Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Bislang senden die zwei hochauflösenden Kanäle auf der gleichen Frequenz wie Premiere HD und Discovery HD auf der Frequenz 11,914 GHz horizontal (SR 27 500, FEC 3/4). Neue Heimat soll der Transponder 7 auf Astra 1F werden, der die Frequenz 11,303 GHz horizontal (SR 22 000, FEC 2/3) innehat..
"Neue Heimat" kann sich dort nur auf Premiere beziehen. Von Anixe steht dort nichts!
Oder lese ich heute so schlecht?
MB-Berlin
Überschrift ist Transponderwechsel für Anixe HD und Astra-Promokanal, daraus folgend senden DIESE zwei hochauflösenden Kanäle bisher auf der gleichen Frequenz wie Premiere HD und Discovery HD.
Naja, wie auch immer... wissen wir dann ja jetzt, an wen die alte analoge CC-Frequenz geht, denn bis zum Jahreswechsel war Comedy Central dort analog drauf. Über Sat... im Kabel natürlich ne ganz andere Geschichte.
Also ich kann mir nicht vorstellen, dass die KDG einfach zusieht, wie Anixe HD verschwindet. Das ist sicherlich abgesprochen. Wäre ja auch blöd wenn man die Power PM vom 04.08.2008 nun revidieren müsste...
Also man kann ja davon ausgehen, dass es einen Vertrag zwischen Anixe und der KDG gibt.
Auch wirbt Kabel Deutschland auf seiner Homepage dick mit beiden Anixe Versionen.
Den Sender einfach abzuschalten wäre also zu beiden Seiten hin ein Vertragsbruch.
Da das Angebot an HD gerade einmal drei Sender umfasst, wäre die Abschaltung eines Drittels des Angebots eine erhebliche Wertminderung und anders als wenn ein einzelner SD Sender verschwinden würde. - also Sonderkündigungsrecht.
Ich kann mir zumindest nicht vorstellen, dass Anixe einen Vertrag hat der nicht auf einen längeren Zeitraum festgelegt ist.
Gehen wir also davon aus, dass Anixe HD auf einem anderen Platz kommt und die Aufregung ganz umsonst ist.
Übrigens kann ja auch Premiere als nur mittelbar Beteiligter nicht daran interessiert sein, denn eine Schmälerungd es HD-Angebots würde die Annahme der neuen Technik weiter verzögern.
Zuletzt geändert von Mondramoe am 19.03.2009, 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Unter Umständen war aber auch die Signalzuführung über diesen Transponder Teil des Vertrags.
Ich persönlich gehe davon aus, dass Anixe HD erstmal weg sein wird und ein paar Wochen bis Monate später grundverschlüsselt (und mit schlechterer Bildqualität) wieder auftaucht.
Aber ich lasse mich auch gerne von KDG überraschen.
Was willst Du denn bei einem unverschlüsselten Sender kündigen?
Aber blöd ist das natürlich, da Anixe HD ja quasi ein "Beifang" war, der keinen Platz verbrauchte. Ich sehe das im moment auch noch nicht, dass da so kurzfristig Platz für freigeschaufelt werden kann.
Es gibt in meinen Augen zur zeit mehrere Fragen:
1. Wird sich KDG überhaupt darum kümmern, ANIXE HD wieder ins Netz zu bekommen?
2. Wenn ja, mit welchen Sendern bündelt man das? Mit ARTE HD (und evtl. demnächst EinsFestival HD, ZDF und ARD HD)?
3. Gehört der alte Transponder nun komplett PREMIERE (und steigt dadurch die Bildqualität?)?
4. Wenn der Transponder nun PREMIERE gehört, werden wir in den Genuss neuer PREMIERE HD Programme (z.B. PREMIERE VETRINE HD oder gar doch PREMIERE SPORT HD) kommen oder filter KDG die erst mal wieder raus (wie damals bei Discovery Channel HD)?
Was ja auch 'seltsam' ist, ist die Zeit. Heute morgen habe ich das ja bei Sat+Kabel Gelesen. Da wurde noch nichts bestätigt. Zwei Stunden später dann schon. Kommt das wirklich so überraschend (dann wird KDG noch nicht einmal angefangen haben, an einer Lösung zu Arbeiten) oder waren nur alle Vertraagspartner zum Stillschweigen verurteilt.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland