Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.02.2010, 21:55
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
Die Werte sind alle i.O. aber die Signalstärke bzw. Qualität ist im ersten OG nicht mehr ausreichend und die Hausverkabelung interessiert KD ja nicht.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
trotzdem hätttest du den kd verstärker nicht tauschen dürfen, der war nicht dein eigentum und du hast daran nichts zu suchen. jetzt hast du kein kd inet mehr, da du selbstverschuldet den verstärker getauscht hast und nun mussst du kd das melden damit sie dir wieder alles herrichten. du hättest auch einfach einen kleinen verstärker vor die obere etage schalten können.sAvERmASteR hat geschrieben:Die Werte sind alle i.O. aber die Signalstärke bzw. Qualität ist im ersten OG nicht mehr ausreichend und die Hausverkabelung interessiert KD ja nicht.
deine dB werte gehen eindeutig irgendwo bei dir im haus runter, d.h. du hast eine zu hohe dämpfung. leitungen, y-verteiler, antennendosen sind alles dämpfungsglieder. man kann um sowas zu vermeiden auch zusätzlich zum hav einen kleinen verstärker dazwischenschalten.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.02.2010, 21:55
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
Der Verstärker ist doch längst wieder getauscht, ansonsten wäre ich jetzt nicht hier 
Kann man nicht einfach einen zweiten Verstärker dahinter klemmen? Das Haus ist BJ 1998 die Kabel sind auch qualitativ hochwertig... hmm

Kann man nicht einfach einen zweiten Verstärker dahinter klemmen? Das Haus ist BJ 1998 die Kabel sind auch qualitativ hochwertig... hmm
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
siehe post vorher
aber da muss man trotzdem sagen das deine anlage grundsätzlich für einen bau von 98 total falsch berechnet wurde.
aber da muss man trotzdem sagen das deine anlage grundsätzlich für einen bau von 98 total falsch berechnet wurde.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
Der Verstärker ist nicht dein Problem, da ist was ganz anderes im Argen. 30 dB sind für eine Verteilung wie du sie beschreibst schon eigentlich zu viel. Rechnerisch kommen wir mit einem 4-fach Verteiler selbst wenn Dosen mit hoher Dämpfung sitzen (14 dB) ungefähr auf einen Pegelverlust von ca. 20 dB vom Verstärker bis zum Ausgang der Dose. Also ist entweder das Eingangssignal zu niedrig, was aber sicher deine Fachfirma ja gemessen hat, oder aber der Defekt ist wo anders zu suchen. Stecker, Verteiler, Dosen etc.... Also am besten mal einen wirklichen Fachbetrieb kommen lassen, mit einem Messgerät und ein klein bisschen Kenntnis von der Materie sollte der Fehler leicht zu finden sein ... insbesondere muss natürlich darauf geachtet werden, dass die Modempegel nach den Arbeiten wieder im grünen Bereich sind ...
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.02.2010, 21:55
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
Also sollte ich mal Techniker von KD kommen lassen?! Die werden gegen Bezahlung sich bestimmt auch den Problemen hier im Haus annehmen?
Wie kommst Du eigentlich auf 30db? SNR liegt bei 36db
Wie kommst Du eigentlich auf 30db? SNR liegt bei 36db
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1051
- Registriert: 05.05.2008, 13:26
- Wohnort: Berlin
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
das habe ich dir die ganze zeit geratensAvERmASteR hat geschrieben:Also sollte ich mal Techniker von KD kommen lassen?! Die werden gegen Bezahlung sich bestimmt auch den Problemen hier im Haus annehmen?
Wie kommst Du eigentlich auf 30db? SNR liegt bei 36db
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 769
- Registriert: 11.10.2007, 16:30
- Wohnort: Bayern
Re: Digitale Sender nicht in jedem Raum verfügbar
Nein einen Radio-Fernsehtechniker. Die Techniker von KD stellen nur fest, dass die Störung in deiner Hausanlage liegt, berechnen die Servicepauschale und machen sonst nichts ... und wenn dann wird das sehr teuer !sAvERmASteR hat geschrieben:Also sollte ich mal Techniker von KD kommen lassen?! Die werden gegen Bezahlung sich bestimmt auch den Problemen hier im Haus annehmen?
Wie kommst Du eigentlich auf 30db? SNR liegt bei 36db