Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

Hallo zusammen

ich hoffe ich bin mit meinem Anliegen hier richtig und es kann mir jemand die nötigen Tipps geben damit ich einen Kabelanschluss bekommen kann.

Entschuldigung aber ich habe null Ahnung.....

Folgende Situation besteht:

Ich wohne in einer Mietswohnung. Mein Fernseher im Wohnzimmer empfängt bis Dato DVB-T über eine gemeinschafts Hausantenne.

Heisst das Antennenkabel geht in die Telefondose in die Wand.

Nun meine Frage:

Was ist zu tun damit ich Kabelfernsehen empfangen kann ?

Im Keller ist ein grosser Kasten von KDG installiert, der vor kurzem erst erneuert wurde. Lt Verfügbarkeitscheck auf der KD Seite ist alles an meiner Adresse verfügbar.
Ich benötige nur Fernsehen. Kein Internet, kein Telefon.
Allerdings möchte ich hier schon das Premium+ Packet buchen... :grin:

Wer schliesst den die jetzige Hausantennendose an Kabel an ? Geht das überhaupt so einfach ?

Soweit ich weiss empfangen hier auch Mieter/Eigentümer Kabel. Von diesem Verteiler im Keller ( ich denke mal es ist ein HÜP ? ) gehen auch Kabel in den Kabelkanal der nach oben führt.

Ich wurde komischerweise schon 2 mal in den letzten Jahren von KD angeschrieben das mein Anschluss für Kabelfernsehen vorbereitet sei. Einmal schickte man mir sogar einen Brief
wieso ich denn nicht für den Kabelempfang zahle ? Ich habe ja gar keinen teilte ich mich.

Es wäre echt schön wen da wer Bescheid wüsste damit ich Kabel endlich bestellen kann.

Und ... Nein... ich weiss nicht wo das Kabel aus der Antennendose hinführt... Ich bin ja nur Mieter :-)

Viele Grüsse
Treptowers
_mrice_
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 11.10.2007, 16:30
Wohnort: Bayern

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von _mrice_ »

Das hängt davon ab, wer bei dir Hausnetzbetreiber ist. Ist das der Vermieter, die Hausverwaltung oder ähnliches, wird die Kabelverlegung zu deiner Wohnung durch diese erledigt. Ansonsten macht das, falls mit vertretbarem Aufwand verbunden KDG. Am besten wendest du dich an den Zuständigen Medienberater.
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

Hi

das weiss ich nicht. Es handelt sich um ein ganz normales Mietshaus. Der Vermieter also nicht. Ich zweifle echt daran ob es in jeder normalen Wohnung so kompliziert ist
an Kabelfernsehen zu kommen.
Ich habe jetzt meinen Vermieter angeschrieben.

Gruss

Vielleicht sollte ich noch schreiben daß das Antennenkabel natürlich in die TV-Antennendose geht und nicht in die Telefondose .... :brüll:
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

_mrice_ hat geschrieben:Das hängt davon ab, wer bei dir Hausnetzbetreiber ist. Ist das der Vermieter, die Hausverwaltung oder ähnliches, wird die Kabelverlegung zu deiner Wohnung durch diese erledigt. Ansonsten macht das, falls mit vertretbarem Aufwand verbunden KDG. Am besten wendest du dich an den Zuständigen Medienberater.
Dürfte man erfahren was mit zuständigem Medienberater gemeint ist ?
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von Scraby »

Ist im Endeffekt ein Berater der für Kabel Deutschland tätig ist und dich auf die entsprechenden Produkte berät. Mit ein bisschen Glück hat der dann auch noch ein paar extra Angebote für dich. Unter dem Link kannst du mal schauen wer bei dir zuständig ist. Einfach mal anrufen und nen Termin vereinbaren.

http://www.kabeldeutschland.de/info-ser ... suche.html

Ich klau mal schnell aus nem anderen Treat, bin im Moment etwas schreibfaul :wink2:
MB-Berlin hat geschrieben:
oldie hat geschrieben:Was sind eigentlich MB (Medienberater)
Medienberater sind schlicht gesagt der Vorortvertrieb von Kabeldeutschland.
Aufgaben:
- Anklemmen
- Beraten
- Verträge abschließen
- Abklemmen nach Kündigung

Einige Kollegen arbeiten mit Büro, andere ohne Büro.
MB-Berlin
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

Man da Tipp ich mir nen Wolf und dann flieg ich raus....

