Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Charly
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.10.2010, 14:43
Wohnort: Berlin

Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von Charly »

Hallo,
ich habe einen Kabel-Digital-Home-Vertrag, mit dem CI+ Modul und Smartcard.
Jetzt würde ich gerne eine zweite Smartcard haben, damit das Umstecken der Karte entfällt. Natürlich ohnen einen zweiten Vertrag.
Wie ich gelesen habe, muss man dazu die Seriennummer eines zertifizierten Gerätes angeben. Der HD-Rekorder Sagemcom RC188-320 KDG ist ja wohl zertifiziert, aber was sagen die wohl dazu, dass man so ein Gerät hat, aber nicht als Mietgerät von Kabel-Deutschland? Ist wohl eine Frage für die Kristall-Kugel...
Danke für Hinweise.
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6854
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von andi410 »

Du kannst nur für eine weitere "Free-TV-Karte" ohne zusätzlichen Vertrag bekommen.
Wenn Du auf eine 2. Karte auch "Digital Home" haben willst, dann musst Du bei der KDG einen "Zweitvertrag" abschließen.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von brasstube »

Gute Frage! Da es, soweit ich weiß, den Sagemcom nur bei KD gibt, hast du ihn wahrscheinlich bei ebay geschossen und ob der Verkäufer auch wirklich in Besitz der Kiste war..... Würd mich auch interessieren, was da KD dazu sagt!
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Charly
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.10.2010, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von Charly »

AND! hat geschrieben:Du kannst nur für eine weitere "Free-TV-Karte" ohne zusätzlichen Vertrag bekommen.
Wenn Du auf eine 2. Karte auch "Digital Home" haben willst, dann musst Du bei der KDG einen "Zweitvertrag" abschließen.
Das ist aber schade.

Aber vielen Dank für die superschnelle Antwort
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6854
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von andi410 »

Charly hat geschrieben:
AND! hat geschrieben:Du kannst nur für eine weitere "Free-TV-Karte" ohne zusätzlichen Vertrag bekommen.
Wenn Du auf eine 2. Karte auch "Digital Home" haben willst, dann musst Du bei der KDG einen "Zweitvertrag" abschließen.
Das ist aber schade.
Ist aber so, denn die KDG kann nicht kontrolilieren, ob Du die 2. Karte auch benutzt. Sonst könntest Du die deinem Nachbar geben und er guckt dann für 0 Euro "Kabel Digital Home".

andi410 bei Facebook und Youtube

Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von Newty »

brasstube hat geschrieben:Gute Frage! Da es, soweit ich weiß, den Sagemcom nur bei KD gibt, hast du ihn wahrscheinlich bei ebay geschossen und ob der Verkäufer auch wirklich in Besitz der Kiste war..... Würd mich auch interessieren, was da KD dazu sagt!
Ich gehe davon aus, dass KDG derzeit noch sagt "Für diese Seriennummer ist hier derzeit noch eine Karte hinterlegt" - wie das in ca. 12 Monate aussieht, also wenn evtl der Verkäufer ordentlich auf die Schnauze gefallen ist, weil KDG auf einmal Geld von ihm sehen will, können wir in 12 Monaten sagen
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
Charly
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.10.2010, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von Charly »

Das ist aber schade.[/quote]
Ist aber so, denn die KDG kann nicht kontrolilieren, ob Du die 2. Karte auch benutzt. Sonst könntest Du die deinem Nachbar geben und er guckt dann für 0 Euro "Kabel Digital Home".[/quote]

Stimmt. Und das möchte ich meinem Nachbarn nicht gönnen :lol:
Benutzeravatar
Scraby
Insider
Beiträge: 2271
Registriert: 17.02.2010, 00:39

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von Scraby »

Charly hat geschrieben:Der HD-Rekorder Sagemcom RC188-320 KDG ist ja wohl zertifiziert, aber was sagen die wohl dazu, dass man so ein Gerät hat, aber nicht als Mietgerät von Kabel-Deutschland? Ist wohl eine Frage für die Kristall-Kugel...Danke für Hinweise.
Das hat nichts mit ner Kristallkugel zu tun. Diese Geräte sind auf dem freien Markt nicht erhältlich. Jeder dieser Receiver ist ein Leihgerät von Kabel Deutschland und muss von dem Kunden nach Vertragsende zurückgeschickt werden.

Nun hast du folgendes Problem. Du hast den Sagemcom RC188-320 KDG irgendwo gekauft. Allerdings ist es im rechtlichen Sinne nicht dein Eigentum.
Denn der Kunde von KDG war nur Besitzer des Gerätes und da Kabel Deutschland Eigentümer des Receivers ist und bleibt, hätte er diesen nicht verkaufen dürfen. Auch wenn du ihn jetzt irgendwo erworben hast, hat Kabel Deutschland im rechtlichen Sinne recht, wenn Sie ihn irgendwann von dir zurückverlangen würden. Voraussetzung ist, dass Sie wissen das du ihn hast. Also sei erstmal froh, dass man die Seriennummer nicht eingetragen hat.

Kannst dir mal hier die Postings einiger Verkäufer von Ebay anschauen. http://www.kdgforum.de/viewtopic.php?f= ... 1&start=50
Benutzeravatar
brasstube
Kabelfreak
Beiträge: 1488
Registriert: 31.05.2010, 20:28

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von brasstube »

Ich denke mal, es ist rechlich nichts anderes als wenn ich hergehen würde und ein Leasig-PKW bei ebay verschachere..... ausser dass dieses Szenario nicht gehen würde, weils ja immer noch den Fzg-Brief gibt, der in Besitz des Leasigunternehmens ist.

Auf jeden Fall illegal! Und weils mich interessiert hat, hab ich bei der (kostenfreien) KDG Hotline angerufen, welche mir das bestätigt hat.
Gruß brasstube
Benutzeravatar
Charly
Newbie
Beiträge: 16
Registriert: 05.10.2010, 14:43
Wohnort: Berlin

Re: Zweite Smartcard für Sagem-Recorder?

Beitrag von Charly »

brasstube hat geschrieben:Ich denke mal, es ist rechlich nichts anderes als wenn ich hergehen würde und ein Leasig-PKW bei ebay verschachere..... ausser dass dieses Szenario nicht gehen würde, weils ja immer noch den Fzg-Brief gibt, der in Besitz des Leasigunternehmens ist.

Auf jeden Fall illegal! Und weils mich interessiert hat, hab ich bei der (kostenfreien) KDG Hotline angerufen, welche mir das bestätigt hat.
Kann ich soweit verstehen. Aber woher kommen denn die vielen Geräte auf Ebay? Das sind so viele, dass ich nicht glauben kann, dass da Leute einen Vertrag abschliessen und dann das Leihgerät verscheuern. Nach einem Jahr müßten die ja dann eine Rechnung über 250,- bekommen. Es gibt auch Anbieter, die schon mehrere Geräte verkauft haben. Vielleicht ein "Direktbezug" von Sagemcom? :confused: