CI+ Sperre
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: CI+ Sperre
Hast Du ein Sonderangebot gekriegt, damit Du sie nicht mehr beschimpfst?
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: CI+ Sperre
Helle hat geschrieben:Hast Du ein Sonderangebot gekriegt, damit Du sie nicht mehr beschimpfst?


Der is gut!

Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1188
- Registriert: 04.08.2006, 12:55
- Wohnort: Bremen
Re: CI+ Sperre
Nach einer Kündigung bekommt man 2 Angebote. Kabel Digital Home Komplett für 7,00 Euro monatlich oder 10 festgelegte Sender für 3,00 Euro monatlich.
Keanu
Keanu

Abo Sky komplett incl. HD, Sky Go, TV Digital und Zweitkarte (Zwei V 14 Karten), MTV unlimited (Zwei MTV Karten) und HD+ ( Zwei HDD2 schwarze Karten), Receiver: Vu+ Duo2, Dreambox 7020 HD, Sky Pro (Sky Q). Seit 01.08.2012 frei von Kabel Deutschland. Bleibe aber trotzdem hier.



-
- Newbie
- Beiträge: 59
- Registriert: 02.06.2010, 09:50
Re: CI+ Sperre
Ich hab kein Angebot gekriegt. Vielleicht weil ich schon in der Probezeit gekündigt habe. Ich nehme an, man muss Digital Home schon länger bezogen haben.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ Sperre
Nur mein CI+ Modul und den Samsung BD-C8500. Damit funktionierts eben leider nicht, was diese geile Kiste eigentlich total nutzlos macht.Newty hat geschrieben:Wenn jeder so rechnen würde wie du, könnte er Poltiker werden - Home kostet höchstens 10€ mehrnightmaro hat geschrieben: Na das sind die Sender, für die du knapp 13 Euro pro Monat extra löhnst. Und zumindest bei AXN Action wirst du eh keinen Vorteil zur analogen Aufzeichnung feststellen
Und zur CI+ Geschichte - hast du da Quellen?
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: CI+ Sperre
Weil du damit 2 Sender nicht aufzeichnen kannst?nightmaro hat geschrieben:Nur mein CI+ Modul und den Samsung BD-C8500. Damit funktionierts eben leider nicht, was diese geile Kiste eigentlich total nutzlos macht.Newty hat geschrieben:Wenn jeder so rechnen würde wie du, könnte er Poltiker werden - Home kostet höchstens 10€ mehrnightmaro hat geschrieben: Na das sind die Sender, für die du knapp 13 Euro pro Monat extra löhnst. Und zumindest bei AXN Action wirst du eh keinen Vorteil zur analogen Aufzeichnung feststellen
Und zur CI+ Geschichte - hast du da Quellen?
Ob das jetzt am CI+ Modul liegt oder am nicht zertifizierten Recorder muss man ja auch nochmal dahingestellt sein lassen.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ Sperre
Alle Sender aus dem Homepaket, die ich probierte, ließen sich nicht aufzeichnen. Und das Gerät besitzt ja eine CI+Schnittstelle und harmoniert mit dem CI+Modul von KDG. Beide tragen das CI+Logo und unterstützen den CI+"Standard". Was soll da eine weitere KDG-Zertifizierung? Die Einführung von CI+ bei KDG zielte doch genau auf diesen Markt!exkarlibua hat geschrieben: Weil du damit 2 Sender nicht aufzeichnen kannst?
Ob das jetzt am CI+ Modul liegt oder am nicht zertifizierten Recorder muss man ja auch nochmal dahingestellt sein lassen.
Fakt ist: Aufzeichnungen von Pay-TV wird unterbunden. Was willst du da schön reden?
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: CI+ Sperre
Es gibt keinen CI+ Standard, das ist ja das Problem.nightmaro hat geschrieben:Alle Sender aus dem Homepaket, die ich probierte, ließen sich nicht aufzeichnen. Und das Gerät besitzt ja eine CI+Schnittstelle und harmoniert mit dem CI+Modul von KDG. Beide tragen das CI+Logo und unterstützen den CI+"Standard". Was soll da eine weitere KDG-Zertifizierung? Die Einführung von CI+ bei KDG zielte doch genau auf diesen Markt!exkarlibua hat geschrieben: Weil du damit 2 Sender nicht aufzeichnen kannst?
Ob das jetzt am CI+ Modul liegt oder am nicht zertifizierten Recorder muss man ja auch nochmal dahingestellt sein lassen.
Fakt ist: Aufzeichnungen von Pay-TV wird unterbunden. Was willst du da schön reden?
Selbst bei zertifizierten Geräten kommt es mitunter zu Problemen. Da nimmt es nicht Wunder, dass es bei nicht zertifizierten erst recht so ist.
