Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Hit 24 hat auch meine Stimme. Vielleicht noch VH 1, die anderen o.g. Pay-TV-Sender brauch ich nicht.
Mondramoe hat geschrieben:Der gab mir mehr als z.B. das neue Motorvision.
Und ich schalte intuitiv immer noch ab und zu auf den Programmplatz, wo früher Hit 24 war. Ich kann es nicht verstehen, warum Sky Hit 24 gegen diesen Sender ersetzt hat.
ja, stimmt wohl
Aber sieht man auf das Schicksal von VIVA und VIVAPlus...
auch da unterlag die Musik ja schon vor Langem dem Geld.
Aus Musik wurde im ersten Fall viel Gedödel (ja nun sogar mit Futurama) und mal ab und zu ein wenig Musik zwischen den Klingeltönen, im zweiten Fall wurde aus Musik sogar rein Comedy und die, kaum ins Leben gerufen, wurde binnen kurzer Zeit zu einem halben Sender zusammengeschrumpft.
ich finde es eigentlich schlimm, dass man eine liste machen muss. früher in den 80zigern wurde den leuten eingeredet kabel sei die zukunft und mehrere hundert sender überhaupt kein problem. seinerzeit noch von der deutschen bundespost publiziert.
und heute muss man dankbar für jeden affen-sender sein?
wenn man mich fragt, was ich in einem guten kabelnetz erwarte, dann sag ich nur: das gleiche breite angebot wie die sat-kunden. mit allen sendern. bis auf die endlosen standbildkanäle. und dazu vielleicht noch ein paar sender die nicht über sat kommen oder dort von drittanbietern nur verschlüsselt angeboten werden - um das kabel noch mehr aufzuwerten
aber allein die tatsache, dass man MTVNHD nur bei t-home kriegt zweigt, wie bescheuert programmanbieter sein können.
scuzz hat geschrieben:ich finde es eigentlich schlimm, dass man eine liste machen muss. früher in den 80zigern wurde den leuten eingeredet kabel sei die zukunft und mehrere hundert sender überhaupt kein problem.
Och, reden kann man immer viel, obs stimmt ist ne andere Sache. Irgendwie musste man ja begründen, warum man Milliarden an Steuergeldern dafür ausgibt, Kupfer zu verbuddeln.
und heute muss man dankbar für jeden affen-sender sein?
Jep. Irgendwie krank, oder nicht? Hier wird der König zum Bettelknaben gemacht.
wenn man mich fragt, was ich in einem guten kabelnetz erwarte, dann sag ich nur: das gleiche breite angebot wie die sat-kunden. mit allen sendern. bis auf die endlosen standbildkanäle. und dazu vielleicht noch ein paar sender die nicht über sat kommen oder dort von drittanbietern nur verschlüsselt angeboten werden - um das kabel noch mehr aufzuwerten
Ich persönlich erwarte von einem Kabelbetreiber, dass er mir für das Geld das er monatlich haben will, auch was bietet. Das schließt ein, alle brauchbaren Sender die zu empfangen sind einzuspeisen, bei neuen technischen Entwicklungen und Angeboten wie z.B. HDTV mit vorne dabei zu sein anstatt immer hinterherzuhecheln und zu blockieren und außerdem guten Service und kundenfreundliche Strukturen.
aber allein die tatsache, dass man MTVNHD nur bei t-home kriegt zweigt, wie bescheuert programmanbieter sein können.
Wobei der Exklusivvertrag aber diesen Herbst auslaufen soll, hab ich gehört.
Mehr britisches Fernsehen wäre ja wünschenswert und würde das KD Englisch aufwerten, was ja nicht wirklich ein eigenständiges Bouquet darstellt, da ja fast nur Tonspur-Abzweigungen.
Aber wieso "Einstieg ins Pay TV"? ist BBC Prime nicht von seiner Natur her auch schon Pay TV?
Und "deutscher Ableger" von BBC Prime ? Bekommen wir Festlandseuropäer nicht alle dieselbe Version?
Damals als es noch Videotext gab waren sogar x andere Sprache als Untertitel (nur kein deutsch).
Sicherlich fällt BBC Prime dann weg. BBC Knowledge, BBC Lifestyle sowie BBC Entertainment und das hoch auflösende BBC HD. Ja, wissen die Briten denn nicht von der von Hammerstein Gegenoffensive gegen HDTV? Er, der die Millionen von Kabel Deutschland-Kunden führt, die doch alle kein HD wollen (wie er meint).
Habe mir eben BBC Entertainment mal angesehen, neben den Serien, die bisher auch auf BBC Prime laufen wie z.B. Eastenders, Dr.Who, kommen auch beispielweise Little Britain, Absolutely Fabulous und Hotel Babylon. Nett.
BBC Lifestyle sieht zumindst interessant aus, wenn auch eine britische Kochshow an sich skuril erscheint.
BBC Knowldege mit Beiträgen über Geschichte, Geographie usw. sieht auch interessant aus.
Ich habe mir die jeweiligen Seiten für Dänemark angesehen.
