Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ich bin grad so schön dabei zu fragen, da mach ich doch einfach mal weiter. Bei der Gelegenheit: Ich finde es spitze, wie mir hier geholfen wird! Danke!
Ich möchte meine 9900 natürlich jetzt best möglich mit den vorhandenen Geräten anschließen. So würde ich für Audio per optischem Kabel an meinen ONKYO AV Receiver gehen. Um SCART zu umgehen habe ich versucht, das Video Signal per Cinch direkt zum TV zu schicken, was aber trotz richtiger Wahl des Einganges am TV nur zu einem blauen Bild führte. Denke ich da falsch? Geht das gar nicht? Müsste ich ebenso das Audio Signal per Cinch zum TV geben (was mir selber nicht logisch erscheint...)? Könnte ich das Signal auch per Cinch an den AV Receiver geben, der es dann über HDMI ans TV Gerät liefert?
Schlicht und einfach gefragt, wie schließe ich alles so an, dass ich sowohl best mögliche Ton- als auch Bildqualität habe?
ThBock hat geschrieben: Um SCART zu umgehen habe ich versucht, das Video Signal per Cinch direkt zum TV zu schicken, was aber trotz richtiger Wahl des Einganges am TV nur zu einem blauen Bild führte. Denke ich da falsch? Geht das gar nicht?
Hi Thomas,
meinst Du mit Chinch das Du das Signal per YUV zum TV oder AV-Receiver weitergeben möchtest?
Wenn der Humax YUV über den Scard-Ausgang ausgeben kann dann musst Du das im Menü des Humax auch einstellen. Am besten bevor Du die Kabel wechselst.
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
[quote="Luedenscheid
meinst Du mit Chinch das Du das Signal per YUV zum TV oder AV-Receiver weitergeben möchtest?
Wenn der Humax YUV über den Scard-Ausgang ausgeben kann dann musst Du das im Menü des Humax auch einstellen. Am besten bevor Du die Kabel wechselst.
MfG, C.[/quote]
Hallo C.
nein, ich glaube, das ist nicht YUV. Ich kenne mich keider nicht SO genau mit den Bezeichnungen für die unterschiedlichen Kabelarten aus. Am 9900 sind hinten 3 Cinch Anschlüsse, rot und weiß für Audion und gelb für Video. YUV ist doch was anderes, oder? (Component Video?)
Ich will dieses gelbe verwenden. ODER IST DAS ETWA EIN EIN- UND KEIN AUSGANG????
Hab grade die Bedienungsanleitung vor mir. Wenn Du ein Audio/Video-Kabel verwendest, steht in der Bedienungsanleitung ein schöner Hinweis. "Hinweis: Wenn Sie das Fernsehgerät direkt an den Video-/Audioausgang des Receivers anschließen, erhalten Sie ein lebendigeres Bild und kommen in besseren Fernsehgenuss"
Der Humax hat auch einen digitalen Audioausgang. Hat dein AV-Receiver einen digitalen Eingang (nicht Cinch).
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
ThBock hat geschrieben:
Ich will dieses gelbe verwenden. ODER IST DAS ETWA EIN EIN- UND KEIN AUSGANG????
Lass es lieber, die Qualität ist so schlechter als über Scard den TV direkt zu verbinden.
Such mal in der Anleitung ob der Scard-Ausgang am Humax YUV-Signale ausgibt, dann kannst Du ihn mit einen Scard auf YUV-Kabel mit deinem AV-Receiver verbinden.
So habe ich z.B. die alte d-box2 an meinem Yamaha-AVR und der gibt das Signal per HDMI zum TV weiter.
Gruß,
Christian
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Beatmaster hat geschrieben:Hab grade die Bedienungsanleitung vor mir. Wenn Du ein Audio/Video-Kabel verwendest, steht in der Bedienungsanleitung ein schöner Hinweis. "Hinweis: Wenn Sie das Fernsehgerät direkt an den Video-/Audioausgang des Receivers anschließen, erhalten Sie ein lebendigeres Bild und kommen in besseren Fernsehgenuss"
Der Humax hat auch einen digitalen Audioausgang. Hat dein AV-Receiver einen digitalen Eingang (nicht Cinch).
Hallo Beatmaster,
ja, der AV Receiver hat digitalen (optischen) Eingang. Darüber will ich ja Audio auch anschließen. Das sehe ich gar nicht so sehr als Problem an. Viel mehr der beste Anschluss für das TV Gerät. Diesen Satz, den Du zitierst, habe ich auch gelesen und es natürlich gleich versucht. Nur habe ich wie gesagt ein lebendiges, tiefblaues Bild. Ob man dabei von besserem Fernsehgenuss sprechen kann, hängt vielleicht vom Sender ab, mit dem man dieses blaue Bild vergleicht
Also anders ausgedrückt: Auf dem TV kommt über Audio/Video nichts an.
Luedenscheid hat geschrieben:[
Such mal in der Anleitung ob der Scard-Ausgang am Humax YUV-Signale ausgibt, dann kannst Du ihn mit einen Scard auf YUV-Kabel mit deinem AV-Receiver verbinden.
So habe ich z.B. die alte d-box2 an meinem Yamaha-AVR und der gibt das Signal per HDMI zum TV weiter.
Gruß,
Christian
Wenn das hinhaut, wäre es natürlich ideal. denn nach Möglichkeit will ich nur einmal von AVR zum TV mit HDMI und nicht zig Extrakabelverbindungen legen müssen. Ich werde das nachher gleich mal prüfen. Danke!!!
ja, der AV Receiver hat digitalen (optischen) Eingang. Darüber will ich ja Audio auch anschließen. Das sehe ich gar nicht so sehr als Problem an. Viel mehr der beste Anschluss für das TV Gerät. Diesen Satz, den Du zitierst, habe ich auch gelesen und es natürlich gleich versucht. Nur habe ich wie gesagt ein lebendiges, tiefblaues Bild. Ob man dabei von besserem Fernsehgenuss sprechen kann, hängt vielleicht vom Sender ab, mit dem man dieses blaue Bild vergleicht
Also anders ausgedrückt: Auf dem TV kommt über Audio/Video nichts an.
Gruß
Thomas
Tja, dann mußt Du woll ein Scartkabel benutzen, was anderes fällt mir nicht mehr ein.
Aber es hat auch was gutes. Du kannst den Digitalen Audioausgang benutzen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Den Humax am besten per Scart an den Fernseher anschließen und im Menü das Ausgangssignal des Scartanschlusses auf RGB stellen, standardmäßig ist das schlechtere FBAS-Signal eingestellt. Und natürlich muss auch der Eingang des Fernsehers auf RGB gestellt werden. Bei manchen Fernsehern kann auch nur Scart1 RGB entgegennehmen. Den Ton mit einem optischen Kabel an den Receiver anschließen und am besten auch noch im Humax-Menü einstellen, dass der Ton immer digital ausgegeben werden soll. Sonst kommt bei DD5.1 nur ein Zwei-Kanal-Downmix im receiver an.