umstieg von analog auf digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.05.2009, 19:24
umstieg von analog auf digital
thallo zusammen,
gleich zur erläuterung ich habe von der ganzen sache kabel tv keine anhnug!!bin vor kurzem zuhause ausgezogen und hatte da immer nur sat-tv, darf aber nun in meiner wohnung keine schüßel montieren.
nun zu meinen fragen:
1.ich bezahle in meinen neben kosten analog tv mit und nutze diesen im mom auch schon, brauche aber aufjeden fall digital tv.deswegen habe ich gerade mal bei kdg angerufen und die nette frau auf der anderen seite der telefonleitung sagte mir das ich für nur 2.90 euro schon auf digital aufstocken könnte. kann das sein???
2.sie hat mir dann auc gleich einen receiver für 49,.. angeboten, da ich mir gerade aber einen neuen tv(Panasonic 50" s10)gekauft habe und dieser ein ci-schacht hat habe ich der nette frau doch mal gefragt ob ich die smartcart die ich von kdg bekommen würde auch direkt im tv betreiben könnte, antwort nein das ginge nicht. stimmt das oder will die nur ihren receiver verkaufen?? wenn es geht was brauche ich dafür??
vielen dank im vorraus und bitte verzeit mir wenn ich blöde fragen gestellt habe aber ich bin ein verwöhnter sat-tv-schauer.
gleich zur erläuterung ich habe von der ganzen sache kabel tv keine anhnug!!bin vor kurzem zuhause ausgezogen und hatte da immer nur sat-tv, darf aber nun in meiner wohnung keine schüßel montieren.
nun zu meinen fragen:
1.ich bezahle in meinen neben kosten analog tv mit und nutze diesen im mom auch schon, brauche aber aufjeden fall digital tv.deswegen habe ich gerade mal bei kdg angerufen und die nette frau auf der anderen seite der telefonleitung sagte mir das ich für nur 2.90 euro schon auf digital aufstocken könnte. kann das sein???
2.sie hat mir dann auc gleich einen receiver für 49,.. angeboten, da ich mir gerade aber einen neuen tv(Panasonic 50" s10)gekauft habe und dieser ein ci-schacht hat habe ich der nette frau doch mal gefragt ob ich die smartcart die ich von kdg bekommen würde auch direkt im tv betreiben könnte, antwort nein das ginge nicht. stimmt das oder will die nur ihren receiver verkaufen?? wenn es geht was brauche ich dafür??
vielen dank im vorraus und bitte verzeit mir wenn ich blöde fragen gestellt habe aber ich bin ein verwöhnter sat-tv-schauer.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: umstieg von analog auf digital
2,90 stimmt wenn Du keinen Receiver "leihst" (dann kostets 4,90 im Monat). Wenn Du ihn kaufst wären es 2,90 Euro.
Dann such bitte mal im Forum:
D02-Smartcard, Seriennummerngenerator für Nokia D-Box 2, Alphacrypt Light
Du findest dann auch Erklärung über das warum und wiso - und kannst Deinen TV nutzen so wie Du es möchtest.
Dann such bitte mal im Forum:
D02-Smartcard, Seriennummerngenerator für Nokia D-Box 2, Alphacrypt Light
Du findest dann auch Erklärung über das warum und wiso - und kannst Deinen TV nutzen so wie Du es möchtest.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.05.2009, 19:24
Re: umstieg von analog auf digital
was ich am telfon vergessen habe zu fragen ist ob da noch kosten für umschaltung einmalzahlung warum auch immer hinzu kommen??
kann das mir hier jemand sagen??
und wo her kommt es das ich das angebot im internet auf der hp von kabel deutschland nicht finde??
kann das mir hier jemand sagen??
und wo her kommt es das ich das angebot im internet auf der hp von kabel deutschland nicht finde??
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: umstieg von analog auf digital
Einmalkosten sind mir nicht bekannt.
Die 2,90 ist der allerkleinste Tarif. Auf der Homepage bewerben sie die großen Pakete (Pay-TV, Leihgerät mit Festplatte usw). So sollen die Leute dazu gebracht werden was größeres zu nehmen (bzw. wer sich nicht informiert und so halt).
Die 2,90 ist der allerkleinste Tarif. Auf der Homepage bewerben sie die großen Pakete (Pay-TV, Leihgerät mit Festplatte usw). So sollen die Leute dazu gebracht werden was größeres zu nehmen (bzw. wer sich nicht informiert und so halt).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1331
- Registriert: 18.04.2008, 17:00
- Wohnort: Berlin
Re: umstieg von analog auf digital
Das ist ja schön das dein Pana einen CI-Schacht hat, hat er denn auch einen DVB-C Tuner? Wenn nicht wirst Du um einen externen Receiver nicht drumherum kommen.quierschda hat geschrieben:da ich mir gerade aber einen neuen tv(Panasonic 50" s10)gekauft habe und dieser ein ci-schacht hat
MfG, C.
