Homebox kommt nicht an Land
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 45
- Registriert: 19.05.2009, 16:29
Re: Homebox kommt nicht an Land
"Wir bitten Sie um etwas Geduld"
Ich habe am 10.06. auch dieses Entschuldigungsschreiben von KD erhalten.
Der Versand dieses Rundschreibens an alle wartenden Kunden hat sich über mehrere Tage erstreckt. In meiner Firma sind 5.000 Sendungen am Tag kein Problem. Da KD diesen Briefversand nicht an einem Tag geschafft hat, kann man sich vorstellen, daß es sich um mehrere Zehntausend handelt.
KD muß bei dieser Menge echte Lieferprobleme mit der Homebox haben, bzw. war auf so einen Absatzerfolg nicht vorbereitet.
Ich habe am 10.06. auch dieses Entschuldigungsschreiben von KD erhalten.
Der Versand dieses Rundschreibens an alle wartenden Kunden hat sich über mehrere Tage erstreckt. In meiner Firma sind 5.000 Sendungen am Tag kein Problem. Da KD diesen Briefversand nicht an einem Tag geschafft hat, kann man sich vorstellen, daß es sich um mehrere Zehntausend handelt.
KD muß bei dieser Menge echte Lieferprobleme mit der Homebox haben, bzw. war auf so einen Absatzerfolg nicht vorbereitet.
-
- Newbie
- Beiträge: 34
- Registriert: 18.10.2007, 16:19
Re: Homebox kommt nicht an Land
Wieso die Homebox nicht lieferbar sein sollte ist mir ein Rätsel"Wir bitten Sie um etwas Geduld"
Bis jetzt hat, wie im Forum zu lesen, noch keiner eine bekommen.
Wo sind die denn alle geblieben ? (oder hat AVM keine gebaut in den letzten 6 Wo)
mfg
Kabelanschluss HD; Internet & Phone Kabel 100; HomeBox 6490
*** Egal wie Dicht du warst, Goethe war Dichter ***
*** Egal wie Dicht du warst, Goethe war Dichter ***
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Homebox kommt nicht an Land
Die Fritzbox 7270 ist bei derzeit verschiedenen Händlern lieferbar, sodass es kaum an AVM liegen kann, wenn KDG die Boxen nicht ausliefern kann.kabi hat geschrieben:Wieso die Homebox nicht lieferbar sein sollte ist mir ein Rätsel"Wir bitten Sie um etwas Geduld"
Bis jetzt hat, wie im Forum zu lesen, noch keiner eine bekommen.
Wo sind die denn alle geblieben ? (oder hat AVM keine gebaut in den letzten 6 Wo)
mfg
Denkbar sind auch Schwierigkeiten bei der Fernkonfiguration.
Ich warte jetzt auf das Nachfolgemodell 7390.
Weiß jemand, ob das mit eingebautem Kabelmodem kommt ?
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: Homebox kommt nicht an Land
Ich kann auch nicht genau sagen, ob es wirklich ein Leiferengpas ist, aber zu einer Sache möchte ich etwas schrieben:
Dass es bei anderen liefebar ist, sagt doch gar nicht, dass auch die KDG beliefert wird.
Beispiel:
Amazon ordert z.B. monatlich mit langfristegem Vertrag 10000 Stück
Quelle, Konrad etc. mit langfristigen Verträgen genauso.
1und1 wird noch mehr ordern. Auch langfristig vertraglich gesichert.
Jetzt kommt die KDG. Firmwareänderung von AVM im Nov. 2008. Strat für Neunkunden.
Schon da mehr Bestellungen als erwartet.
Jetzt können auch Bestandskunden nachordern. Evtl. auch viel mehr als erwartet.
Was soll jetzt AVM machen?
Den langfristigen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen?
Oder den neuen Abnehmer, der gar nicht langfristig ordern konnte und auch keine Erfahrungen in der Stückzahl hatte, nicht beliefern?
Ob es wirklich so ist, keine Ahnung. Daher nur ein Scenario, warum man aus der Verfügbarkeit bei anderen keine Rückschlüsse ziehen kann.
