Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von 2rangerfan0 »

Campino hat geschrieben: WAs heisst es denn, über die Nebenkosten abzurechnen? Gilt dies nur für Mietwohnungen oder auch für Eigentumswohnungen?
Hat mit ETW oder MW gar nix zu tun.
Wenn die Wohnung in einer Wohnanlage ist(mit mehreren Parteinen z.B.) und einem Hausverwalter, werden die analogen Gebühren meist über die Nebenkosten abgerechnet.
Auf der Nebenkostenabrechnung sollte auch ein Vermerk für TV sein.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Newty »

2rangerfan0 hat geschrieben:
Campino hat geschrieben: WAs heisst es denn, über die Nebenkosten abzurechnen? Gilt dies nur für Mietwohnungen oder auch für Eigentumswohnungen?
Hat mit ETW oder MW gar nix zu tun.
Wenn die Wohnung in einer Wohnanlage ist(mit mehreren Parteinen z.B.) und einem Hausverwalter, werden die analogen Gebühren meist über die Nebenkosten abgerechnet.
Auf der Nebenkostenabrechnung sollte auch ein Vermerk für TV sein.
Auch ein Indiz: Die Verfügbarkeitsabfrage auf der Homepage sagt einem, dass man nur "Mit Kabelanschluss" buchen kann, also das rechte Produkt
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von benny230 »

Im Grunde genommen habe ich bei KDG kein Angebot auf der Webseite gefunden, dass für analoge Bestandskunden ausgerichtet ist. (wahrscheinlich auch weil es da große Unterschiede in den Verträgen gab)
Zur Not bei der Bestellung der Karte neben der Receivernummer einfach eine Rechnung von KD oder einen eingescannten Kontoauszug, der den Betrag an KD zeigt beifügen und schreiben, dass man eine Karte für einen normalen digitalen Kabelanschluss will und dass man bisher noch keine hat.
Notfalls dazu noch etwas blöd stellen und schreiben und das stimmt, dass man dann insgesamt 17,90/Monat zahlen würde und das man nur unter dieser Bedingung mit dieser Mail bestellt..
Die wissen dann schon, was zu tun ist.
Das müsste reichen.

Die Preise für die Receiver bei KabelDeutschland sind die Normalpreise. Die sind schon ok.. aber bei ebay gibts da auch manchmal richtig gute Schnäppchen. Ich hab mein Gerät ca. 50 Euro günstiger bekommen (statt 120Euro für 70Euro)..

Also mein Rat ist: Erst Receiver bei Ebay, wenn er da ist Mail (natürlich mit Adresse usw.) an kundenservice@kabeldeutschland.de
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Newty »

benny230 hat geschrieben:Im Grunde genommen habe ich bei KDG kein Angebot auf der Webseite gefunden, dass für analoge Bestandskunden ausgerichtet ist. (wahrscheinlich auch weil es da große Unterschiede in den Verträgen gab)
Ein Angebot für Bestandskunden ist bei digitaler Erstausstattung grundsätzlich ein Upgrade in einen Vertrag, wie ihn auch ein Neukunde bekommen könnte. Ausnahme sind natürlich die, die einen analogen Anschluss von gaaanz damals haben und die mit nn,nn€ Analog + 2,90 Digital + Endgerät kaufen immer(bzw. dessen Variationen) noch biliger dastehen...

Selbst dann ist aber die Hotline angehalten, neue 17,90 Verträge zu machen, um die alten Bestandsverträge auszusondern. Weiterhin sind im Upgradefall beide Verträge auf den selben Termin auflösbar.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

OK, so langsam lichtet sich der Dschungel.

SOllte unser urAlt-Vertrag mit 2,90 zusätzlich und Endgerät günstiger sein sollte als 17,90, sollte man das nehmen. Hab ich verstanden.
Ansonsten ganz neuer Vertrag für 17,90.

Aber nochmal, was ist mit der Variante für 10,90? Sind die nur für LEute die bereits digital haben? ODer für wen ist dieses Angebot?
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von 2rangerfan0 »

Die 10,90€-Variante mit HD-PVR ist nur für Leute, die schon einen digitalen Anschluss haben - die kommen dann zu den normalen Digitalgebühren(16,90€ oder 17,90€) hinzu.
Für Neukunden kostet dieser Tarif (Kabel Digital+) 22,90€ (aber ohne weitere Kosten)
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

OK; danke das ist eine Aussage =) Kann ich das abhaken, und es bleiben noch die anderen Varianten.

Morgen werde ich mal abklären wieviel wir bezahlen. Mit Eigentumswohnung, das war eher unglücklich ausgedrückt, wir haben unsern Kabelanschluss, seit wir 85 gebaut haben (Einfamilienhaus)
Benutzeravatar
Nibelungen
Forenmutti
Beiträge: 3790
Registriert: 31.12.2008, 02:50

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Nibelungen »

Newty hat geschrieben: Ausnahme sind natürlich die, die einen analogen Anschluss von gaaanz damals haben und die mit nn,nn€ Analog + 2,90 Digital + Endgerät kaufen immer(bzw. dessen Variationen) noch biliger dastehen...

Selbst dann ist aber die Hotline angehalten, neue 17,90 Verträge zu machen, um die alten Bestandsverträge auszusondern. Weiterhin sind im Upgradefall beide Verträge auf den selben Termin auflösbar.
Na ja, wenn aber der alte Vertrag aufgelöst wird - geht auch die gute Kündigungsfrist flöten (4 Wochen oder so). Aktuelle Verträge haben eine Laufzeit von 12 Monaten mit 12 Monaten Verlängerung - und gerade Eigenheimbesitzer wechseln evtl. doch auf SAT. Dumm blos wenn letzten Monat die 12 Monate rum waren und noch 11 übrig bleiben.
Ich hasse Signaturen. Deshalb lasse ich sie mir nicht mehr anzeigen.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von 2rangerfan0 »

Nibelungen hat geschrieben:geht auch die gute Kündigungsfrist flöten (4 Wochen oder so).
Dank dieser Frist(4 Wochen) konnten wir zum Monatsende aus dem Vertrag raus :wink:
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

So

Also mein Vater hat jetzt mal geguckt.
Wir bezahlen für unsern Uralt-Analog-Anschluss 16,90 im Monat. Das Geld wird vom Konto abgezogen, also nicht über die Nebenkosten abgerechnet.

Also würde sich da eher das 17,90-Paket anbieten, oder?