Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
nools
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2009, 09:00

Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von nools »

Hallo,
habe ein großes Problem:

Ich habe mir einen neuen Fernseher (SONY KDL 40V4220) gekauft und habe einen Tag später in einem Prospekt einen anderen Sony (KDL40S4010) entdeckt, bei dem groß stand: "Integrierter Kabel Digital Receiver".

Leider kann ich nicht herausfinden, ob mein Fernseher diesen Receiver auch hat und was das bedeuten würde.
Ich habe zur zeit einen Humax Festplattenreceiver von KD, der zu meiner Überraschung aber nicht über einen HDMI Ausgang verfügt.

Sehe ich das richtig, dass ich (wenn ich nichts aufzeichnen möchte) bei einem integriertem Receiver im Fernseher diesen Humax ganz weglassen könnte und zudem ein besseres Bild hätte, weil ich nicht mehr mit einem Scart Kabel vom Humax in den fernseher müßte?

Zwei Fragen habe ich also:

1. Hat mein Fernseher diesen integrierten Receiver?
2. Brauche ich dann noch den Humax und wenn nein, wo muss diese Karte dann rein?

Also: Bitte nicht schmunzeln, ich bin relativ neu in der digitalen Welt...;-)))

DANKE für Eure Hilfe!!!!
Benutzeravatar
Luedenscheid
Kabelfreak
Beiträge: 1331
Registriert: 18.04.2008, 17:00
Wohnort: Berlin

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von Luedenscheid »

Hi nools!

Laut dieser Beschreibung : ja
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=788541

Um die KD-Karte im TV zu betreiben musst Du dir noch ein AC-light Modul anschaffen.
Welche Nummer steht denn auf deiner Karte?

MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von Maliboy »

Bei Sony ist es IMHO inzwischen Standard DVB-T und DVB-C zu haben. Das merkt man bei der Ersten installation. Da fragt er ja, ob man Antenne oder Kabel hat. Und bei Kabel scannt er ja die Digitalen mit (so war es bei mir).

Ob das Bild nun wirklich besser wird, muss man schauen. Ich persönlich sehe zwischen Scart, YPbPr und TV bei SD keinen nenneswerten Unterschied. Die Sony haben nämlich ganz Gute Analoge Eingänge.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
nools
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2009, 09:00

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von nools »

Luedenscheid hat geschrieben:Hi nools!

Laut dieser Beschreibung : ja
http://www.guenstiger.de/gt/main.asp?produkt=788541

Um die KD-Karte im TV zu betreiben musst Du dir noch ein AC-light Modul anschaffen.
Welche Nummer steht denn auf deiner Karte?

Bei mir steht D09 auf der Karte...??!!!

MfG, C.
nools
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2009, 09:00

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von nools »

Maliboy hat geschrieben:Bei Sony ist es IMHO

was meinst Du mit IMHO????

inzwischen Standard DVB-T und DVB-C zu haben. Das merkt man bei der Ersten installation. Da fragt er ja, ob man Antenne oder Kabel hat. Und bei Kabel scannt er ja die Digitalen mit (so war es bei mir).

Ob das Bild nun wirklich besser wird, muss man schauen. Ich persönlich sehe zwischen Scart, YPbPr und TV bei SD keinen nenneswerten Unterschied. Die Sony haben nämlich ganz Gute Analoge Eingänge.
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von VBE-Berlin »

IMHO -> Mail-Abkürzung: "In my humble/honest opinion..." - "Meiner bescheidenen/ehrlichen Meinung nach..."

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von Nibelungen »

Der Unterschied ist vll bei den ÖR zu bemerken weil die in hoher Qualität senden. RTL & co. sind ja eh stark reduziert von Seiten KD, da wirds wohl eher weniger bringen.

Wenn Du einen C-Receiver im Fernseher hast: Hole Dir eine Zweitkarte (einmalig 14,90 + 9,90 Versand), nimm dazu den Seriengenerator aus dem Forum hier für die D-Box 2 (damit brauchst Du keinen zweiten zertifizierten Receiver kaufen, Du tust nur so als ob). Dann kannst Du nämlich einfach beides nutzen - mit der neuen Karte direkt im Fernseher die Sender gucken (AC-Light muß auch noch her), und mit dem DVR kannst Du immer noch aufnehmen (was ja so schlecht auch nicht ist).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
nools
Newbie
Beiträge: 4
Registriert: 27.04.2009, 09:00

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von nools »

Der Unterschied ist vll bei den ÖR zu bemerken weil die in hoher Qualität senden. RTL & co. sind ja eh stark reduziert von Seiten KD, da wirds wohl eher weniger bringen.

Wenn Du einen C-Receiver im Fernseher hast ist das der "DVB C Cable"???: Hole Dir eine Zweitkarte (einmalig 14,90 + 9,90 Versand)...ist das die D09 Karte im KD Receiver von Humax???, nimm dazu den Seriengenerator aus dem Forum hier für die D-Box 2 ...DAS müßtest Du mir bitte nochmal erklären, für "Doofe"... :? (damit brauchst Du keinen zweiten zertifizierten Receiver kaufen, Du tust nur so als ob). Dann kannst Du nämlich einfach beides nutzen - mit der neuen Karte direkt im Fernseher die Sender gucken (AC-Light Was ist das???muß auch noch her), und mit dem DVR kannst Du immer noch aufnehmen (was ja so schlecht auch nicht ist).
Brauche ich für die D09 Karte denn irgendeinen Adapter? Ich habe schon mal gesucht, finde aber keine Stelle, wo die Karte so rein passt??!!
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von Nibelungen »

Also:
DVB C Cable ist richtig - das ist ein digitaler Tuner für KABELfernsehen. Genau das was Du benötigst.