________
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
Panasonic TX-65JZW1004 OLED,
Panasonic DP-UB824,
YAMAHA RX-A6A,
VU+Ultimo 4K 1xDVB-C FBC /1xDVB-C/T2 Dual Hybrid Tuner
DM 8000 HD,
Apple TV 4K,
Kabel Premium Total
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.05.2009, 19:24
Re: umstieg von analog auf digital
was heißt kleinster tarif, da sind doch dann trotzdem alle sender dabei nur halt nicht der receiver mit festpaltte.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.05.2009, 19:24
Re: umstieg von analog auf digital
Luedenscheid hat geschrieben:Das ist ja schön das dein Pana einen CI-Schacht hat, hat er denn auch einen DVB-C Tuner? Wenn nicht wirst Du um einen externen Receiver nicht drumherum kommen.quierschda hat geschrieben:da ich mir gerade aber einen neuen tv(Panasonic 50" s10)gekauft habe und dieser ein ci-schacht hat
MfG, C.
ja den c-tuner hat er verbaut und so wie ich das hier auch schon gelsen habe kann ich diesen auch über ein ci-modul nutzen und die karte bestelle ich mir dann auch gleich ohne receiver dank Seriennummerngenerator.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: umstieg von analog auf digital
Es sind natürlich alle Free-Sender enthalten in den 2,90 - aber aus finanzieller Sicht ist es halt das "kleinste, billigste" Paket - und ähnlich wie bei der Telekom wird das nicht mehr "aktiv beworben" (der einfachste Telefonanschluß mit 6 Tagen Kündigungsfrist kriegst Du auch nur auf ausdrückliche Nachfrage - im Verkaufsgespräch wird der vornehm weggelassen).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 13.05.2009, 19:24
Re: umstieg von analog auf digital
ah ok ja aber für mich ist das genau der richtige tarif!!
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 14.05.2009, 14:06
Re: umstieg von analog auf digital
Moin,
ich stehe im Prinzip genau vor der gleichen Situation wie der Threadersteller. Ich ziehe bald "von zu Hause" in die eigene Wohnung und möchte dort auch DVB-C nutzen. Ein "Breitbandkabelanschluss" ist laut Mietvertrag vorhanden und wird mit den Nebenkosten bezahlt.
Ich habe vorhin mit der Hotline von KD telefoniert und mich nach dem hier schon angesprochenen 2,90€-Tarfi erkundigt. Die Dame an der Hotline fing dann gleich an, den digitalen Videorekoreder mit Timeshift und Blablabla anzupreisen, den brauche ich aber nicht, ich möchte ja nur die Smartcard für meinen vorhandenen Receiver bzw. TV mit DVB-C Tuner.
Nach der Verfügbarkeitsprüfung meinte sie, dass an meiner neuen Adresse durch den Vermieter nur eine "Basisversorgung" gebucht ist und ich dort nur 3 bzw. höchstens 8 Sender sehen könnte. Das hat dann auch zur Folge, dass ich den 2,90€-Tarif nicht nutzen kann und irgendwas über 20 Euro zahlen soll, wenn ich digitales Kabel haben möchte.
Also erstmal kann ich mir das mit den 3 Sendern nicht vorstellen (ich kann leider erst in 10 Tagen in die Wohnung und selber gucken), denn Bekannte von mir wohnen in der gleichen Anlage und haben definitiv mehr Sender. Es kann sein, dass die DVB-T empfangen, aber von so einer geringen Anzahl von Sendern habe ich noch nie ghört...
Naja, wie auch immer, was hätte das dann für Konsequenzen für das digitale Kabel? Muss ich dann wirklich zweimal zahlen (einmal über die Nebenkosten und einmal an KD)? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation und kann über seine Erfahrungen berichten? Ich würde ja am liebsten die 2,90€ im Monat zahlen und gut ist
Danke und Grüße
Frühlingsmaschine
ich stehe im Prinzip genau vor der gleichen Situation wie der Threadersteller. Ich ziehe bald "von zu Hause" in die eigene Wohnung und möchte dort auch DVB-C nutzen. Ein "Breitbandkabelanschluss" ist laut Mietvertrag vorhanden und wird mit den Nebenkosten bezahlt.
Ich habe vorhin mit der Hotline von KD telefoniert und mich nach dem hier schon angesprochenen 2,90€-Tarfi erkundigt. Die Dame an der Hotline fing dann gleich an, den digitalen Videorekoreder mit Timeshift und Blablabla anzupreisen, den brauche ich aber nicht, ich möchte ja nur die Smartcard für meinen vorhandenen Receiver bzw. TV mit DVB-C Tuner.
Nach der Verfügbarkeitsprüfung meinte sie, dass an meiner neuen Adresse durch den Vermieter nur eine "Basisversorgung" gebucht ist und ich dort nur 3 bzw. höchstens 8 Sender sehen könnte. Das hat dann auch zur Folge, dass ich den 2,90€-Tarif nicht nutzen kann und irgendwas über 20 Euro zahlen soll, wenn ich digitales Kabel haben möchte.
Also erstmal kann ich mir das mit den 3 Sendern nicht vorstellen (ich kann leider erst in 10 Tagen in die Wohnung und selber gucken), denn Bekannte von mir wohnen in der gleichen Anlage und haben definitiv mehr Sender. Es kann sein, dass die DVB-T empfangen, aber von so einer geringen Anzahl von Sendern habe ich noch nie ghört...
Naja, wie auch immer, was hätte das dann für Konsequenzen für das digitale Kabel? Muss ich dann wirklich zweimal zahlen (einmal über die Nebenkosten und einmal an KD)? War vielleicht schon jemand in der gleichen Situation und kann über seine Erfahrungen berichten? Ich würde ja am liebsten die 2,90€ im Monat zahlen und gut ist

Danke und Grüße
Frühlingsmaschine