ARD HD, ZDF HD und arte HD wird auf 618 Mhz eingespeist, nicht auf 628 Mhz.LinusHH hat geschrieben:Wir sind seit dem 22.02.2010 ausgebaut in der Siedlung und bekommen kein ARD HD, ZDF HD und arte HD... Auf 628 Mhz ist die Leitung tot.... Eigentlich sollte, lt. KDG Hotline, Ende Februar 2010 HD eingespeist werden... Es ist bald Mitte März, nichts hat sich getan...2rangerfan0 hat geschrieben:90% ausgebaut? Ich dachte es wären nur 80%.
ich beneide jeden mit einer digitalen Satellitenschüsssel auf dem Dach....
KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 17808
- Registriert: 12.06.2008, 16:57
- Wohnort: Alfeld (Leine)
- Bundesland: Niedersachsen
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Da war ich schneller! 

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 618
- Registriert: 21.02.2007, 19:57
- Wohnort: Darmstadt
- Bundesland: Hessen
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Man kann auch mit entsprechenden zertifizierten HD+-Receivern aufnehmen. Allerdings geht das Vorspulen nicht. Außerdem sind noch mehr Einschränkungen möglich: Aufnahme kann man nur einmal ansehen oder sie verfällt nach einer bestimmten Zeit. Und es gibt auch die Möglichkeit, das Aufnehmen einer Sendung ganz zu unterbinden.DarkNike hat geschrieben: RTL hat doch offen zugegeben, dass Aufnahmen auf legaler Art (HD+ Receiver) nicht möglich ist: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=15&t=9112
Timeshift scheint anscheinend zu funktionieren.
Aufnahmen funktionieren wohl nur mit der Dreambox. Allerdings sind die Kisten auch nicht gerade günstig.
Strotti
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.02.2010, 15:14
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Ohhh, sorry...2rangerfan0 hat geschrieben:Auf 628 liegt auch nix an.
ARD HD, ZDF HD und Arte HD sind auf 618MHz!
Wo wohnst du?
Zwischen 600 und 630 Mhz ist alles tot... Die ÖR und die drei weiteren Sky-Sender sind nicht eingespeist...
Somit ist Schluss bei
**E29
538 MHz
64QAM
6900 KSym/s**
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.02.2010, 15:14
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Aber halt nicht überall, trotz ausgebautem Netz. Wo kannman zuverlässig erfahren, wo wann was eingespeist wird?? (Hotline und Internet-Verfügbarkeitscheck sind "Dauem runter")Beatmaster hat geschrieben:ARD HD, ZDF HD und arte HD wird auf 618 Mhz eingespeist, nicht auf 628 Mhz.LinusHH hat geschrieben:Wir sind seit dem 22.02.2010 ausgebaut in der Siedlung und bekommen kein ARD HD, ZDF HD und arte HD... Auf 628 Mhz ist die Leitung tot.... Eigentlich sollte, lt. KDG Hotline, Ende Februar 2010 HD eingespeist werden... Es ist bald Mitte März, nichts hat sich getan...2rangerfan0 hat geschrieben:90% ausgebaut? Ich dachte es wären nur 80%.
ich beneide jeden mit einer digitalen Satellitenschüsssel auf dem Dach....
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 290
- Registriert: 13.07.2007, 18:31
- Wohnort: Berlin
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Vantage geht auch. Soll mittlerweile aber noch mehrere geben. Mit dem Preis gebe ich Dir allerdings recht. Single-Tuner ab ca. 320,- €,DarkNike hat geschrieben: RTL hat doch offen zugegeben, dass Aufnahmen auf legaler Art (HD+ Receiver) nicht möglich ist: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=15&t=9112
Timeshift scheint anscheinend zu funktionieren.
Aufnahmen funktionieren wohl nur mit der Dreambox. Allerdings sind die Kisten auch nicht gerade günstig.
Twin-Tuner ca. 400,- € und Kombi DVB-S2/C oder DVB-S2/T ab 435,- € ohne Platte - mußte selber nachrüsten. Einbaukit liegt bei.
Dafür funktionieren die Aufnahmen aber perfekt. Soviel zum Thema CI+ - was ist das?

-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 22.02.2010, 15:14
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Eben nicht... Es gibt immer regionale Unterschiede.. Meiner Meinung nach sollte die Hotline von KDG sagen können: In Ihre Strasse / Ihrer Siedlung / Ihrem Viertel / Ihrer Ortschaft werden am XX.XX.2010 die höheren Frequenzen eingespeist laut unserem internen Plan... Die letzte Aussage der Hotline war >> Die ÖR HD-Sender auf 618 Mh? Ich sehe hier spätestens Ende Februar.. Und wegen Sky HD auf 626 Khz wenden sie sich bitte an Sky.** << Es ist Mitte März und mein allabendlicher manueller Sendersuchlauf zwischen 600 und 630 Mhz sowie die automatischen Updates der Geräte in der Nacht bringen nichts.DarkNike hat geschrieben:http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung.html
** Ahhjaaa.. Ist Sky neuerdings Netzbetreiber?

**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 609
- Registriert: 11.04.2008, 22:01
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
Was hat jetzt CI+ mit HD+ zu tun??Igge hat geschrieben:Dafür funktionieren die Aufnahmen aber perfekt. Soviel zum Thema CI+ - was ist das?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1431
- Registriert: 23.07.2009, 15:10
- Wohnort: Regensburg
Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung
kurz mal ot:
Ich will mir den humax pr hd 2000c als zweitreceiver zulegen. wie wahrscheinlich ist es, dass man für rtl hd und co. bei kdg einen neuen receiver braucht?
Ich will mir den humax pr hd 2000c als zweitreceiver zulegen. wie wahrscheinlich ist es, dass man für rtl hd und co. bei kdg einen neuen receiver braucht?
TV Gerät: Samsung UE55ES8090
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
Receiver: Humax S HD 3 (SKY und KD Free, SKY+ auf einer G09) und Philips DCR 9001 (KD Free zweitabo)
Anschluss: Kabel Deutschland, nicht mehr zwangsverkabelt!!!
