HDTV
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.05.2009, 12:07
HDTV
Erst einmal Hallo!
Bin neu hier und kenne mich deshalb noch nicht aus und hoffe, dass ich hier richtig bin!
Mein Receiver ist der Philips 5000/02 und würde gern wissen ob ich mit diesem HD empfangen kann?
Habe Kabelanschluß und Kabel Digital Home.
Ein Arbeitskollege von mir bei sagt, Kabel Deutschland gibt es kein echtes HD.
Habe jetzt bei Kabel Deutschland Service Nummer angerufen, dort sagte man ich empfange 519,25 MHz.
Würde jetzt gerne mal wissen wie das genau ist?
Bin neu hier und kenne mich deshalb noch nicht aus und hoffe, dass ich hier richtig bin!
Mein Receiver ist der Philips 5000/02 und würde gern wissen ob ich mit diesem HD empfangen kann?
Habe Kabelanschluß und Kabel Digital Home.
Ein Arbeitskollege von mir bei sagt, Kabel Deutschland gibt es kein echtes HD.
Habe jetzt bei Kabel Deutschland Service Nummer angerufen, dort sagte man ich empfange 519,25 MHz.
Würde jetzt gerne mal wissen wie das genau ist?
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: HDTV
Willkommen im Forum!
Im Helpdesk gibts es unter
http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?page=1248
eine Receiverübersicht.
-----------
bevor was falsches zu Irritattionen führt
Im Helpdesk gibts es unter
http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?page=1248
eine Receiverübersicht.
-----------
bevor was falsches zu Irritattionen führt

Zuletzt geändert von Bubblegum am 10.05.2009, 15:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27097
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: HDTV
Blödsinn. Die haben nur die falsche Frequenz angegeben. 519,25 MHz wäre richtig, wenn der Kanal wo Premiere HD in Ausbaugebieten ist (E27) analog wäre. Ist er aber nicht. Digitale Frequenz ist 522 MHz.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 228
- Registriert: 04.09.2007, 16:28
Re: HDTV
Ich dachte Premiere HD wird in den ausgebauten Netzen auf 522MHz eingespeist. In den unausgebauten Netzen eben auf 73MHz. Dafür ist aber auch ein Premiere Abo nötig. Anixe HD wurde auf Grund des Transponder wechsel ja noch nicht wieder eingespeist. Falls es dann in nächster Zeit überhaupt wieder eingespeist wird.
Samsung UE46F6500 mit CI+ und G09
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.05.2009, 12:07
Re: HDTV
Mir geht es darum das best mögliche Bild zu haben.
Auch bei ARD,ZDF, RTL, Pro 7, 13Street, AXN oder Premiere.
Habe bei meinem Receiver(Philips DCR5000/02) kein so gutes Eingangssignal.
Bei ARD nur 59%
Bei pro 7 nur 67%
Signalqualität überall 100%
Das Kabel geht vom Keller an diesen Receiver in den 2ten Stock.
Dort ist ein Verteiler in ein anderes Zimmer wo ein anderer Receiver von Kabel Digital Home steht.
Komischer weise ist hier das hier der Signaleingang 100% und die Signal Qualität 96%
Dürfte doch hier nicht höher sein, weil das Kabel noch ca. 3 Meter länger ist.
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Bild ist manchmal echt toll dann wieder echt mies!
Auch bei ARD,ZDF, RTL, Pro 7, 13Street, AXN oder Premiere.
Habe bei meinem Receiver(Philips DCR5000/02) kein so gutes Eingangssignal.
Bei ARD nur 59%
Bei pro 7 nur 67%
Signalqualität überall 100%
Das Kabel geht vom Keller an diesen Receiver in den 2ten Stock.
Dort ist ein Verteiler in ein anderes Zimmer wo ein anderer Receiver von Kabel Digital Home steht.
Komischer weise ist hier das hier der Signaleingang 100% und die Signal Qualität 96%
Dürfte doch hier nicht höher sein, weil das Kabel noch ca. 3 Meter länger ist.
