Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
treptowers hat geschrieben:Ich als Endkunde soll mir selber was anklemmen ? Heisst ich soll den Verteiler aufbrechen und dann Kabel ziehen ?
Das was ich geschrieben habe, ist das, was Dir bei telefonischer oder Onlinebestellung passiert.
Zu unseren Aufgaben als Medienberater gehört schon, unsere Kunden auch anzuklemmen bzw. die technische Abwicklung zu beauftragen (Kabel legen wir ganz selten alleine, da haben auch nicht alle MB's Ahnung von)
treptowers hat geschrieben:Wenn ich einen Vertrag mit KD abschliesse ist KD auch dazu verpflichtet die Leistung zu erfüllen !
Richtig und KDG ist in einem NE3-Objekt vertraglich mit der Signallieferung bis zum Übergabpunkt zuständig (im TV-Bereich). Ob man als Kunde seine Wohnung zum Schluss am Übergabepunkt freischaltet ist KDG egal. Denn das Signal liegt so oder so an.
treptowers hat geschrieben:Heisst ich als Mieter werde absolut nirgends irgendwas anklemmen. Wenn es Kabel Deutschland nicht auf die Reihe bekommt ist
der Vertrag nichtig.
Das denkst aber auch nur du. Solang das Signal anliegt erfüllt KDG die vertragliche Pflicht und da kannst du auch nix dran ändern.
AGB
2.2. Signalübermittlung:
Kabel Deutschland liefert die im jeweiligen regionalen Breitbandverteilnetz der Netzebene 3 von Kabel Deutschland zum jeweiligen Zeitpunkt vorhandenen Hörfunk-, Fernseh- und andere zugehörige Signale bis zum Übergabepunkt oder, bei den Produkten Digitaler Kabelanschluss inklusive Vor-Ort-Installation und Kabelanschluss Wohnung (Einzelnutzer), bis zur Kabelanschlussdose in der Wohnung des Kunden.
Solang du beim Fernsehen nicht 99,50 Euro Vor-Ort-Installation zahlst liegt das Anklemmen am ÜP in deiner Verantwortung
Die durch den MB getroffen Aussagen sind vollkommen richtig. Bitte entschuldige aber wenn man selber keine Ahnung hat sollte man es so hinnehmen wenn man etwas gesagt bekommt oder sich selber erstmal schlau machen
Hallo treptowers,
MB-Berlin hat da schon recht.
Du bekommst bei KD einen sogenannten Signallieferungsvertrag. Das heißt das KD das Signal bis zum ÜP des Hauses liefert, für den Rest bist Du selbst oder die Hausverwaltung oder Dein Vermieter etc zuständig. Frag doch mal wie es bei den Nachbarn war, wenn die schon Kabelfernsehen haben.
Mach den Vertrag mal online und warte ab, dass Einzige was Du bekommen wirst, ist eine Rechnung oder Zahlungsaufforderung. Beschwere Dich hinterher nicht, wenn Du zahlen sollst obwohl Dich niemand angeklemmt hat.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
sorry das ich gestern so unwirsch reagiert habe... lag wohl auch am verlorenen Fussballspiel
Aber im Ernst... Ich habe mal Online der Vertragsabschluss "durchgespielt" , natürlich aber nicht abgeschlossen.
Für was soll ich denn noch 49.90€ Bereitstellungsgebühr zahlen ? Wenn ich eh noch 100€ für die Wohnungsanklemmung zahlen soll ?
Ich habe die Aussage meines Vermieters der mir sagt... Macht alles KDG insb. Kabel vom Keller nach oben ... kostenlos !....
ist in München so ( er wohnt dort ) und wird wohl auch in Nürnberg nicht anders sein...
Anscheinend aber doch ?
Eigentlich ärgert es mich so extrem das ich alle paar Minuten was anderes höre und KD sich überhaupt auf meine Mails etc nicht meldet.
Ebenso der vielgepriesene MB nicht....
Also ich kenne das so.. wenn ich was verkaufen will kümmere ich mich um meine "Kunden"...
treptowers hat geschrieben: Habe Info vom Vermieter das Kabel Deutschland sich um alles kümmert inkl Verlegung Kabel vom Keller nach oben... kostenlos.... !
Ob er das hier noch liest? @ treptowers -->
wir haben bis jetzt nur die allgemeinen NE3 - Verträge gemeint. Bei denen übernimmt Kabel Deutschland aber auch keine Verkabelung des Innenhauses. Deinem Posting nach hatt dein Vermieter geschrieben das KDG das kostenlos übernimmt. Es könnte also auch sein, dass dein Vermieter im Rahmen der Erneuerung des HÜP einen Vertrag mit KDG abgeschlossen hat. Dann könnte es auch mittlerweile ein NE4 Objekt sein bei dem man deine Wohnung anklemmt. Ist aber nur Spekulation.
Mein Vermieter hat keinen Vertrag mit KD. Hätte er einen hätte ich Ihn freundlich darauf hingewiesen das er sich um den Anschluss meiner Wohnung kümmern soll.
Ich habe Ihn einfach angeschrieben mit der Info das ich DVB-T über Hausantenne empfange und mit dem Gedanken spiele auf Kabel zu wechsel und was ich tun muss ?
Seine Antwort war, die die ich schrieb.
... Wenden Sie sich an KD... die kümmern sich um allles insb. Kabel vom Keller nach oben... kostenlos !... wurde mir vor 3 Monaten schon in München gesagt, denke
in Nürnberg wird es nicht anders sein...
Hast Du denn mittlerweile mal bei Deinen Nachbarn gefragt? Wie ist es denn da gelaufen? Die sollten es doch wissen.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN