Probleme im Raum Würzburg
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 6004
- Registriert: 23.07.2009, 22:22
- Wohnort: Würzburg
Re: Probleme im Raum Würzburg
Hallo!
Ich wohne auch im Frauenland und hatte ebenfalls gestern Abend diesen Ausfall. Es häuft sich tatsächlich in letzter Zeit, nachdem es monatelang gut lief. DOCSIS-3-Test scheidet am Samstag Abend sicherlich aus, außerdem wären dann auch andere Stadtteile betroffen gewesen. Da ist irgendwo der Wurm in einer Hauptleitung zu unserem Stadtteil drinnen und man kann nur hoffen, dass sie den schnell finden...
Ich hatte das Pech, diese Woche noch eine "Baggerkatastrophe" miterlebt zu haben. Das muss man sich mal vorstellen: Da finden vor unserem Haus Bauarbeiten statt (nach Wintereinbruch!), und die Baufirma und die Hausverwaltung haben sich so gut miteinander abgesprochen (nämlich gar nicht!), dass sie genau Bescheid wussten, wo auf dem Grundstück die Kabel verlegt sind (wer's glaubt...). Auf jeden Fall kam's, wie es kommen musste, der Bagger kappte versehentlich das KDG-Kabel und das ganze Haus (12 Partien) war 2,5 Tage ohne TV und ich noch ohne Internet und Telefon.
Da ist der gestrige Ausfall von ein paar Stunden ja eher "standard". Mittlerweile sehe ich einiges nur noch ironisch, aber man muss dem Kabel zugute halten, dass die 32 Mbit/s zumindest bei mir auch fast immer ankommen, wenn's denn mal keinen Ausfall gibt.
Gruß,
GLS
Ich wohne auch im Frauenland und hatte ebenfalls gestern Abend diesen Ausfall. Es häuft sich tatsächlich in letzter Zeit, nachdem es monatelang gut lief. DOCSIS-3-Test scheidet am Samstag Abend sicherlich aus, außerdem wären dann auch andere Stadtteile betroffen gewesen. Da ist irgendwo der Wurm in einer Hauptleitung zu unserem Stadtteil drinnen und man kann nur hoffen, dass sie den schnell finden...
Ich hatte das Pech, diese Woche noch eine "Baggerkatastrophe" miterlebt zu haben. Das muss man sich mal vorstellen: Da finden vor unserem Haus Bauarbeiten statt (nach Wintereinbruch!), und die Baufirma und die Hausverwaltung haben sich so gut miteinander abgesprochen (nämlich gar nicht!), dass sie genau Bescheid wussten, wo auf dem Grundstück die Kabel verlegt sind (wer's glaubt...). Auf jeden Fall kam's, wie es kommen musste, der Bagger kappte versehentlich das KDG-Kabel und das ganze Haus (12 Partien) war 2,5 Tage ohne TV und ich noch ohne Internet und Telefon.
Da ist der gestrige Ausfall von ein paar Stunden ja eher "standard". Mittlerweile sehe ich einiges nur noch ironisch, aber man muss dem Kabel zugute halten, dass die 32 Mbit/s zumindest bei mir auch fast immer ankommen, wenn's denn mal keinen Ausfall gibt.
Gruß,
GLS
Übersicht & Ausbaustand der Vodafone-Kabelnetze in Deutschland
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.12.2010, 20:14
- Wohnort: Würzburg
Re: Probleme im Raum Würzburg
Wieder Komplettausfall in 97074 seit Mittag 12:00 Uhr ...n o c h kann ich mich über meinen alten Anbieter einloggen und dabei zuschauen, wie`s KD-Kabelmodem einsam blinkt ..... 

-
- Newbie
- Beiträge: 15
- Registriert: 08.07.2010, 17:23
Re: Probleme im Raum Würzburg
Hi,
kann ich so nicht bestätigen. Bei mir lief es... nähe Südbahnhof
Grüße,
Jonas
kann ich so nicht bestätigen. Bei mir lief es... nähe Südbahnhof
Grüße,
Jonas
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.12.2010, 20:14
- Wohnort: Würzburg
Re: Probleme im Raum Würzburg
muß wohl irgendwie mit Raum Keesburg, wo ich wohne, zusammenhängen...zumal sich sonst aus diesem Gebiet niemand meldet ( melden kann ). Lt. Störungsstelle ist die Störung seit 18:30 Uhr bekannt und es wird daran gearbeitet,
( obwohl ich die freundliche Dame dort bereits um kurz nach 15 Uhr darauf hingewiesen habe...). Dies ist Störung Nr.6 in diesem Monat, wenn das so weitergeht, sind die 98,5 % Bereitstellung nicht mehr lange zu halten. Warten wir halt weiter...
( obwohl ich die freundliche Dame dort bereits um kurz nach 15 Uhr darauf hingewiesen habe...). Dies ist Störung Nr.6 in diesem Monat, wenn das so weitergeht, sind die 98,5 % Bereitstellung nicht mehr lange zu halten. Warten wir halt weiter...
-
- Newbie
- Beiträge: 23
- Registriert: 01.01.2009, 19:08
Re: Probleme im Raum Würzburg
Hi, ich komme aus Grombühl und hab keine Probleme.
Ihr habt mein Mitgefühl, ich weiß wie hilflos man sich vorkommt wenn plötzlich nix mehr geht.
Ihr habt mein Mitgefühl, ich weiß wie hilflos man sich vorkommt wenn plötzlich nix mehr geht.