Mir schwebt jetzt folgendes Szenario vor:
1: Du möchtest eine Sendung einfach gucken.
2: Du möchtest eine Sendung aufnehmen.

Für 2) benötigst Du weiterhin den Humax samt der D09-Karte die da drin ist. Also bleibt das einfach so wie es ist.

Für 1) wäre die optimalste Lösung - wenn Du diesen integrierten DVB C Cable - Tuner verwendest. Das kannst Du jetzt schon tun, mit den öffentlich-rechtlichen Sendern (ARD, ZDF & Co.). Wenn Du einen Sendesuchlauf machst mußt Du diese damit finden (mindestens).
Willst Du nun die Privatsender sehen - kannst Du das mit dem integrierten Tuner nicht. Kabel Deutschland verschlüsselt auch diese Sender (bei den ÖR dürfen sie das nicht). Um sie sehen zu können brauchts eine Smartcard. Die Karte D09 im Humax BLEIBT im Humax! Also muß eine zweite Karte her.
Das ist kein Thema, man kann mehrere Zusatzkarten von Kabel Deutschland bekommen. Sie kosten keine monatlichen Gebühren - lediglich einmalig 14,90 Euro + 9,90 Euro Versand.

Kabel Deutschland verschickt nur dann eine Karte, wenn man ihnen die Seriennummer eines Receivers gibt. Der Humax geht nicht mehr - der ist bereits für die vorhandene D09 registriert! Also brauchts nen zweiten Receiver. Den Fernseher kannst Du nicht angeben - er erfüllt die Voraussetzungen für zertifizierte Receiver (nur die werden akzeptiert) nicht. Lange Story - lassen wir jetzt mal weg.
Nen Receiver extra kaufen ist auch doof, Du hast ja schon einen im Fernseher der halt nur nicht "angenommen" wird von Kabel Deutschland (der aber funktioniert!). Es gibt nun von findigen Leuten einen Seriennummerngenerator - damit tut man so als ob. Man sagt man hat die Nokia D-Box 2, hat die passende Nummer - aber dastehen tut kein Receiver. Darf man denen blos nicht sagen. So kriegt man die 2. Karte ohne einen unnützen Receiver zu kaufen.

Dann:
Der Fernseher ist so gebaut, dass er Kabelfernsehen empfangen kann. Es gibt aber (theoretisch) mehrere Verschlüsselungssysteme. Daher ist eine Art "Generalteil" eingebaut - dieses Generalteil erwartet eine dicke Steckkarte - ein Common Interface Modul. Es gibt davon verschiedene um ebend die verschiedenen Verschlüsselungssysteme bedienen zu können. Was Du benötigst nennt sich Alpha Crypt Light und kostet um die 60 Euro. Dieses Modul kommt in ein recht breites "Loch" im Fernseher, und IN das Modul kommt dann endlich die Karte.

Nun gibts auch innerhalb Kabel Deutschland verschiedene Verschlüsselungen - eine ältere Version und eine neuere Version. Die neuere Version (Betacrypt 3) wird von den aktuellen Alphacrypt Light nicht mehr unterstützt (auch lange Story - auch unwichtig). Um eine D09-Karte verwenden zu können (die wird allermeistens rausgeschickt wenn man einen zertifizierten Receiver hat - wenn Du Dir jetzt bei Ebay irgend ein zertifiziertes Gerät holen würdest) muß man gewaltig tricksen. Man braucht eine ältere Software für dieses Common Interface Modul.
ABER: Es gibt einen zertifizierten Receiver der nur! mit der älteren Verschlüsselung (Betacrypt 2) arbeiten kann - die oben schon genannte Nokia D-Box 2. Wenn Du diese angibst (was ich weiter oben schon beschrieben habe) dann bekommst Du eine D02-Karte. Und die D02 geht auch mit den ganz aktuellen Alpha Crypt Light.

Wenn Du also den Seriennummerngenerator von hier
http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... iennummern
nimmst kannst Du - ohne einen nutzlosen Receiver zu kaufen - eine zweite Karte bei KDG ordern und erhältst automatisch die Karte, die mit jedem Alpha Crypt Light - Modul in Deinem Fernseher funktionieren wird.
Strenggenommen wiederspricht es den AGB von Kabel Deutschland einen nicht-zertifizierten Receiver zu nehmen (und Dein Fernseher ist ein solcher), aber praktisch können die das nicht überprüfen und angegeben hast Du ein zertifiziertes Gerät. Du kannst dann so gut es halt möglich ist TV-Sendungen gucken (mit dem eingebauten Receiver) und Du kannst immer noch den Humax DVR benutzen und Sachen aufnehmen (was ja auch nicht so verkehrt ist).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
torxxx
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 17.01.2009, 14:51
Wohnort: Rostock

Re: Integrierter Kabel Digital Receiver bei Sony???

Beitrag von torxxx »

ich finde es toll, wie viel Zeit Du Dir nimmst, um einem Neueinsteiger zu helfen. Großes Lob !!!

Da es sicherlich immer wieder Leute gibt, die in diese Materie einsteigen wollen oder müssen, wäre es nicht mal an der Zeit das gesammelte Wissen in diesem Forum in ein Wiki zu packen ? Anfänge sind mit den Punkten:
- Abkürzungs- und Begriffserklärungen
- Kabel Deutschland-Helpdesk
schon gemacht.

Ich finde z.B. das DBOX Wiki ganz gut gelungen:
http://wiki.dbox2-tuning.net