worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
molokohouse
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.06.2009, 22:30

worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von molokohouse »

Ich möchte gerne wissen, worauf sich der Power Level in den Kabel Modem Werten auswirkt?
Bzw was er bewirkt wenn er "zu hoch" ist.

Momentan habe ich einen Power Level Wert von 55 dBmV beim Upstream und einen Wert von 10 dBmV beim Downstream.

Die Techniker bei der Installation damals sagten mir, dass der Power Level beim Upstream nicht über 50 dBmV sein darf.
Jetzt habe ich sogar 55 dBmV. Vorher hatte ich 48 dBmV. Wieso steigt der an und was bewirkt es, wenn er so hoch ist?

Meine Up- und Downloadwerte sind aber gut. Download habe ich immer so im Schnitt 28 Mbit/s. Und Upstream so um die 1,7 Mbit/s.

Also was hat es mit den dBmV und Power Level Werten auf sich??

:-)
mazda
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 02.07.2008, 12:50

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von mazda »

Bei mir ist das selbe der Powerlevel ist von 44 auf jetzt 51 machmal sogar 53 gestiegen Fernsehenbild kommen jetzt zeitweise Störungen, Telefon schlecht, Internet gestört,aber wie bei dir Downloadwerte und Uploadwerte sind gut.

KD fummelt anscheind wieder mal an den Leitungen rum!

Ist schon regelmäßig alle paar Monate das selbe Spielchen!
basi
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 21.03.2009, 08:16

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von basi »

wenn es zu hoch wird kann das Modem aussteigen. 107 ist der optimalwert mit dem der Modem arbeitet...bis 118 hab ich schon welche laufen sehen
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von old »

basi hat geschrieben:107 ist der optimalwert mit dem der Modem arbeitet
Warum ist das der Optimalwert?
Vorgabe ist 98 - 110, da läuft es überall gut. Mittig davon ist am besten, da man dann bei Netzänderungen die gleichen Reserven nach oben und unten hat.
Geht es über 110 gibt es oft Probs mit der Telefonie (Echo und so)
basi
Fortgeschrittener
Beiträge: 107
Registriert: 21.03.2009, 08:16

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von basi »

bei 107 fühlt sich halt das modem am wohlsten...! so wird es intern gehandhabt und die verstärker entsprechend eingestellt...

klar ist 105 auch gut...
molokohouse
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.06.2009, 22:30

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von molokohouse »

basi hat geschrieben:bei 107 fühlt sich halt das modem am wohlsten...! so wird es intern gehandhabt und die verstärker entsprechend eingestellt...

klar ist 105 auch gut...
Was meinst Du? Meinst Du mit 107 dBmV den Power Level Wert beim Upstream?
Wenn der so hoch sein soll, warum sagten die Techniker zu mir, er soll nicht über 50 gehen und sogar so ein drossel ding
zwischen die Leitung gesetzt?
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von old »

molokohouse hat geschrieben: Was meinst Du? Meinst Du mit 107 dBmV
Das ist falsch, es sind 107 dB?V.
Angaben werden normal in dB?V angegeben, das Modem zeigt aber dBmV an.
Die Umrechnung ist ganz einfach - einfach 60dB addieren.
Das heisst: wenn das Modem dir 47dBmV anzeigt sind es 107dB?V
molokohouse
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 25.06.2009, 22:30

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von molokohouse »

old hat geschrieben:
molokohouse hat geschrieben: Was meinst Du? Meinst Du mit 107 dBmV
Das ist falsch, es sind 107 dB?V.
Angaben werden normal in dB?V angegeben, das Modem zeigt aber dBmV an.
Die Umrechnung ist ganz einfach - einfach 60dB addieren.
Das heisst: wenn das Modem dir 47dBmV anzeigt sind es 107dB?V
Ok danke... aber was ist wenn er höher ist. ich habe 55 dBmV. was bewirkt das? internet up und downstream sind gut.
tv geht auch.
Benutzeravatar
old
Kabelexperte
Beiträge: 713
Registriert: 22.10.2008, 12:55
Wohnort: Region 2

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten aus???

Beitrag von old »

Was das bewirkt habe ich oben schon beschrieben - die Telefonie wird Kacke.
Und wenn der US noch höher steigt, steigt auch das Modem aus.
helllo
Fortgeschrittener
Beiträge: 252
Registriert: 26.08.2010, 13:58

Re: worauf wirkt sich der Power Level bei den Modemwerten au

Beitrag von helllo »

Als Ende Januar 2011 mein Kabel-32-Anschluss mit einem Arris-Modem und FritzBox7270 installiert wurde,

waren meine Werte wie folgt:

Downstream
Freq/Power: 602.000 MHz 0 dBmV
Signal to Noise Ratio: 39 dB
Modulation: QAM256

Upstream
Freq/Power: 60.200 MHz 44 dBmV
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 2560 kSym/sec
Modulation: QAM16

nun sind Sie nur noch:

Downstream
Freq/Power: 602.000 MHz -2 dBmV
Signal to Noise Ratio: 37 dB
Modulation: QAM256

Upstream
Freq/Power: 60.200 MHz 47 dBmV
Channel Type: DOCSIS 2.0 (ATDMA)
Symbol Rate: 2560 kSym/sec
Modulation: QAM16

Alles arbeitet zwar noch, ohne dass ich Fehler festgestellt hätte, aber insgesamt stellen die neuen Werte doch eine (leichte) Verschlechterung dar, oder?

Wissende vor!