Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Ich vermute, es geht um das von allen ganze doll geliebte Firmware-Update, welches 2 Aufnahmen gleichzeitig ermöglicht. Mit einer Aufnahme habe ich keine Probleme gehabt. Ein Tuner steht aufm Datenkanal, der anderen aufm Fernsehkanal. Wie sich das mit 2 parallelen Aufnahmen verhält... Müsste man ausprobieren. Soviele Fehler wie das Update hatte, würde es mich nicht wundern, wenn der EPG-Download einfach den Tuner verdreht, obwohl der mit der Aufnahme beschäftigt ist.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
habe nicht mitbekommen, dass es sich tvtv handelt. Aber, so wie hier einige schreiben, ist das ja wohl auch nicht so doll. Ob dann der Preis gerechtfertigt ist?
Mit meinem DVB-Viewer kann ich ganz umsonst eine ganze Woche imvoraus das Programm mit in vielen Fällen ausführlichen Kommentaren sehen und natürlich auch für die Aufnahme programmieren.
Mit meinem DVB-Viewer kann ich ganz umsonst eine ganze Woche imvoraus das Programm mit in vielen Fällen ausführlichen Kommentaren sehen und natürlich auch für die Aufnahme programmieren.
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Sagen wir es mal so: Vieles läuft nicht so, wie es sollte. Wenn man den Humax an nem schlechten Zeitpunkt einschaltet, wird der EPG mit dem zweiten Tuner live geladen, anstatt die immerhin "schon" 10 Stunden alte Version von der Platte.
Für Hardware im Mietverhältnis ist der Preis mittelprächtig. Die alten Verträge mit Übergang in Kundeneigentum waren OK, dass KDG jedoch keine eigenen Receiver auch in der Rechnungslegung akzeptiert, ist schon ein dolles Ding.
Kann DVB-Viewer auch Serien aufnehmen? Wiederholungen ausblenden? Und Verschiebungen berücksichtigen? Das alles soll der Humax nämlich können. Würden sich die Sender nicht so querstellen und der Humax ein paar technische Probleme haben. Der Haken an der derzeitigen Implementation ist jedoch ganz klar: Texte abgeschnitten, zweite Redaktion(bei tvtv), kein Fallback auf normalen EPG, falls irgendwas mal irgendwann schief geht
Für Hardware im Mietverhältnis ist der Preis mittelprächtig. Die alten Verträge mit Übergang in Kundeneigentum waren OK, dass KDG jedoch keine eigenen Receiver auch in der Rechnungslegung akzeptiert, ist schon ein dolles Ding.
Kann DVB-Viewer auch Serien aufnehmen? Wiederholungen ausblenden? Und Verschiebungen berücksichtigen? Das alles soll der Humax nämlich können. Würden sich die Sender nicht so querstellen und der Humax ein paar technische Probleme haben. Der Haken an der derzeitigen Implementation ist jedoch ganz klar: Texte abgeschnitten, zweite Redaktion(bei tvtv), kein Fallback auf normalen EPG, falls irgendwas mal irgendwann schief geht
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 602
- Registriert: 21.02.2007, 18:01
- Wohnort: Berlin
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
So genau habe ich das noch nicht geprüft, aber ich glaube nicht. DBViewer ist allerdings so eine Art open Software, auch wenn das Programm was kostet (15 Euro). Der Quellcode ist frei. Es gibt eine Unmenge an Plugins für das Programm. Hier der Link zur Seite des Programms, falls das hier zulässig ist, sonst PN an mich oder einfach Googlen. Ist allerdings nur etwas für Aufnahmen am PC! Ich benutze mein zweites Notebook praktich als VCR! Sehr gut lassen sich dann die Filme mit VideoReDo (auch HD-Aufzeichnungen) bearbeiten und per Wireless an meinen Mediaplayer übertragen
http://www.dvbviewer.com/de/index.php

http://www.dvbviewer.com/de/index.php
TV: Panasonic TX-L37V10E
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
Philips 26" PFL 5604H/12
Western Digital Media Live Player
HTPC: FireDTV C/CI Digital EveryWhere
DVB Viewer Pro
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Naja, ich meinte so "Outofbox", nicht durch Plugins. Das gerade in OpenSource mit Plugins alles möglich ist und meistens gemacht wird, heißt ja nicht, dass es wirklich Endanwendertauglich ist 
Im Endeffekt sind aber solche Features, wie tvtv angeblich bietet, redaktionell, per Hand, aufbereitet. Vielleicht mag das derzeit jemand fürn DVBViewer machen, der aber morgen schon keine Lust mehr hat
- aber halt, wo steckt da das Argument? Könnte uns auch passieren bei KDG:P
Zurück zum Topic: Mein Humax hat mich heute auch mit ner Minuten Werbung beglückt, als ich nen Film gucken wollte, dann war ich wieder Live auf Nachmittagsprogramm oO

