In dieser Angelegenheit unterscheiden sich beide Unternehmen scheinbar nicht. Je nachdem bei welchem Anbieter man zuerst Kunde war und die entsprechende Hardware insbesondere die SC bezogen hat, und es dann irgendwelche "technischen Probleme" mit dem Draufschalten des jeweils anderen Anbieters gibt, ist auch im Regelfall der jeweils andere Anbieter schuld, lt. häufiger Aussagen der jeweiligen Mitarbeiter. Somit ist das "Problem" dann auf den Kunden abgewälzt, da dieser (wenn er denn Beides in Anspruch nehmen möchte) sich dann damit rumschlagen darf, alles Notwendige kompatibel zusammen zu sammeln.Blccdy hat geschrieben: siehst also das problem liegt bei Kabel deutschland und wenn sie wollen können Sie auch Kabel digital freischalten sie tun es nur fast alle nicht, muss man glück haben leider
Mir persönlich erschließt sich sowieso nicht, warum es diverse technische Unterschiede gibt, da es in der Regel ja einen Grund gibt, warum man überhaupt bei unterschiedlichen Anbietern parallel laufende Verträge abschließt, dieser Grund ist sicher in den wenigsten Fällen "Ich zahle gerne doppelt, damit ich die selben Sender auch doppelt empfangen kann"