Die Zertifizierung bezieht sich ja auch nicht nur auf die Entschlüsselung, da gibt es schon noch mehr Punkte.
Auf jeden Fall ist der Einsatz nicht zertifizierter Geräte ein Verstoß gegen die AGB, und somit hast du prinzipiell kein Recht auf irgendwas.
Da ist nichts schönzureden, und ob ich das gut finde oder nicht steht auf einem ganz anderen Blatt.
Da du anscheinend der einzige bist, der das Problem hat sieht es wohl nicht so aus, als wenn das Home Paket generell gesperrt wäre.
Die Kollegen mit dem Sagemcom berichten über viele Probleme, aber DAS war nicht dabei. Und da hätte man sicher etwas gehört.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 654
- Registriert: 15.03.2010, 13:42
- Wohnort: Leipzig
Re: CI+ Sperre
Die Anführungszeichen waren existent. Nicht alles überlesen.exkarlibua hat geschrieben:Es gibt keinen CI+ Standard, das ist ja das Problem.nightmaro hat geschrieben:Alle Sender aus dem Homepaket, die ich probierte, ließen sich nicht aufzeichnen. Und das Gerät besitzt ja eine CI+Schnittstelle und harmoniert mit dem CI+Modul von KDG. Beide tragen das CI+Logo und unterstützen den CI+"Standard". Was soll da eine weitere KDG-Zertifizierung? Die Einführung von CI+ bei KDG zielte doch genau auf diesen Markt!exkarlibua hat geschrieben: Weil du damit 2 Sender nicht aufzeichnen kannst?
Ob das jetzt am CI+ Modul liegt oder am nicht zertifizierten Recorder muss man ja auch nochmal dahingestellt sein lassen.
Fakt ist: Aufzeichnungen von Pay-TV wird unterbunden. Was willst du da schön reden?
Moment. Das ist ein CI+ Modul von Kabel Deutschland. Der Betrieb mit allen Geräten mit Ci+Schnittstelle ist von Kabel Deutschland vorgesehen und kein Verstoß gegen AGBs. Warum sollten sie ein Modul verkaufen, daß man nicht einsetzen darf. Deine Argumentation ist nicht schlüssig.exkarlibua hat geschrieben: Selbst bei zertifizierten Geräten kommt es mitunter zu Problemen. Da nimmt es nicht Wunder, dass es bei nicht zertifizierten erst recht so ist.
Die Zertifizierung bezieht sich ja auch nicht nur auf die Entschlüsselung, da gibt es schon noch mehr Punkte.
Auf jeden Fall ist der Einsatz nicht zertifizierter Geräte ein Verstoß gegen die AGB, und somit hast du prinzipiell kein Recht auf irgendwas.
Da ist nichts schönzureden, und ob ich das gut finde oder nicht steht auf einem ganz anderen Blatt.
Der Sagecom hat kein CI+, ergo erübrigt sich der Vergleich.exkarlibua hat geschrieben: Da du anscheinend der einzige bist, der das Problem hat sieht es wohl nicht so aus, als wenn das Home Paket generell gesperrt wäre.
Die Kollegen mit dem Sagemcom berichten über viele Probleme, aber DAS war nicht dabei. Und da hätte man sicher etwas gehört.
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: CI+ Sperre
Um so besser, dann kennst du ja die Problematik.nightmaro hat geschrieben:Die Anführungszeichen waren existent. Nicht alles überlesen.
Doch ist sie! Natürlich darf man das Modul einsetzen, aber eben nur in Geräten, die ausdrücklich dafür von kdg freigegeben werden (leidiges Thema Jugendschutz, z.B.).nightmaro hat geschrieben:Moment. Das ist ein CI+ Modul von Kabel Deutschland. Der Betrieb mit allen Geräten mit Ci+Schnittstelle ist von Kabel Deutschland vorgesehen und kein Verstoß gegen AGBs. Warum sollten sie ein Modul verkaufen, daß man nicht einsetzen darf. Deine Argumentation ist nicht schlüssig.
Er hat keinen CI+ Einschub, aber die CI+ Spezifikationen sind selbstverständlich implementiert, gerade in Hinsicht auf die kommenden(?), auf jeden Fall möglichen Restriktionen. Von daher ist der Vergleich sehr angebracht.nightmaro hat geschrieben:Der Sagecom hat kein CI+, ergo erübrigt sich der Vergleich.
Rein von der Logik her, warum sollte ein Aufnehmen von KD Home Sendern via CI+ Modul generell verhindert werden, über die von KDG zertifizierten und vertriebenen SD-Recorder aber nicht.
Es gibt KEINE automatische Sperre, nur weil ein CI+ Modul eingesetzt wird. Jede Sperre müsste von jedem einzelnen Sender für jede Sendung extra aktiviert werden.
Dass das bei dir nicht klappt mit dem Aufnehmen hat sicher andere Gründe.