koaschten hat geschrieben:Nimm nen Kabel oder drehst du dich permanent mit Laptop in der Hand im Kreis?
Naja, manche Menschen wollen unbedingt 100% flexibel sein, auch wenn der PC/das Laptop nur einmal die Woche oder gar noch seltener von der Stelle bewegt wird... Aber du hast schon recht, es geht nichts über ein LAN-Kabel. Funktioniert zu 99,99% stabil und mit maximaler Leistung und fertig...
Zum Problem:
Hast du denn geschaut, auf welchen Funkkanälen der Router gerade arbeitet und ob diese evtl. von anderen WLANs belegt sind?
Leider haben viele Router so einen WLAN-Auto-Modus, der meist aber nur eines automatisch macht, nämlich zielsicher den falschen Kanal zu wählen.
Zudem kann wie gesagt der Funkempfängerchip in deinem PC/Laptop eben besonders gut mit dem DLink-Sende-Chip zurecht kommen und umgekehrt eben relativ schlecht mit dem TP-Link-Chip. Wobei ich schon sagen muss: 20MBit/s wäre wirklich schon recht schlecht für die Konstellation.
Mit einem Tool wie Beispielsweise
inssider kannst du schauen, was in deiner Umgebung so alles funkt und auf welchem Kanal. Dann die WLAN-Einstellungen mal manuell machen.
Ist wie bei 3D-Grafikkarten und Spielen.
Manche Spiele laufen auf einer nVidia-Grafikkarte besonders flott und auf einer AMD-Karte relativ langsam, obwohl die Karten in etwa vergleichbar schnell sind. Dummerweise kann das beim nächsten Spiel genau umgekehrt sein und das ncäshte Spiel würde auf der AMD-Karte 10 FPS mehr hinzaubern und mit der nVidia-Karte eben nicht.