Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1488
- Registriert: 31.05.2010, 20:28
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?
Nicht jeder, der denkt, er hätte ein Geschäftsmodell, macht damit auch GewinnCharly hat geschrieben: Es gibt auch Anbieter, die schon mehrere Geräte verkauft haben. Vielleicht ein "Direktbezug" von Sagemcom?

Sieht doch ganz toll aus:
12*10,90+9,90 = 140,7€ Geldeinsatz, sogar noch auf Raten.
Dann für 250€ bei ebay verkloppen, Gebühren mal rausgelassen.
Sind ~100€ Gewinn pro Receiver. 3 Stück pro Familienmitglied, sind je nach den Familienverhältnissen zwischen 300 und n*300€ - tolles Geschäft, oder? - Doof nur, dass die von der KDG den Receiver wiederhaben wollen.
Von Professioneller Hehlerware mal abgesehen. Immerhin verschickt KDG ja nach Adressprüfung und Analog-Nebenkosten ohne Nachweis. Dort dann einfach Mieter erfinden und die Geräte verklopfen.
-
- Insider
- Beiträge: 2271
- Registriert: 17.02.2010, 00:39
Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?
Ich hab die Verkäufer mal angeschrieben. Schau mal was ich für Antworten bekommen habe
Oder hier die Einleitungssätze. Die stehten auch aktuell noch zum Verkauf
Sie kaufen hier eine Neue´s Sagemcom RCI88-320 KDG Digital HD Video Rekorder & Receiver von Kabel Deutschland
*Neu und OVP* Sagemcom RCI88-320 Digital HD Video Rekorder & Receiver von Kabel Deutschland
oder noch besser:
Es gibt ja Verkäufer, die gestellte Fragen gleich mit in der Artikelbeschreibung veröffentlichen damit andere nicht noch einmal fragen müssen.
Frage: Ist das Gerät jetzt neu oder gebraucht, die Artikelbeschreibung ist widersprüchlich? Gibt es eine Rechnung dazu? Danke
Antwort: Neu natürlich habe mich jeglich verschrieben eine rechnung ist nicht mitbei aber ein retourschein
Was glaubt der Knaller denn warum er einen Retourenschein von KDG zu dem Gerät bekommen hat? Damit er den Receiver weiterverkaufen kann
Glaub mir die Dummheit einiger Menschen ist grenzenlos und es sind alles Leihreceiver. Das sind meiner Meinung nach einfach nur Leute, die nicht lesen können. Nen Vertrag Kabel Digital+ für 12 Monate abgeschlossen. Jahreskosten ca. 130 Euro. Den Receiver für 200 Euro verkauft, macht bei denen 70 Euro Gewinn. Und dann freuen sie sich für 12 Monate bis die Rechnung kommt. Kundendummheit unbezahlbar
EDIT: Hier siehst du sogar noch die beigelegten Infoblätter auf den Fotos
http://cgi.ebay.de/Sagemcom-RCI88-320-K ... 274wt_1137
Ein Dritter hat reingeschrieben, dass er den Receiver verkauft weil sein Bruder ihn geschenkt bekommen hat. Hab ihm dann mal nett gesagt, dass er mal in der Auftragsbestätigung nach der Strafe für den Receiver schauen soll und schon war das Angebot wieder draußen.Scraby hat geschrieben:Hier ist die erste Antwort:
Hallo ich habe das gärete selber von andre personen gekauft ch selber weis nicht wie das gärete lehn oder nicht ich denken löehn gerete und hier bei ebay für leute nicht entresiren ob lehn gäret ist haupt sachen das gärete benutzen kan das risiko gibst leider für ihnen ob sie soo enteresiren oder nicht sie must enscheiden..MFG
Hier ist die Zweite Antwort
ich veschtehn ihnen ich habe das gärete von andre person barbezahlt gekauft ich selbe weiß nicht leih gärete oder nicht..MFG
Oder hier die Einleitungssätze. Die stehten auch aktuell noch zum Verkauf
Sie kaufen hier eine Neue´s Sagemcom RCI88-320 KDG Digital HD Video Rekorder & Receiver von Kabel Deutschland
*Neu und OVP* Sagemcom RCI88-320 Digital HD Video Rekorder & Receiver von Kabel Deutschland
oder noch besser:
Es gibt ja Verkäufer, die gestellte Fragen gleich mit in der Artikelbeschreibung veröffentlichen damit andere nicht noch einmal fragen müssen.
Frage: Ist das Gerät jetzt neu oder gebraucht, die Artikelbeschreibung ist widersprüchlich? Gibt es eine Rechnung dazu? Danke
Antwort: Neu natürlich habe mich jeglich verschrieben eine rechnung ist nicht mitbei aber ein retourschein
Was glaubt der Knaller denn warum er einen Retourenschein von KDG zu dem Gerät bekommen hat? Damit er den Receiver weiterverkaufen kann

