in die E-Räume.
Auch mitversorgte Gebäude erweisen sich in diesem Fall als günstig,
weil man am ÜP mehrere Häuser gleichzeitig abschalten und ausschließen kann.
Der blanke Hass sind EFH-Siedlungen.
Es wird Zeit für adressierbare HÜPs/HAVs.

-
- Insider
- Beiträge: 7629
- Registriert: 30.11.2010, 15:09
- Bundesland: Berlin
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Das leisten sich ja nicht mal die Glasfaserbauern. Die müssten dann auch bis zu 32 Gf-APLs abklappern. Da bist du bei "fiber deep" Kabelnetzen auch nicht mehr schlechter dran...
-
- Insider
- Beiträge: 6115
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Dann muss eine robustere Modulation im Rückweg ran!
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Dann fällt der Störer einfach nur später auf.....
-
- Insider
- Beiträge: 6115
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Wir haben zur Zeit viel Spass mit RWS im Bereich von 20-35 MHz.
Die reichen bis in die unteren Upstreams rein.
Die US-Filter bis 21 und 35 MHz sind deshalb ungeeignet.
21 MHz wirkt nicht.
35 MHz macht den Pegel und SNR der unteren US kaputt.
28er habe ich leider noch nicht gefunden.
Vielleicht sollte man diesen unseligen Frequenzbereich für die US meiden und lieber den High Split freigeben.
Die reichen bis in die unteren Upstreams rein.
Die US-Filter bis 21 und 35 MHz sind deshalb ungeeignet.
21 MHz wirkt nicht.
35 MHz macht den Pegel und SNR der unteren US kaputt.
28er habe ich leider noch nicht gefunden.
Vielleicht sollte man diesen unseligen Frequenzbereich für die US meiden und lieber den High Split freigeben.
-
- Insider
- Beiträge: 10599
- Registriert: 31.12.2015, 01:11
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Und dann? Da sendet UKW, Flugfunk, Betriebsfunk, BOS Funk.... Als nächstes schlägst du dann wohl vor den Bereich auch einfach zu vermeiden und noch höher zu gehen?
-
- Insider
- Beiträge: 7695
- Registriert: 05.10.2018, 17:08
- Wohnort: Balkonien
- Bundesland: Niedersachsen
Re: Erfahrungsaustausch Ingress/ Rpi/ Rws
Warum gibt's keine Terminbriefe an die Kunden oder Anrufe bei den Eigentümern, sondern einfach gut Glück?Besserwisser hat geschrieben: 09.02.2025, 11:46 Das Problem beim Abklappern der HÜPs ist die Zugänglichkeit.
Ohne Anmeldung und ohne fühlbare Störung in Häuser reinkommen, ist schon nicht ganz einfach.
Verschlossene Kellertüren und Hausanschlussräume sind auch hinderlich,
wenn jede Hütte andere Eigentümer hat.
Warum ist nicht dokumentiert, zu welcher Wohnung der HÜP-Keller gehört?
Ich streite nicht.
Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!

Ich erkläre nur, warum ich Recht habe und Du nicht!