-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.12.2010, 20:14
- Wohnort: Würzburg
Re: Probleme im Raum Würzburg
Ausfall Nr.7 bei mir in diesem Monat. Heute seit 16:45 Uhr .Der vor einer Woche dauerte mal eben 24 Stunden. Muß wohl am vielen Schnee liegen...
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.12.2010, 20:14
- Wohnort: Würzburg
Re: Probleme im Raum Würzburg
...Störung wurde heute gegen 13:00 Uhr behoben, ab ca 14:00 Uhr ging alles wieder, fragt sich bloß, wie lange. Kann mir jemand im Umkreis die Störung bestätigen ? Gibt es irgendwo einen Techniker hier im Forum, der vielleicht auch mal erklären könnte, was die vielen Komplettausfälle ( Fernsehen ausgenommen ) für Ursachen haben ???? "Störung im Rückkanal" ist mir zu simpel - mit Bandbreitenschwankungen, wie allenthalben hier zu lesen ist, könnte ich ja noch leben. Das ist u.a. auch mit der Kapazität zu begründen, aber immer wieder Totalausfall - das nervt.
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.12.2010, 20:14
- Wohnort: Würzburg
Re: Probleme im Raum Würzburg
...auch wenn ich mich wiederhole - dann mach ich das halt aus Dokumentationsgründen - gestern 19:00 Uhr bis heute ca 14:00 Uhr Totalausfall Nr. ich weiß nich mehr in diesem Monat ! Und nicht nur bei mir. Aber jetzt bringen sie immerhin einen Rhytmus rein : 14.,21.,28.12. gegen Mittag/Nachmittag bis zum nächsten Mittag - da kann man sich ja vielleicht demnächst drauf einstellen....
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 2139
- Registriert: 08.07.2009, 11:25
Re: Probleme im Raum Würzburg
Vielleicht schlägt bei dir die Wochenend-Drosselung immer Dienstags zu?
Na im Ernst. Ist schon komisch. Vielleicht macht das Wetter den "Outdoor-Komponenten" doch mehr zu schaffen?

Na im Ernst. Ist schon komisch. Vielleicht macht das Wetter den "Outdoor-Komponenten" doch mehr zu schaffen?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): 
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]

[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 01.01.2011, 15:24
- Wohnort: Bayern
Re: Probleme im Raum Würzburg
Nur so zur WE info.
Die Witterungslage, Frosttiefe und geänderte Feuchtigkeitsverhältnisse im Boden und noch dazu unkoordinierte Tiefbaumaßnahmen haben zeitweise zu extremen Ausfällen von Erdabzweigern, Muffen und Konnektoren geführt. Die fehlerhaften "Verbindungen" sind meist frequenzabhängig und führen so zu den verschiedenen Fehlerbildern. Abschalten lassen sich diese nur durch ständige Überarbeitung des Leitungsnetz. Die Masse der Ausfälle und die Witterung haben auch die Tiefbauer an die Leistungsgrenze gebracht.
Klar es ist Ihr Job, aber hier noch ein Dank an verschiedene Techniker, die bei eisigen Temperaturen und Schneefall in Würzburg nachts, um gefahrene Verstärkerkästen und Abzweiger gewechselt haben.
Ich ärgere mich auch zur Zeit - laufend fällt mein Handynetz aus.
Die Witterungslage, Frosttiefe und geänderte Feuchtigkeitsverhältnisse im Boden und noch dazu unkoordinierte Tiefbaumaßnahmen haben zeitweise zu extremen Ausfällen von Erdabzweigern, Muffen und Konnektoren geführt. Die fehlerhaften "Verbindungen" sind meist frequenzabhängig und führen so zu den verschiedenen Fehlerbildern. Abschalten lassen sich diese nur durch ständige Überarbeitung des Leitungsnetz. Die Masse der Ausfälle und die Witterung haben auch die Tiefbauer an die Leistungsgrenze gebracht.
Klar es ist Ihr Job, aber hier noch ein Dank an verschiedene Techniker, die bei eisigen Temperaturen und Schneefall in Würzburg nachts, um gefahrene Verstärkerkästen und Abzweiger gewechselt haben.

Ich ärgere mich auch zur Zeit - laufend fällt mein Handynetz aus.
Kabel hat keine Tageszeit 24h online - ich bin schon um 10 wieder müde.