Also:
DVB C Cable ist richtig - das ist ein digitaler Tuner für KABELfernsehen. Genau das was Du benötigst.
Mir schwebt jetzt folgendes Szenario vor:
1: Du möchtest eine Sendung einfach gucken.
2: Du möchtest eine Sendung aufnehmen.
Für 2) benötigst Du weiterhin den Humax samt der D09-Karte die da drin ist. Also bleibt das einfach so wie es ist.
Für 1) wäre die optimalste Lösung - wenn Du diesen integrierten DVB C Cable - Tuner verwendest. Das kannst Du jetzt schon tun, mit den öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD, ZDF & Co.). Wenn Du einen Sendesuchlauf machst mußt Du diese damit finden (mindestens).
Willst Du nun die Privatsender sehen - kannst Du das mit dem integrierten Tuner nicht. Kabel Deutschland verschlüsselt auch diese Sender (bei den ÖR dürfen sie das nicht). Um sie sehen zu können brauchts eine Smartcard. Die Karte D09 im Humax BLEIBT im Humax! Also muß eine zweite Karte her.
Das ist kein Thema, man kann mehrere Zusatzkarten von Kabel Deutschland bekommen. Sie kosten keine monatlichen Gebühren - lediglich einmalig 14,90 Euro + 9,90 Euro Versand.
Kabel Deutschland verschickt nur dann eine Karte, wenn man ihnen die Seriennummer eines Receivers gibt. Der Humax geht nicht mehr - der ist bereits für die vorhandene D09 registriert! Also brauchts nen zweiten Receiver. Den Fernseher kannst Du nicht angeben - er erfüllt die Voraussetzungen für zertifizierte Receiver (nur die werden akzeptiert) nicht. Lange Story - lassen wir jetzt mal weg.
Nen Receiver extra kaufen ist auch doof, Du hast ja schon einen im Fernseher der halt nur nicht "angenommen" wird von Kabel Deutschland (der aber funktioniert!). Es gibt nun von findigen Leuten einen Seriennummerngenerator - damit tut man so als ob. Man sagt man hat die Nokia D-Box 2, hat die passende Nummer - aber dastehen tut kein Receiver. Darf man denen blos nicht sagen. So kriegt man die 2. Karte ohne einen unnützen Receiver zu kaufen.
Dann:
Der Fernseher ist so gebaut, dass er Kabelfernsehen empfangen kann. Es gibt aber (theoretisch) mehrere Verschlüsselungssysteme. Daher ist eine Art "Generalteil" eingebaut - dieses Generalteil erwartet eine dicke Steckkarte - ein Common Interface Modul. Es gibt davon verschiedene um ebend die verschiedenen Verschlüsselungssysteme bedienen zu können. Was Du benötigst nennt sich Alpha Crypt Light und kostet um die 60 Euro. Dieses Modul kommt in ein recht breites "Loch" im Fernseher, und IN das Modul kommt dann endlich die Karte.
Nun gibts auch innerhalb Kabel Deutschland verschiedene Verschlüsselungen - eine ältere Version und eine neuere Version. Die neuere Version (Betacrypt 3) wird von den aktuellen Alphacrypt Light nicht mehr unterstützt (auch lange Story - auch unwichtig). Um eine D09-Karte verwenden zu können (die wird allermeistens rausgeschickt wenn man einen zertifizierten Receiver hat - wenn Du Dir jetzt bei Ebay irgend ein zertifiziertes Gerät holen würdest) muß man gewaltig tricksen. Man braucht eine ältere Software für dieses Common Interface Modul.
ABER: Es gibt einen zertifizierten Receiver der nur! mit der älteren Verschlüsselung (Betacrypt 2) arbeiten kann - die oben schon genannte Nokia D-Box 2. Wenn Du diese angibst (was ich weiter oben schon beschrieben habe) dann bekommst Du eine D02-Karte. Und die D02 geht auch mit den ganz aktuellen Alpha Crypt Light.
Wenn Du also den Seriennummerngenerator von hier
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... iennummern
nimmst kannst Du - ohne einen nutzlosen Receiver zu kaufen - eine zweite Karte bei KDG ordern und erhältst automatisch die Karte, die mit jedem Alpha Crypt Light - Modul in Deinem Fernseher funktionieren wird.
Strenggenommen wiederspricht es den AGB von Kabel Deutschland einen nicht-zertifizierten Receiver zu nehmen (und Dein Fernseher ist ein solcher), aber praktisch können die das nicht überprüfen und angegeben hast Du ein zertifiziertes Gerät. Du kannst dann so gut es halt möglich ist TV-Sendungen gucken (mit dem eingebauten Receiver) und Du kannst immer noch den Humax DVR benutzen und Sachen aufnehmen (was ja auch nicht so verkehrt ist).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.