KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
He-Du
Kabelexperte
Beiträge: 570
Registriert: 27.04.2008, 19:55
Wohnort: BS

KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von He-Du »

Hi, grade gelesen vieleicht wird das ja diesmal was mit HD :)

http://www.golem.de/1003/73782.html
Anschluss 1: 32Mbit Internet&Telefon (HB1 + Thomson Modem) => letzte Störung 4/2014 !
Anschluss 2: 100 Mbit Internet&Telefon (FritzBox) => Keine Störung mehr seit 8.2012

Der Rundfunkbeitrag ist wie eine umgedrehte Müllgebühr.
Man muss sie zahlen und bekommt den Müll direkt nachaus geliefert....

Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von 2rangerfan0 »

90% ausgebaut? Ich dachte es wären nur 80%.
Und die bei golem.de tun ja grade so, als ob es schon sicher wäre, dass die Privaten HD kommen...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11250
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von Knidel »

Hier gibt es übrigens das Interview mit Hammerstein:
http://www.vdi-nachrichten.com/vdi-nach ... aging&cp=1

Die Zahlen verstehe ich nicht. 90% der Kunden sind auf 630 MHz ausgebaut, aber rund 80% des Kabelnetzes seien für Internet/Phone modernisiert. :confused:
Und bezieht sich die "nahezu vollständige Abdeckung" bis Mitte 2010 auf einen Ausbau oder will KDG bis dahin auch in den unausgebauten Netzen ARD/ZDF-HD einspeisen?

Witzig ist ja, dass er darauf hinweist, dass der Kabelanschluss unabhängig von der Anzahl der Fernseher im Haushalt sei. Der Kunde erhält eine Smartcard. Auf den anderen Fernsehern soll er analog schauen oder mit einem Receiver die unverschlüsselten Sender sehen.
Ansonsten kann mit einmaligen Kosten auch eine weitere Smartcard bestellt werden. Leider vergisst er da aber seine Vorgabe "max. 3 Smartcards/Haushalt".
Ich denke, damit entsprechen wir den Bedürfnissen unserer Kunden.
2rangerfan0 hat geschrieben:Und die bei golem.de tun ja grade so, als ob es schon sicher wäre, dass die Privaten HD kommen...
Richtig, zumal KDG andauernd mit irgendwelchen Sendern verhandelt.
Wurden die Gespräche mit RTL über deren drei Pay-TV-Sender eigentlich endlich mal für gescheitert erklärt?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von 2rangerfan0 »

Freie Wahl, welche HD-Box verwendet werden kann? Des wäre mir neu... Für die ÖR vielleicht, aber nicht bei SKY HD!

Genug Kapazitäten für analog, digital, HD und Internet/Telefon, wo denn? Redet der für die 862MHz-Kabelnetze?
Keine Abschaltung der analogen Signale nötig? Glaub ich nicht.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von DarkNike »

Ich denke, die KDG wird dieses Jahr mindestens einen analogen Kanal digitalisieren.
Ob und wie es die bei HD+ möglichen Beschränkungen hinsichtlich Aufnahme und Überspringen von Werbeblöcken bei der Wiedergabe bei Kabel Deutschland geben wird, ließ der Kabelnetzbetreiber offen.
Ich hoffe ja sehr, dass der neue Receiver sowas kann. Falls es bei den HD Sendern nicht möglich sein soll, wäre das zwar Schade, aber trotzdem egal. Hauptsache, ich kann meine Serien dann sehen, wann ich will.
HDTV, digitale Videorecorder sowie zukünftig Video-on-Demand bieten dem Fernsehzuschauer völlig neue Möglichkeiten.
Wie schon oben geschrieben. Ich hoffe, den Videorecorder kann man auch als "Videorecorder" nutzen.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von VBE-Berlin »

DarkNike hat geschrieben:Ich hoffe, den Videorecorder kann man auch als "Videorecorder" nutzen.
Gibt es denn schon Sender mit Aufnahmesperre? (PPV mal ausgenommen)
Selbst HD+ kann man doch aufnehmen.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35920
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von twen-fm »

Das übliche Hardcore-Stein "Bla Bla Bla"... :suspekt:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
DarkNike
Insider
Beiträge: 5547
Registriert: 01.05.2006, 16:48
Wohnort: Bayern

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von DarkNike »

MB-Berlin hat geschrieben:
DarkNike hat geschrieben:Ich hoffe, den Videorecorder kann man auch als "Videorecorder" nutzen.
Gibt es denn schon Sender mit Aufnahmesperre? (PPV mal ausgenommen)
Selbst HD+ kann man doch aufnehmen.

MB-Berlin
RTL hat doch offen zugegeben, dass Aufnahmen auf legaler Art (HD+ Receiver) nicht möglich ist: http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f=15&t=9112
Timeshift scheint anscheinend zu funktionieren.
Aufnahmen funktionieren wohl nur mit der Dreambox. Allerdings sind die Kisten auch nicht gerade günstig.
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
LinusHH
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 22.02.2010, 15:14

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von LinusHH »

2rangerfan0 hat geschrieben:90% ausgebaut? Ich dachte es wären nur 80%.
Wir sind seit dem 22.02.2010 ausgebaut in der Siedlung und bekommen kein ARD HD, ZDF HD und arte HD... Auf 628 Mhz ist die Leitung tot.... Eigentlich sollte, lt. KDG Hotline, Ende Februar 2010 HD eingespeist werden... Es ist bald Mitte März, nichts hat sich getan...

ich beneide jeden mit einer digitalen Satellitenschüsssel auf dem Dach....
**************************************
TV: Philips 32PFL9604H
Digitaler HD-Receiver: Philips DCR 5000/02
Bouquet: Kabel Digital Home + Sky World und Film
Netz: Südholstein
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: KDG Verhandelt mit Privatsender über HD Einspeisung

Beitrag von 2rangerfan0 »

Auf 628 liegt auch nix an.

ARD HD, ZDF HD und Arte HD sind auf 618MHz!

Wo wohnst du?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01