MB-Berlin
Woher kommt Ihr (schon mehrfach gelesen) zu dieser Aussage?Fabian hat geschrieben:Die Fritzbox 7270 ist bei derzeit verschiedenen Händlern lieferbar, sodass es kaum an AVM liegen kann, wenn KDG die Boxen nicht ausliefern kann.
Dass es bei anderen liefebar ist, sagt doch gar nicht, dass auch die KDG beliefert wird.
Beispiel:
Amazon ordert z.B. monatlich mit langfristegem Vertrag 10000 Stück
Quelle, Konrad etc. mit langfristigen Verträgen genauso.
1und1 wird noch mehr ordern. Auch langfristig vertraglich gesichert.
Jetzt kommt die KDG. Firmwareänderung von AVM im Nov. 2008. Strat für Neunkunden.
Schon da mehr Bestellungen als erwartet.
Jetzt können auch Bestandskunden nachordern. Evtl. auch viel mehr als erwartet.
Was soll jetzt AVM machen?
Den langfristigen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen?
Oder den neuen Abnehmer, der gar nicht langfristig ordern konnte und auch keine Erfahrungen in der Stückzahl hatte, nicht beliefern?
Ob es wirklich so ist, keine Ahnung. Daher nur ein Scenario, warum man aus der Verfügbarkeit bei anderen keine Rückschlüsse ziehen kann.
MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.06.2009, 14:07
- Wohnort: Wilhelmshaven
Re: Homebox kommt nicht an Land
Sieht nicht danach aus http://www.avm.de/de/Presse/Information ... _03_2.php3Ich warte jetzt auf das Nachfolgemodell 7390.
Weiß jemand, ob das mit eingebautem Kabelmodem kommt ?
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Homebox kommt nicht an Land
KDGs Strategie der Versorgung der Kunden mit der Fritzbox setzt m.E. voraus, dass die Boxen von technisch geschultem Personal eingerichtet werden.MB-Berlin hat geschrieben:Ich kann auch nicht genau sagen, ob es wirklich ein Leiferengpas ist, aber zu einer Sache möchte ich etwas schrieben:
Woher kommt Ihr (schon mehrfach gelesen) zu dieser Aussage?Fabian hat geschrieben:Die Fritzbox 7270 ist bei derzeit verschiedenen Händlern lieferbar, sodass es kaum an AVM liegen kann, wenn KDG die Boxen nicht ausliefern kann.
Dass es bei anderen liefebar ist, sagt doch gar nicht, dass auch die KDG beliefert wird.
Beispiel:
Amazon ordert z.B. monatlich mit langfristegem Vertrag 10000 Stück
Quelle, Konrad etc. mit langfristigen Verträgen genauso.
1und1 wird noch mehr ordern. Auch langfristig vertraglich gesichert.
Jetzt kommt die KDG. Firmwareänderung von AVM im Nov. 2008. Strat für Neunkunden.
Schon da mehr Bestellungen als erwartet.
Jetzt können auch Bestandskunden nachordern. Evtl. auch viel mehr als erwartet.
Was soll jetzt AVM machen?
Den langfristigen vertraglichen Verpflichtungen nicht nachkommen?
Oder den neuen Abnehmer, der gar nicht langfristig ordern konnte und auch keine Erfahrungen in der Stückzahl hatte, nicht beliefern?
Ob es wirklich so ist, keine Ahnung. Daher nur ein Scenario, warum man aus der Verfügbarkeit bei anderen keine Rückschlüsse ziehen kann.
MB-Berlin
Tatsächlich wurden, wie hier im Forum berichtet wurde, auch Kunden, die den Service mitbestellt hatten, schon beliefert.
Ausserdem lassen sich die Boxen immer noch bei KDG bestellen, wenn man einen neuen Vertrag abschliessen möchte. Loggt man sich als Kunde bei KDG ein und klickt auf das Symbol der Fritzbox, wird man hingegen zum neuen Einloggen aufgefordert. Ich habe vor Wochen die Hotline angerufen und bekam die Auskunft, die Box per Briefpost zu bestellen.
All das hat m.E. nichts mit Lieferschwierigkeiten von AVM zu tun, sonst könnte man auf der KDG Internetseite darauf hinweisen.
Wie AVM wohl darauf reagieren würde ?