Hat jemand eine Idee woran das liegt?
Bild ist manchmal echt toll dann wieder echt mies!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: HDTV
Zu den unterschiedlichen Werten ist zu sagen das bei jedem Hersteller etwas anders angezeigt wird. Gleich sind die Werte bei verschiedenen Geräten nie!
Ähnliche Werte habe ich bei meinen Gerätschaften aber auch und kann dir sagen das mein Humax 1000 HD bei SD-Programmen auch nicht das beste Bild liefert.
So etwas habe ich auch schon über den Philips gelesen. Versuch mal die Scalierung am Philips bei SD-Programmen auf 576 zu stellen und das Scalieren dem TV zu überlassen.
Mein SD-PVR liefert mir allerdings ein wesentlich besseres Bild als der Humax auf den SD-Sendern.
MfG, C.
Ähnliche Werte habe ich bei meinen Gerätschaften aber auch und kann dir sagen das mein Humax 1000 HD bei SD-Programmen auch nicht das beste Bild liefert.
So etwas habe ich auch schon über den Philips gelesen. Versuch mal die Scalierung am Philips bei SD-Programmen auf 576 zu stellen und das Scalieren dem TV zu überlassen.
Mein SD-PVR liefert mir allerdings ein wesentlich besseres Bild als der Humax auf den SD-Sendern.
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: HDTV
Wenn ich bei meinen Receivern auf 100 Prozent Signalstärke komme, dann ist bei mir die Signalstärke im Keller und das Bild weg. Wichtiger ist die Signalqualität, da sollte die Anzeige möglichst bei 100 % sein. Bei der Stärke ist weniger oft mehr, da manche Receiver auf hohen Signalstärken kritisch reagieren.kapiernix hat geschrieben:Habe bei meinem Receiver(Philips DCR5000/02) kein so gutes Eingangssignal.
Bei ARD nur 59%
Bei pro 7 nur 67%
Signalqualität überall 100%
Das Kabel geht vom Keller an diesen Receiver in den 2ten Stock.
Dort ist ein Verteiler in ein anderes Zimmer wo ein anderer Receiver von Kabel Digital Home steht.
Komischer weise ist hier das hier der Signaleingang 100% und die Signal Qualität 96%
Strotti
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.05.2009, 12:07
Re: HDTV
Sorry aber ich verstehe gar nix ????Luedenscheid hat geschrieben:
So etwas habe ich auch schon über den Philips gelesen. Versuch mal die Scalierung am Philips bei SD-Programmen auf 576 zu stellen und das Scalieren dem TV zu überlassen.
Mein SD-PVR liefert mir allerdings ein wesentlich besseres Bild als der Humax auf den SD-Sendern.
MfG, C.
Wo find ich die Scalierung um sie auf 576 zu stellen?
Und vor allem wie mach ich das?
Was ist eigenlich Scalieren?
-
- Newbie
- Beiträge: 10
- Registriert: 10.05.2009, 12:07
Re: HDTV
Hab bei Philips angerufen, man sagte mir für den Philips DCR5000/02 empfehlen sie eine Signalstärke von mindesens 65%Strotti hat geschrieben:Wenn ich bei meinen Receivern auf 100 Prozent Signalstärke komme, dann ist bei mir die Signalstärke im Keller und das Bild weg. Wichtiger ist die Signalqualität, da sollte die Anzeige möglichst bei 100 % sein. Bei der Stärke ist weniger oft mehr, da manche Receiver auf hohen Signalstärken kritisch reagieren.kapiernix hat geschrieben:Habe bei meinem Receiver(Philips DCR5000/02) kein so gutes Eingangssignal.
Bei ARD nur 59%
Bei pro 7 nur 67%
Signalqualität überall 100%
Das Kabel geht vom Keller an diesen Receiver in den 2ten Stock.
Dort ist ein Verteiler in ein anderes Zimmer wo ein anderer Receiver von Kabel Digital Home steht.
Komischer weise ist hier das hier der Signaleingang 100% und die Signal Qualität 96%
Strotti