Im Endeffekt sind aber solche Features, wie tvtv angeblich bietet, redaktionell, per Hand, aufbereitet. Vielleicht mag das derzeit jemand fürn DVBViewer machen, der aber morgen schon keine Lust mehr hat

Zurück zum Topic: Mein Humax hat mich heute auch mit ner Minuten Werbung beglückt, als ich nen Film gucken wollte, dann war ich wieder Live auf Nachmittagsprogramm oO
-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 08.02.2010, 21:55
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Auf auffällig ist: tvtv bietet auf den Seiten von kabel Deutschland im Internet einen vollständigen und gut gemachten Programmguide für alle an, im EPG beim Humax 9900c kommen die Programminfos aber nur ein sehr eingeschränkt und teilweise veraltet an (obwohl der gleiche Lieferant!). Das ist doch nicht zu verstehen, oder?
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Doch. Anscheinend haben sich KDG und Humax auf eine bescheidene Modulation oder ein noch schlimmeres Datenformat geeinigt. tvtv kann da herzlich wenig selbst zu. Überlegen wir wie lange DEPG(Abkürzung Download EPG) dauert- Das ist minimal ein Zeitfenster der kompletten Datenübertragung, maximal 2 mal. Wenn man dann noch alles weitere übertragen würde, würde das noch länger dauern.
Und warum der KDG Kunde für das zahlt, was der Surfer umsonst bekommt. Frei verfügbar ist nicht umsonst. tvtv muss für die EPG-Daten der Privaten Sender, die jeder übers DVB-Signal bekommt, bezahlen. Man finanziert sich -soweit ich weiß- aus den Abos für Fernprorammierung anderer Geräte. Dass das immer noch nicht vernünftig mit dem Humax klappt(und mit der Einführung des HD-Receivers wohl auch nicht mehr weiter verfolgt wird), ist ja nur ein Problem des Kunden. Seit über nem halben Jahr kränkelt die Fernprogrammierung im Beta-Zustand rum: http://beta-kdg.tvtv.de/
Und warum der KDG Kunde für das zahlt, was der Surfer umsonst bekommt. Frei verfügbar ist nicht umsonst. tvtv muss für die EPG-Daten der Privaten Sender, die jeder übers DVB-Signal bekommt, bezahlen. Man finanziert sich -soweit ich weiß- aus den Abos für Fernprorammierung anderer Geräte. Dass das immer noch nicht vernünftig mit dem Humax klappt(und mit der Einführung des HD-Receivers wohl auch nicht mehr weiter verfolgt wird), ist ja nur ein Problem des Kunden. Seit über nem halben Jahr kränkelt die Fernprogrammierung im Beta-Zustand rum: http://beta-kdg.tvtv.de/
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1135
- Registriert: 04.01.2010, 18:25
- Wohnort: Bad Kissingen
- Bundesland: Bayern
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Hae? Deutscher Fehlgriff, oder warum versteh' ich das hier nicht? Wie gross ist so ein Zeitfenster oder wie lang dauert dies? Jeder Download des EPG zieht sich bei mir in etwa 12-22 Minuten hin, ist also dynamisch. Falls der EPG mittels der 32MBit gezogen wird, die ich hier knapp habe, zieht es *knatterrechenrechen* *pling* 2,4G bis 4,5G an Daten, das duerfte etwas zuviel sein - vielleicht habe ich ja die Bilder zu den einzelnen Programminhalten im EPG uebersehenNewty hat geschrieben: Das ist minimal ein Zeitfenster der kompletten Datenübertragung, maximal 2 mal. Wenn man dann noch alles weitere übertragen würde, würde das noch länger dauern.

Soweit ich mich erinnere, reserviert der Receiver 8GB fuer den EPG, wie das praktisch ausschaut ist ja nicht ersichtlich, da der Datenbereich so oder so weggeknipst wird.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650

-
- Newbie
- Beiträge: 65
- Registriert: 08.02.2010, 21:55
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Wer weiss, wie die EPG-Daten von tvtv übertragen werden, über einen eigenen Kanal oder über "normale" Fernsehkanäle? Es ist schon merkwürdig, dass der Datendownload für so wenig Text-Daten solange dauert...
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11250
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Festplattenrecorder Humax 9900C und EPG (!?)
Auf S26 werden die ganzen Daten übertragen. Siehe die Belegung im Helpdesk.
Auf "EPG Digital" wird mit 250 kbit/s gesendet, auf "tvtv DVR20" mit 210 Kbit/s.
Besonders viele Daten kommen da also nicht zusammen.
Auf "EPG Digital" wird mit 250 kbit/s gesendet, auf "tvtv DVR20" mit 210 Kbit/s.
Besonders viele Daten kommen da also nicht zusammen.