ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
andi411
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 28.02.2010, 19:56

ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von andi411 »

Hallo HD-Enthusiasten,

ich wollte Euch auf diesem Weg gern einen Tipp zum Empfang der ÖR HD-Kanäle mit auf den Weg geben.

Als Kunde von KDG habe ich mit meinem Sony KDL-40Z5800 (mit integriertem DVB-C-HD) seit dem Start der Olympischen Spiele ungezählte Sendesuchläufe durchgeführt.
Habe alle Einstellungen wie finnisch und schwedisch probiert, Schnell- und Komplettsuchläufe immer mit dem gleichen Ergebnis: der integrierte Receiver findet eine Menge digitale Sender inklusive der 7 SKY HD-Sender aber nicht die ÖR HD-Sender.

Nun zum Ende der Spiele habe ich mal spasseshalber ein 20 Euro Kabel von G&BL mit Goldstecker doppelt geschirmt 110 dB gekauft und siehe da nun sind sie da. Jeder Angestellte im Fachhandel, den ich bis zu dem Zeitpunkt gefragt hatte, ob ein besseres Kabel hilft, hatte mir damit keine Chancen ausgerechnet. Ich war echt kurz davor hier gegen teuer Geld einen Techniker anrücken zu lassen.

Vielleicht hilft ja dieser Hinweis dem Ein oder Anderen von Euch weiter.
Benutzeravatar
KnustKnut
Fortgeschrittener
Beiträge: 127
Registriert: 23.04.2007, 19:24
Wohnort: Lehrte

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von KnustKnut »

jup, manchmal kann ein neues kabel wunder bewirken

an unserem htpc hat zdf hd immer aussetzer gehabt, mit neuem kabel gehts jez!
TV: KDG Digital free + KDH Small | Internet/Telefon: Paket Comfort
Receiver: Sagemcom RCI88-320 KDG, Sagem d-box 2 @ neutrino
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von nexusle »

Hier

http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 35#p130135

hättest Du schon VOR den Olympischen Spielen die Antwort gefunden ;)
maverick182
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2009, 20:43

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von maverick182 »

Servus...!
----------------

Ich häng mich jetzt mal kurz hier mit ran gell. Also passt mal auf. :kaffee: Ich hab schon in einem anderen Forum ein paar Probleme mit meinen PR2000HD beschrieben. Und zwar hab ich bei den vier SKY HD Sendern (ja, bin nicht ausgebaut) ab und zu mal starke Aussetzer die sich meist in Artefakten niederschlagen. Auch kurze Tonaussetzer sind dabei. Das passiert aber nur bei den vier HD Sendern und auch immer nur am Anfang meines Fernsehabends. Ich ging dann mal ins Menü, genau in dem Moment wo die Aussetzer waren. Und hab dabei festgestellt, das eine ziemlich schwankende Signalqualität anlag. Die Signalstärke blieb konstant auf 64 %. Die Qualität wie gesagt ging teilweise bis 50 % runter....Könnte das evtl. auch mit einem minderwertigen Kabel zusammenhängen???


Grüße aus Oberfranken...

Mav.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von nexusle »

maverick182 hat geschrieben:Könnte das evtl. auch mit einem minderwertigen Kabel zusammenhängen???
Minderwertige Kabel sind bei Digitalempfang immer Mist!

Hast Du denn ein, Deiner Meinung nach, minderwertiges Kabel?
maverick182
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2009, 20:43

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von maverick182 »

Hm, keine Ahnung ob es nun minderwertig ist oder nicht aber es ist definitiv ein ziemlich altes Kabel. Zu der Zeit gab es definitiv noch kein Kabel Digital geschweigedenn HD Fernsehen. Ich werd mir Morgen auf jeden Fall mal ein neues zulegen.
nexusle
Kabelexperte
Beiträge: 609
Registriert: 11.04.2008, 22:01

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von nexusle »

maverick182 hat geschrieben:Hm, keine Ahnung ob es nun minderwertig ist oder nicht aber es ist definitiv ein ziemlich altes Kabel. Zu der Zeit gab es definitiv noch kein Kabel Digital geschweigedenn HD Fernsehen. Ich werd mir Morgen auf jeden Fall mal ein neues zulegen.
Nimm aber bitte auch kein 08/15 Kabel aus dem Baumarkt. Am besten bei Media Markt etc. vorbeischauen und dort eins kaufen.

Ich hatte mir damals ein 10m Kabel mit 120dB Abschirmung gekauft. Das kostete dann mal schnell 65,- Euro ;)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von Nibelungen »

Media Markt ist da aber ne Apotheke!

Google rum und kauf bei einem seriösen Händler ein (Reichelt, Conrad, Ebay unter Vorbehalt - kommt halt auf den Shop an) - da zahlst weniger!

Wichtig auch immer: Nicht nur ein Class-A - Kabel sondern auch Class-A - Stecker kaufen! (und das hat nix mit "gold" zu tun, das muß auf den Steckern draufstehen bzw. bei fertigen Kabeln mit dabeistehen).
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
maverick182
Newbie
Beiträge: 56
Registriert: 12.08.2009, 20:43

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von maverick182 »

OK, Danke schonmal für dir Tipps. Ich werde Eure Hinweise beim Kauf berücksichtigen.

@Nibelungen: Da Du ja ganz in der Nähe wohnst, kannst Du mir evtl. nen guten Shop jetzt mal abgesehen von den Internet Angeboten empfehlen?!
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: ARD, ZDF und ARTE HD dank neuem Kabel

Beitrag von Nibelungen »

Ich hab meine Kabel selbst gebastelt (Class-A Bauteile, eine Anleitung und so ne Abisolierzange - und los gings *gg*).

Ich kann da nur nen Fachhändler mit Monteuerbetrieb empfehlen, die bauen Anlagen und haben solche Teile. Da gehst hin und sagst genau was Du willst. Dann kriegst Dus auch *gg*.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.