Hey,
Wir haben nur eine KabelBuchse ( 1x Internet 1x TV und 1x keine Ahnung was das ist -> http://img192.imageshack.us/img192/8480/bild029.jpg) in der Wohnung, kann man das TV Signal mit nem Doppelstecker an 2 Receiver schicken oder braucht jeder Receiver so ne eigene Buchse?
Grüße!
2 Receiver an einem Anlschuß?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Görlitzer Witzkanone
- Beiträge: 6852
- Registriert: 17.02.2008, 14:15
- Wohnort: Görliwood
- Bundesland: Sachsen
Re: 2 Receiver an einem Anlschuß?
Du kannst einen "Doppelstecker" 2 Reciver an 1 Anschluß machen. Das ist ohne Probleme Möglich. Dann kannst du zum Beispiel 1 Receiver ins Wohnzimmer und den 2. ins Schlafzimmer stellen.
-
- Forenmutti
- Beiträge: 3790
- Registriert: 31.12.2008, 02:50
Re: 2 Receiver an einem Anlschuß?
Der 2. Anschluß ist für Radio.
Stereoanlagen haben oft einen Koax-Eingang für den Radioempfang - dann kann man das nutzen (ist besser als diese blöden Wurfantennen die fest eingeschraubt sind).
Wenn die Bildqualität leidet mit dem Stecker zwischendrin (plötzlich gibts Klötzchenbildung wo früher alles top war) - dann liegts leider auch am T-Stecker. Die Dinger verschlechtern das Signal etwas - soweit ich weiß gibts keine "guten" T-Stücke.
Ein Verteiler (da wird mit einem F-Stecker/Buchse gearbeitet) kann besser sein, das weiß ich nicht.
Stereoanlagen haben oft einen Koax-Eingang für den Radioempfang - dann kann man das nutzen (ist besser als diese blöden Wurfantennen die fest eingeschraubt sind).
Wenn die Bildqualität leidet mit dem Stecker zwischendrin (plötzlich gibts Klötzchenbildung wo früher alles top war) - dann liegts leider auch am T-Stecker. Die Dinger verschlechtern das Signal etwas - soweit ich weiß gibts keine "guten" T-Stücke.
Ein Verteiler (da wird mit einem F-Stecker/Buchse gearbeitet) kann besser sein, das weiß ich nicht.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 313
- Registriert: 30.03.2009, 10:34
- Wohnort: Coburg Oberfranken
Re: 2 Receiver an einem Anlschuß?
Mit voll Metall T- Stücken geht es besser da hier die Schirmung besser ist
http://www.stonemedia-vertrieb.de/
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
Wer Fehler findet darf sie gerne behalten.
Niemand ist perferkt.
Und das per W-Lan.
Und jetzt schon weiteren 12 KDG Anschlüssen im Haus.
[ externes Bild ]
-
- Newbie
- Beiträge: 2
- Registriert: 09.06.2009, 22:45
Re: 2 Receiver an einem Anlschuß?
Ok, danke euch!