-
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: Homebox kommt nicht an Land
Ich hatte hier etwas dazu gelesen.nophbert hat geschrieben:Sieht nicht danach aus http://www.avm.de/de/Presse/Information ... _03_2.php3Ich warte jetzt auf das Nachfolgemodell 7390.
Weiß jemand, ob das mit eingebautem Kabelmodem kommt ?
"Auf der CeBIT in Hannover gab AVM-Chef Johannes Nill nämlich bekannt, dass aktuell bereits an einem neuen Kabelmodem der Fritz!-Baureihe gearbeitet werde. Wann genau die Neuheit auf den Markt kommen wird, wurde zwar noch nicht verraten, wenn aber schon dran gebastelt wird, kann es ja eigentlich so richtig lange nicht mehr dauern."
http://www.basicthinking.de/blog/2009/0 ... anschluss/
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 20.04.2008, 09:33
Re: Homebox kommt nicht an Land
Bei ebay kann man eine AVM 7170 für um die 50,-€ ersteigern.
Da gibt es kein ECHO beim telefonieren.
Alle die sich über die Lieferzeit der Homebox ärgern sollten doch einfach den Auftrag stornieren.
Da gibt es kein ECHO beim telefonieren.
Alle die sich über die Lieferzeit der Homebox ärgern sollten doch einfach den Auftrag stornieren.
Router: FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.70
Modem: Motorolla SBV5121E Firmware-Version 17.2.30-SCM-00
Anbindung: KD Comfort 32/2
VoC: 2 KD, 1 sipgate
Telefone: 1x Dect-T-Sinus 44, 2x Analog
Sonstiges: Fritz!Box Monitor 1.02.00, Fritz!Fax 3.7.59
Modem: Motorolla SBV5121E Firmware-Version 17.2.30-SCM-00
Anbindung: KD Comfort 32/2
VoC: 2 KD, 1 sipgate
Telefone: 1x Dect-T-Sinus 44, 2x Analog
Sonstiges: Fritz!Box Monitor 1.02.00, Fritz!Fax 3.7.59
-
- Newbie
- Beiträge: 52
- Registriert: 10.06.2009, 14:07
- Wohnort: Wilhelmshaven
Re: Homebox kommt nicht an Land
Hmm, was bringt einem denn die 7170 ohne pairing mit dem Modem?
VoIP ist doch ohne gar nicht möglich. Sprich um die 7170 einsetzen zu können, müsste ersteinmal eine Homebox dagewesen sein die mit dem Modem schnackselt.
Versteh ich jetzt nicht. Und ich hab auch kein echo bei meiner 7270. Vielleicht hör ich es auch nur nicht, oder es liegt ganz einfach daran, dass ich nicht via KD telefoniere...
Aber recht hast Du. Auftrag stornieren hilft...man regt sich dann auch gleich nicht mehr so auf...
VoIP ist doch ohne gar nicht möglich. Sprich um die 7170 einsetzen zu können, müsste ersteinmal eine Homebox dagewesen sein die mit dem Modem schnackselt.
Versteh ich jetzt nicht. Und ich hab auch kein echo bei meiner 7270. Vielleicht hör ich es auch nur nicht, oder es liegt ganz einfach daran, dass ich nicht via KD telefoniere...
Aber recht hast Du. Auftrag stornieren hilft...man regt sich dann auch gleich nicht mehr so auf...
-
- Newbie
- Beiträge: 32
- Registriert: 07.04.2008, 16:55
Re: Homebox kommt nicht an Land
Habe ich schon gemacht, dennoch, bekam ich heute einen Brief von KD(bezüglich des Widerrufs) in dem sie mich aufgefordert haben nicht gelieferte HomeBox zurückzuschicken , oder sie werden von mir 159,95.-€ für die nicht gelieferten HomeBox in Rechnung stellen . BRAVO KD, 0% Service, 0 Ahnung, einfach GEIL !!!Klick hat geschrieben:Bei ebay kann man eine AVM 7170 für um die 50,-€ ersteigern.
Da gibt es kein ECHO beim telefonieren.
Alle die sich über die Lieferzeit der Homebox ärgern sollten doch einfach den Auftrag stornieren.