Probleme im Raum Würzburg

Internet und Telefon gestört oder gar ganz ausgefallen? Speedprobleme, die nicht offensichtlich auf die verwendeten Geräte zurückzuführen sind? Dann ist dieses Forum genau richtig!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Eduard
Newbie
Beiträge: 1
Registriert: 11.12.2010, 18:49

Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von Eduard »

Hallo,

ich bin im Oktober innerhalb von Würzburg umgezogen und habe mich für das 32Mbit-Paket von Kabel Deutschland entschieden. Anfangs war ich noch zufrieden, allerdings treten seit etwa 2 Wochen massive Probleme mit meiner Internetverbindung auf.
Teilweise habe ich in unregelmäßigen Abständen eine Latenz von ~1000ms (gemessen über 50 Pings an google.de, heise.de, golem.de)
Die Dauer dieser Probleme ist auch sehr willkürlich und reicht von einigen Minuten bis zu mehreren Tagen.
Stellenweilse ist das Internet (inkl. Telefon) komplett ausgefallen.

Als Router setze ich den mir von KD zur Verfügung gestellten D-Link DIR-615 und gehe über ein Kabel rein. W-Lan ist komplett ausgeschaltet, so dass ich einen Fremdling im Netwerk ausschließen kann :wink:
Getestet habe ich die Internetabindung mit 3 verschiedenen Laptops, sowohl über W-Lan, als auch über's LAN. Eine Fehlkonfiguration kann ich also fast ausschließen, da sowohl verschiedenste Hardware, als auch Betriebssysteme, verwendet wurden.

Die Hotline hat mich mit den üblichen Floskeln abgewürgt. "Modem für 5 Minuten vom Strom nehmen", "Verbindung zum Modem ist in Ordnung", etc.
Natürliche habe ich auch mit der Hotline telefoniert, als besagte Probleme auftraten.

Jetzt bin ich mir allerdings nicht sicher, ob das Problem auf Grund des Routers auftritt, oder an KD liegt.
Gehe ich direkt über das Modem (ohne Router) in's Netz pendelt sich der Ping nach kurzer Zeit wieder bei rund 30ms ein, schnellt aber nach ein paar Minuten wieder in die Höhe. Bin mir also nicht ganz sicher ob es einfach jedes Mal Zufall war, oder tatsächlich etwas am Router kaputt ist.

Benutze ich tracert, dann muss ich jedes Mal wieder feststellen, dass das Problem am ersten Hop auftritt.

Code: Alles auswählen

Routenverfolgung zu google.de [209.85.135.104] über maximal 30 Abschnitte:

  1     *        *        *     Zeitüberschreitung der Anforderung.
  2     *      235 ms   246 ms  83-169-132-62.static.superkabel.de [83.169.132.62]
  3   233 ms   222 ms   224 ms  88-134-196-54-dynip.superkabel.de [88.134.196.54]
  4   247 ms   259 ms   239 ms  83-169-128-14.static.superkabel.de [83.169.128.14]
  5   231 ms   230 ms   221 ms  83-169-128-5.static.superkabel.de [83.169.128.5]
  6   191 ms   226 ms   237 ms  83-169-128-61.static.superkabel.de [83.169.128.61]
  7   249 ms   273 ms   279 ms  209.85.249.182
  8   191 ms   182 ms   204 ms  216.239.46.241
  9   257 ms   269 ms   272 ms  209.85.241.189
 10   228 ms   238 ms   215 ms  72.14.239.54
 11   268 ms   256 ms   238 ms  mu-in-f104.1e100.net [209.85.135.104]

Ablaufverfolgung beendet.

Code: Alles auswählen

Ping wird ausgeführt für heise.de [193.99.144.80] mit 32 Bytes Daten:
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=221ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=163ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=149ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=214ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=190ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=198ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=231ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=206ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=198ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=221ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=216ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=203ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=203ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=182ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=190ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=184ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=177ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=227ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=199ms TTL=246
Antwort von 193.99.144.80: Bytes=32 Zeit=194ms TTL=246

Ping-Statistik für 193.99.144.80:
    Pakete: Gesendet = 20, Empfangen = 20, Verloren = 0
    (0% Verlust),
Ca. Zeitangaben in Millisek.:
    Minimum = 149ms, Maximum = 231ms, Mittelwert = 198ms
Gerade um 19:16 gemessen. Stellenweise lag die Latenz wie beschrieben schon bei über 1000ms.
Zu dieser Zeit lief kein Download, es waren keine zusätzlichen Programme im Internet, etc. Alles was also rausging war lediglich der Ping-Befehl.
Leider lässt sich so weder effektiv arbeiten, noch stressfrei surfen.

Hat jemand eine Idee, woran das liegen könnte ?
Die Hotline von KD zeigt sich leider sehr uneinsichtig und behauptet immer wieder, die Verbindung zum Modem wäre in Ordnung.

Grüße,
Eduard
cbfisch
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 11.12.2010, 20:14
Wohnort: Würzburg

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von cbfisch »

Hallo,

Würzburg - Frauenland, Internet und Telefon seit 16:30 Uhr tot. Das x-te Mal in den letzten 14 Tagen. Wenn man einmal nach langer Warterei bei der Störungsstelle durchkommt erfolgen die üblichen Beschwichtigungen. Da aber so viele hier Schwierigkeiten haben ( siehe Thread weiter unten "Internetausfall in Würzburg" Seite 2 ), liegt es meiner Meinung nach an KD. Bin erst seit Ende Oktober bei diesem Haufen, aber schon reichlich gefrustet.
Mich würde mal von Taube interessieren, wie er sich das Kündigen wegen Nichterfüllung vorstellt ....
easygo
Newbie
Beiträge: 13
Registriert: 18.08.2009, 14:26

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von easygo »

Kann mich nur meinem Vorredner anschließen. Heute ist wieder einer der verdammen Tage, die mich ständig plagen...