Also dann nochmal ganz kurz

Habe Info vom Vermieter das Kabel Deutschland sich um alles kümmert inkl Verlegung Kabel vom Keller nach oben... kostenlos.... !

Habe nun den zuständigen Medienberater angemailt und warte was der mir erzählt :-)
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

Moin

hätte da noch ne Frage wie lange es denn so im Schnitt dauert bis KDG mit einem Verbindung aufnimmt.
Ich weiss ich bin da immer sehr ungestüm :-)
Also letzten Sonntag habe ich denen ne Mail geschrieben gestern kam ne automatische Rückmail ... BlaBla... Kümmern uns... Kann aber noch ein paar Tage dauern.. BlaBla :D

Der Medienberater hat sich auch nicht bei mir gestern gemeldet... pfft

VG
Trep
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

Hallo

jetzt frag ich doch einfach mal ganz dumm ( warscheinlich bin ichs im Bezug auf Kabel auch ). Da sich von KDG niemand auf meine Mail meldet und der angeschriebene Medienberater auch nicht ( vielleicht isser ja im Urlaub o.ä. ).

Was ist wenn ich ganz einfach Kabel Premium+ über das Internet buche.

Dann läuft doch mal alles an und die müssen doch eh jemanden schicken der den Kabelanschluss in der Wohnung zur Verfügung stellt.

Oder schickt einen KDG einfach die Smartcard mit Receiver und das wars dann ?

Kann ich mir ja nicht vorstellen....

Also überzeugt mich mal... :wink2:

Und jetzt hoffe ich auf einen astreinen Sieg für SCHLAANNNDDDD heute Abend...

VG
Trep
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von VBE-Berlin »

treptowers hat geschrieben:Oder schickt einen KDG einfach die Smartcard mit Receiver und das wars dann ?
Derzeit schon!
treptowers hat geschrieben:Kann ich mir ja nicht vorstellen....
Wirst Du merken. Früher gab es Anklemmaufträge, heute nur den Satz: "Gehen sie in den Keller und klemmen sich selbst an!"
treptowers hat geschrieben:die müssen doch eh jemanden schicken der den Kabelanschluss in der Wohnung zur Verfügung stellt.
Normalerweise: Leitstungsgrenze Hausübergabepunkt. Danach bist du oder der Viermieter zuständig.
treptowers hat geschrieben:und der angeschriebene Medienberater auch nicht
Derzeit stehen mal wieder Teamleiter in der Medienberateranfrage. dort ist im Süden einer ausgeschieden. Der würde aber di eanfragen noch bekommen. Es gibt ja noch mehr Berliner Medienberater, an die man sich wenden kann ;-)

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
treptowers
Newbie
Beiträge: 74
Registriert: 30.06.2010, 15:50

Re: Umstieg von DVB-T auf DVB-C

Beitrag von treptowers »

Und Du arbeitest als MB bei denen ? Da lach ich mich ja kaputt.

Ich als Endkunde soll mir selber was anklemmen ? Heisst ich soll den Verteiler aufbrechen und dann Kabel ziehen ?

LOL

Entschuldige mal... da lass ich es auf einen ganz feinen Gerichtsprozess ankommen.....

Ich glaube hier im Forum hat keiner so rechte Ahnung, besonders die gepriesenen Medienberater nicht.

Ich geb das jetzt mal in Auftrag und dann sehen wir mal. Freue mich schon auf die ersten Streitigkeiten.....

<< Lacht sich weg