WIRD NACH DEN ABSTIMMUNGSERGEBNISSEN HIER AN DIESER STELLE STÄNDIG AKTUALISIERT - bisher berücksichtigt bis .. Knidel » 09.08.2009, 12:14
Lasst eure Wünsche bitte mit einfließen. Bisher:
Kabel Digital Home: - noch nicht im Netz der KDG empfangbare Sender
01.Nick Premium ( 6 mal)
------------------------------
02.e.clips ( 5 mal)
03.RTL Living ( 5 mal)
04.Animal Planet ( 5 mal)
------------------------------
05.Trace Tropical ( 4 mal)
06.yfe ( 4 mal)
07.Kids&Co. ( 4 mal)
08.VH 1-Europe (4 mal)
--------------------------------
09.Auto Motor Sport TV ( 3 mal)
10.Games TV ( 3 mal)
11.Hit 24 ( 3mal)
12.Blue Hustler TV ( 3 mal)
--------------------------------
13.MTVN HD ( 2mal)
14.MTV Music ( 2 mal)
15.Baby TV ( 2mal)
16.Adult Channel ( 2 mal)
------------------------------
17.Rush TV ( 1 mal)
18.MTV 2 ( 1 mal)
19.Classic FM TV ( 1 mal)
20.Classica HD ( 1 mal)
21.Alpenglühen ( 1 mal)
22.Baby First ( 1 mal)
-------------------------------- begleitend von SKY (noch nicht empfangbar): Sky Cinema HD, Disney Cinemagic HD, History HD, National Geographic HD, Eurosport HD begleitend im free TV (noch nicht empfangbar): SF Info Anixe HD, XXHome, arte HD, ARD/ZDF HD , Luxe HD, GoTV, Yavido Clips, Regionalsender (verschiedene), ORF2 Europe, NRJ Hits, Fox News, TV8, TGRT EU, TW1, DAF
AUSLANDS-PAKETE :
begleitend zu Digital Englisch noch nicht empfangbar): BBC Entertainment, BBC Knowledge, BBC Lifestyle begleitend zu Digital Italienisch(noch nicht empfangbar):Rai Sport Piu´, Rai News 24, Rai Storia, Rai Edu begleitend zu Digital Griechisch(noch nicht empfangbar): RIK Nikosia begleitend zu Digital Polnisch(noch nicht empfangbar):Polsat , Polsat 2, TVP Kultura, TVP Historia, TVP Info, VIVA Polska begleitend zu Digital Serbisch(noch nicht empfangbar):RTS Sat,RTCG Sat, BN Sat, DM Sat, Balkanika Music Television, Pink Plus,Pink Extra,Pink Music begleitend zu Digital Kroatisch(noch nicht empfangbar):HRT 1, RTL Hrvatska , Kapital Network,Croatian Music Television begleitend zu Digital Bosnisch(noch nicht empfangbar):NTV Hayat, BHT 1, BN Sat begleitend zu Digital Türkisch(noch nicht empfangbar): NTV Avrupa, Power Türk TV, Kanal 24 Türkei
bisher bereits bei SKY,doch nicht in KDH:Disney Channel, NatGeo Wild, Discovery Channel, Fox, RTL Crime, Passion, Disney XD (Jetix), NatGeo Wild, Spiegel Geschichte, Motorvision
begleitend im Kabel Digitalradio: FFN Comedy, FFH, Antenne Steiermark, Hitradio Ö3, Antenne Bayern, RSH, BBC Radio 1 bis 5, Rai Radio 1 bis 3, Radio 10 Gold, NOS Radio 1 bis 5, Sky Radio 101 FM, ORF Radiosender, DRS Radiosender, WRN Deutsch, Danmarks Radio, Rai Radio Uno, Rock Antenne, Deluxe Radio, Deluxe Lounge Radio, apollo radio, Timm Lounge Radio, Timm House Radio, Radio Teddy, Radijojo, ERF Pop, DEFJAY, 2255Live, RMF FM,Radio Ostallgäu, RSA Radio, Radio 7, Radio Prima 1, RSA 2, Rock Antenne, Radio Galaxy Kempten, Tirol, Ö1, DRS 2, DRS 3, on3radio, FM4, RSR La PremiereDRS 1
Natürlich kann jeder auch eigene Wünsche einbringen. So gibt es Sender, nehmen wir z.B. Sumo TV, etc.etc. die bisher nicht berücksichtigt wurden.
Das ebenfalls angegebene ORF1/ORF2, Ned 1-3, TVP 1 und 2, ebenso SF1 und SF 2 habe ich nicht berücksichtigt, da es aus rechtlichen Gründen sehr sehr unwahrscheinlich ist, dass die beiden ORF-Sender im deutschen Kabel erscheinen werden (ORF2 - wenn, dann nur "europa-gestutzt"). Auch 5. RTL 4 ff. (niederländisch), und Tele 5 Spanien haben so gut wie keine Aussichten je ins deutsche Fernsehen zu kommen (wenn überhaupt, dann sicherlich als PayTV).
Regionalsender wie Hamburg 1, H1, nrw tv, Center tv und co. sind unter "Regionalsender" zusammengefasst, da sich diese ja je nach KDG-Gebiet unterscheiden werden.
P.S. Ich habe die Liste noch einmal eingefügt, da eine Aktualisierung der Bestehenden technisch nicht mehr möglich war! Bitte beteiligt euch weiterhin so prima.