Glaub mir die Dummheit einiger Menschen ist grenzenlos und es sind alles Leihreceiver. Das sind meiner Meinung nach einfach nur Leute, die nicht lesen können. Nen Vertrag Kabel Digital+ für 12 Monate abgeschlossen. Jahreskosten ca. 130 Euro. Den Receiver für 200 Euro verkauft, macht bei denen 70 Euro Gewinn. Und dann freuen sie sich für 12 Monate bis die Rechnung kommt. Kundendummheit unbezahlbar

EDIT: Hier siehst du sogar noch die beigelegten Infoblätter auf den Fotos
http://cgi.ebay.de/Sagemcom-RCI88-320-K ... 274wt_1137
-
- Newbie
- Beiträge: 16
- Registriert: 05.10.2010, 14:43
- Wohnort: Berlin
Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?
Diese Antworten passen zu den meist ausländischen Namen die mir in dem Zusammenhang begegnet sind. Und zu dem türkischen Krabbelladen in Berlin-Mariendorf bei dem ich ein Gerät über Ebay erworben habe. Bin gespannt was man sonst noch so erfährt.Scraby hat geschrieben:Ich hab die Verkäufer mal angeschrieben. Schau mal was ich für Antworten bekommen habe
Scraby hat geschrieben:Hier ist die erste Antwort:
Hallo ich habe das gärete selber von andre personen gekauft ch selber weis nicht wie das gärete lehn oder nicht ich denken löehn gerete und hier bei ebay für leute nicht entresiren ob lehn gäret ist haupt sachen das gärete benutzen kan das risiko gibst leider für ihnen ob sie soo enteresiren oder nicht sie must enscheiden..MFG
Hier ist die Zweite Antwort
ich veschtehn ihnen ich habe das gärete von andre person barbezahlt gekauft ich selbe weiß nicht leih gärete oder nicht..MFG
Aber die ganze Sache zeigt doch auch, wie gross der Bedarf ist, so ein Gerät zu kaufen statt zu mieten. Blöd dass KD das nicht anbietet

-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?
Der Versand läuft über DHL - und der Empfang der Sendung muß quittiert werden. Ist der Name erfunden, wird nicht zugestellt. Ebenso die Frage, ob der juristische Tatbestand des Betruges durch den Besteller erfüllt wäre.Newty hat geschrieben:Charly hat geschrieben: Immerhin verschickt KDG ja nach Adressprüfung und Analog-Nebenkosten ohne Nachweis. Dort dann einfach Mieter erfinden und die Geräte verklopfen.
Ob das also so "clever" ist?
Auf jeden Fall nicht ohne Risiko...
-
- Insider
- Beiträge: 6364
- Registriert: 12.02.2010, 15:56
Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?
Meinen DHL-Boten mal ich immer nen Smiley, interessiert keinen...Bubblegum hat geschrieben: Der Versand läuft über DHL - und der Empfang der Sendung muß quittiert werden. Ist der Name erfunden, wird nicht zugestellt. Ebenso die Frage, ob der juristische Tatbestand des Betruges durch den Besteller erfüllt wäre.
Das ist ganz einfach. Da sag ich der alten Dame, dass ich neu im Haus bin, tagsüber aber nie zu Hause, aber oft Pakete bekomm, kleb "Horst Müller" auf ein leeres Klingelschild, daneben ein Zettel "Pakete bitte bei Frau Schulze abgeben", und lass das dann irgendwann von nem Kumpel abholen, damit man sich nicht an mich erinnert. Genug Leerstand und Alte hab ich hier, um mit genügend krimineller Energie hier schön Versandbetrug betreiben zu können. Na klar ist das illegal, und natürlich ist das Betrug... Aber es geht!