Internet und Telefon seit mehreren Stunden tot.
jwoe
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 08.07.2010, 17:23

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von jwoe »

Hi,

habe hier ebenfalls Probleme, auch Würzburg-Frauenland. Nachdem nun nach x-Monaten es die Techniker geschafft haben, die Verstärker im Haus so einzustellen, dass alles läuft, murkst jetzt KDG am Netz rum.

Nach jedem Ausfall hat sich bisher die Symbolrate geändert 2560-5120ksym/s... Wird hier die Umstellung auf DOCSIS 3.0 getestet?

Heute ist seit 17:00 Uhr das Internet (und als Konsequenz natürlich auch Telefon) ausgefallen.

Grüße,
Jonas
Der_Ventilator
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 18:04

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von Der_Ventilator »

Ja, bei mir ist Internet und Telefon heute Nachmittag auch ausgefallen!

Würzburg, Gartenstadt Keesburg. Jedenfalls kenne ich noch zwei andere in unserer Straße, bei denen Internet und Telefon nicht gehen. Fernsehen geht.

Habe 32mbit, wovon aber nur so um die 15-20 ankommen, tagsüber. Nachts hatte ich bisher nur einmal einen Download mit 3,xx MB/s. Ich teste regelmäßig mit Linuxdistris, Downloads und Speedtests. Was ich nicht verstehe, ist, wie KD im Nachbarhaus 100mbit/s anbieten kann wenn ich hier nicht mal 32 bekomme.

Letzten Monat hatte ich 2 Wochen kein Internet, weil der Techniker beim Anschluß meines Nachbarns im Haus, irgendein Kabel im Verteilerkasten ausgesteckt und nicht wieder eingesteckt hat UND 2/3 der Fernsehanschlüsse im Haus kaputt gemacht hat. Nach 4 Tagen kam er wieder und hat aber nur die Hälfte repariert (er hielt es nicht für nötig mal zu testen, ob ein Fernseher beim Nachbarn wieder geht). Nach weiteren 10 Tagen, nachdem er nach 2 Zusagen nicht kam, hatte ich erst wieder Internet. (Reparatur lag darin, das vergessene Kabel in dem abgeschlossenen Schaltkasten im Keller wieder einzustecken) Immerhin eine Gutschrift wurde versprochen.

Saftladen.

Ich hatte am Mittwoch (oders es war am Donnerstag) für zwei Stunden mittags kein Internet und am Abend vorher auch so ab 11 nix mehr. Also immerwieder Ausfälle. Jetzt muss ich grad per Handy surfen und das geht mir auf den Sack.

Immerhin isses wohl was größeres und ich muss nicht schon wieder da anrufen.

Hoffe es geht bald wieder. Schon schade, dass dann immer gleich alles kaputt ist und nicht nur Internet oder Telefon...
ihk.
Kabelexperte
Beiträge: 879
Registriert: 06.12.2008, 20:06
Wohnort: Hamburg

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von ihk. »

Der_Ventilator hat geschrieben:Schon schade, dass dann immer gleich alles kaputt ist und nicht nur Internet oder Telefon...
Das sollte aber schon vor Vertragsabschluss klar sein.
Der_Ventilator
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 18:04

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von Der_Ventilator »

Ja, die Gier nach 32mbit war einfach zu groß. :- ) Dachte einfach, so Störungsanfällig wird das nicht sein, Kabelfernsehanbieter gibt's immerhin schon seit Jahrzehnten. Will jetzt aber kein neues Fass aufmachen, hier geht ja primär um Ausfälle in Wü.
Der_Ventilator
Newbie
Beiträge: 8
Registriert: 09.11.2010, 18:04

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von Der_Ventilator »

In der Gartenstadt läufts wieder. Ein paar Techniker werden aber keinen schönen Samstag gehabt haben.
jwoe
Newbie
Beiträge: 15
Registriert: 08.07.2010, 17:23

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von jwoe »

Würzburg-Frauenland ebenfalls. Ist wohl das gleiche Segment. Danke für den Hinweis, hätte erst morgen wieder probiert. Hatte jetzt mein Netzwerk auf Internet Connection Sharing über die WWAN-Karte in meinem Notebook umgestellt...
michel68
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 09.12.2010, 09:14

Re: Probleme im Raum Würzburg

Beitrag von michel68 »

Hallo,

den Ausfall gestern kann ich nur bestätigen. Es war der neunte (!!) in drei Wochen im Raum Keesburg.
Die Hotline ist, da First-Level-Support, nicht in der Lage, da schnell Abhilfe zu schaffen..

Ich werde an das Beschwerdemanagement einen Brief schreiben und mir mindestens diesen Monat an Grundgebühren vergüten lassen.

Außerdem werde ich eine Frist bis zum Ende des Jahres setzen. Wenn die Störungen dann nicht aufhören, werde ich diesem Saftladen kündigen.
Ich kann nur jeden Geschädigten auffordern, dass Gleiche zu tun. Wenn überhaupt reagieren die nur adäquat, wenn es ums Geld geht.

In der Hotline wird man immer nur vertröstet, am grundsätzlichen Problem ändert sich nichts. Ich war vorher vier Jahre bei Vodafone, da gab es nicht einen Ausfall!!

Viele Grüße
Michel