ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
maverick182
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2009, 20:43

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von maverick182 »

Servus an alle.
---------------------

Mal ein kurzer Zwischenbericht von mir. Hab mir jetzt neue Kabel gekauft - sowohl ein Antennenkabel als auch ein hochwertiges HDMI Kabel. Resultat: Immer noch Bildfehler bei meinen vier HD Sendern. Des kann jetzt nich mehr am Kabel liegen, da muß woanders das Problem liegen! Aber wo ? :confused:
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von 2rangerfan0 »

Am Hausverstärker, sollte bis 862 MHz ausgelegt sein. Sonst gibts eventuell Probleme mit den Frequenzen über 450 MHz
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
maverick182
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2009, 20:43

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von maverick182 »

Ne ne ne ne ne ne! Bin ja nich ausgebaut und empfange die vier SKY HD´s auf ner anderen Frequenz.
eljeffe
Newbie
Beiträge: 40
Registriert: 15.08.2009, 20:37

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von eljeffe »

ich habe nach einem neuen Kabel auch Bild bei den HD Sendern, allerdings immer noch mit Klümpchenbildung. Sollte ich mal eine neue Dose im Wohnzimmer setzen (gibts da was HDTV sinnvolles)? oder dann doch ein neuen Verstärker in den Keller setzen? Hilft u.U. auch Verstärker im Wohnzimmer zwischen Dose und TV?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von 2rangerfan0 »

maverick182 hat geschrieben:Ne ne ne ne ne ne! Bin ja nich ausgebaut und empfange die vier SKY HD´s auf ner anderen Frequenz.
Achso...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
maverick182
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2009, 20:43

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von maverick182 »

Hi Leute!
----------------

Ganz kurz und knapp! Alles funzt wieder wunderbar. Voodoo oder was weiß ich was. Naja wenigstens hab ich jetzt mal gescheite Kabel...

In diesem Sinne, Prost...!
KD_2010
Newbie
Beiträge: 22
Registriert: 09.01.2010, 15:42

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von KD_2010 »

maverick182 hat geschrieben:Hi Leute!
----------------

Ganz kurz und knapp! Alles funzt wieder wunderbar. Voodoo oder was weiß ich was. Naja wenigstens hab ich jetzt mal gescheite Kabel...

In diesem Sinne, Prost...!

->Probier´s doch jetzt nochmal mit dem alten Kabel.

Ich vermute, dass du dir das Geld für das Kabel hättest sparen können. Hatte die gleichen Probleme wie du. Mit deutlich teureren Kabeln wurde es nur deutlich (!) schlechter. Seit Sonntag ist der Empfang plötzlich ohne ersichtlichen Grund 1A. Ohne irgendwelches Eingreifen meinerseits. Und wir haben noch nicht mal einen HAV. Insofern verstehe ich die Kaufempfehlungen für bessere Kabel hier im Forum nicht. Wenn das Signal, welches aus der Dose kommt, schon qualitativ schlecht ist, dann bringt auch eine 10-fach Schirmung und ein was-weiß-ich-wie-großer Durchmesser des passiven Kabels nichts (mal von einem Defekt des alten Kabels oder irgendwelchen Störfeldern abgesehen). Außer, dass sie sich deutlich schlechter verlegen lassen. Ansonsten einfach nur Geldverschwendung... :D

Nimm aber bitte auch kein 08/15 Kabel aus dem Baumarkt. Am besten bei Media Markt etc. vorbeischauen und dort eins kaufen.

Ich hatte mir damals ein 10m Kabel mit 120dB Abschirmung gekauft. Das kostete dann mal schnell 65,- Euro ;)
->Super Tipp! So kann man sein Geld zum Fenster raus schmeißen! Ich habe tatsächlich mein Kabel aus dem Baumarkt. Ca. 15-20m lang, selbst konfektioniert. Arbeitet besser als ein sogenanntes 45,- Euro "High-End-Premium"- Kabel. :grin:
Pogo
Fortgeschrittener
Beiträge: 436
Registriert: 13.01.2010, 09:52
Wohnort: Niedersachsen

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von Pogo »

KD_2010 hat geschrieben:
maverick182 hat geschrieben:->Super Tipp! So kann man sein Geld zum Fenster raus schmeißen! Ich habe tatsächlich mein Kabel aus dem Baumarkt. Ca. 15-20m lang, selbst konfektioniert. Arbeitet besser als ein sogenanntes 45,- Euro "High-End-Premium"- Kabel. :grin:

Sowas kenne ich :D ...habe mir einen BR Player gekauft und wollte Ihm (und mir) etwas gutes tun. Habe ein knapp 30 € teures ( 1,5 m) HDMI Kabel (zigfach abgeschirmt) dazu gekauft, weil teuer ja auf jeden Fall besser ist. Doof war nur, das ich beim einschalten des BRPer lauter vertikale Streifen auf dem TV hatte. Dann habe ich aus Eingebung, ein 9 € HDMI Kabel bei Saturn geholt und siehe da, alles einwandfrei. Tja, so kanns gehen. Ich hab draus gelernt. :love:
Panasonic TX-47 ASW654
Sony BRAVIA KDL-50W805B
D09
G09
Benutzeravatar
SBKmaik
Kabelexperte
Beiträge: 720
Registriert: 21.02.2009, 18:04
Bundesland: Sachsen-Anhalt

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von SBKmaik »

Sky HD Läuft auf D73 (73MHz-256QAM) in nicht Ausbaugebieten...

Was hatt der TV für nen Netzstecker??? Mit Schutzkontakt???
:streber:
Was nützen euch in der Bude 120dB Anschlussleitungen mit grün-goldenen Steckern wenn die WE Zuleitung Gerade mal so 80dB hat?? Oder die ADO in der Wohnung Falsch ist weil ein "Elektriker" sein Lager leer bekommen wollte(TYP,Anschlussdämpfung...)
:streber:
:kaffee:
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von Nibelungen »

120db, 4fach geschirmt und Goldstecker müssen nicht sein.

Ordentliche Qualität (ab 80db, 2fach geschirmt, Class-A - Stecker/Buchsen) sollte es schon sein. Ob man die im Baumarkt kriegt weiß ich ehrlich nicht - hab mir meine Sachen über Ebay gekauft und selbst gebastelt.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.