KD Smartcardtypen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: KD Smartcardtypen
Bei der Technikhotline. Die Servicehotline nicht.
Kann man die Technik "eppa" auch zum Freischalten anrufen?
Kann man die Technik "eppa" auch zum Freischalten anrufen?
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- ehemals MB-Berlin
- Beiträge: 14082
- Registriert: 15.04.2008, 23:50
- Wohnort: Berlin
Re: KD Smartcardtypen
Ach Du warst das, der immer Geld für den Freischaltimpuls ausgegeben hat?
Na klar geht der Freischaltimpuls schon immer auch über die Technikhotline.
Bei bestehendem Vertrag ist die Nichtfreischaltung von Sendern doch auch eine Störung.
MB-BErlin
Na klar geht der Freischaltimpuls schon immer auch über die Technikhotline.
Bei bestehendem Vertrag ist die Nichtfreischaltung von Sendern doch auch eine Störung.
MB-BErlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
-
- Insider
- Beiträge: 9472
- Registriert: 17.12.2009, 17:20
- Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern
Re: KD Smartcardtypen
Nein, ich hab noch nie Geld für eine Freischaltung ausgegeben...
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: KD Smartcardtypen
OT:
Und da ja jeder immer 15 Minuten pro Tag die Nummer angewählt hat, ist sicher genug zusammengekommen.
Ich überleg jedesmal bei dertigen Kommentaren, wo die immensen Gebühren für die Anrufdauer für ein Freischaltsignal hingekommen sind. Vermutlich in die Entwicklung der neuen Verschlüsselung ...war noch auf der Abzockhotline
Und da ja jeder immer 15 Minuten pro Tag die Nummer angewählt hat, ist sicher genug zusammengekommen.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 11.09.2010, 20:09
Re: KD Smartcardtypen
Bin gerade nicht zu Hause und kann es daher noch nicht ausprobieren.
Aber die alte K02 steht nicht mehr im KC, also kann ich doch auch kein Freischaltsignal schicken
, oder
Und wenn es mit dem auf RTL schalten und warten nicht funzt...dann bleibt mir also nur es per Hotline zu versuchen...
Aber die alte K02 steht nicht mehr im KC, also kann ich doch auch kein Freischaltsignal schicken


Und wenn es mit dem auf RTL schalten und warten nicht funzt...dann bleibt mir also nur es per Hotline zu versuchen...
Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: KD Smartcardtypen
Und das würde vermutlich bedeuten, dass sie dir die alte K02 in eine D umtauschen - zwangsweise. Gegen Versandgebühr!Windhorst hat geschrieben:Bin gerade nicht zu Hause und kann es daher noch nicht ausprobieren.
Aber die alte K02 steht nicht mehr im KC, also kann ich doch auch kein Freischaltsignal schicken, oder
![]()
Und wenn es mit dem auf RTL schalten und warten nicht funzt...dann bleibt mir also nur es per Hotline zu versuchen...
Ist kein gutes Zeichen, dass die Karte nicht gelistet ist. Naja, vielleicht geht es ja doch über ein Stunde RTL schauen. Ist zwar eine harte Strafe, aber was macht man nicht alles.

-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 201
- Registriert: 11.09.2010, 20:09
Re: KD Smartcardtypen
[ externes Bild ]exkarlibua hat geschrieben: Naja, vielleicht geht es ja doch über ein Stunde RTL schauen. Ist zwar eine harte Strafe, aber was macht man nicht alles.
ich probier es einfach mal aus...

Sagemcom RC188-320 KDG
Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

Kabel Premium Total
Sky Entertainment + Cinema + Sport + Bundesliga + HD

-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: KD Smartcardtypen
Immer dieses RTL-Märchen!Naja, vielleicht geht es ja doch über ein Stunde RTL schauen.
aber offensichtlich verdient-Ist zwar eine harte Strafe
-----------------------------
Sollte das Freischaltsignal noch für die Karte möglich sein, langt es aus, die Karte im mit stromversorgtem Receiver auf irgendeinem Kanal voreinzustellen, für den ein Freischaltsignal regelmäßig versendet wird. Trifft für alle Nicht-ÖR zu, für die die Karte grundsätzlich freigeschaltet ist.
Nur wer den Zeitpunkt durch persönliche Beobachtung ermitteln will, muß den Fernseher dafür anschalten ...
-
- Insider
- Beiträge: 3896
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: KD Smartcardtypen
Nun dieses "Märchen" wird nach wie vor von der sicherlich hochkompetenten Technik-Hotline an nachfolgende Generationen weitergegeben.Bubblegum hat geschrieben:Immer dieses RTL-Märchen!Naja, vielleicht geht es ja doch über ein Stunde RTL schauen.
aber offensichtlich verdient-Ist zwar eine harte Strafe
-----------------------------
Sollte das Freischaltsignal noch für die Karte möglich sein, langt es aus, die Karte im mit stromversorgtem Receiver auf irgendeinem Kanal voreinzustellen, für den ein Freischaltsignal regelmäßig versendet wird. Trifft für alle Nicht-ÖR zu, für die die Karte grundsätzlich freigeschaltet ist.
Nur wer den Zeitpunkt durch persönliche Beobachtung ermitteln will, muß den Fernseher dafür anschalten ...
Dann MUSS doch was dran sein.

-
- Insider
- Beiträge: 2747
- Registriert: 02.03.2008, 17:22
Re: KD Smartcardtypen
Ich hab dafür nur diese Erklärung:
Der Sender erfüllt die Voraussetzung (in jedem Abo enthalten, kein ÖR), jeder weiß wo er bei sich abgespeichert ist. Wegen der "Dringlichkeit" sitzt man eh davor und will sofort die erfolgte Freischaltung mitbekommen - macht es Bearbeiter und Kunden scheinbar schön einfach.
Und wenn es ja funktioniert, warum mühselig mit dem Kunden darüber "streiten", welcher Sender nun der richtige ist.
Der Sender erfüllt die Voraussetzung (in jedem Abo enthalten, kein ÖR), jeder weiß wo er bei sich abgespeichert ist. Wegen der "Dringlichkeit" sitzt man eh davor und will sofort die erfolgte Freischaltung mitbekommen - macht es Bearbeiter und Kunden scheinbar schön einfach.
Und wenn es ja funktioniert, warum mühselig mit dem Kunden darüber "streiten", welcher Sender nun der richtige ist.