Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

Hallo ans Forum,

Ich wende mich an euch, weil ich von Fernsehen und Kabelanschluss absolut keinen Plan habe :)

Ich wohne bei meinen Eltern, die noch einen Analog-ANschluss und Röhrenfernsehen besitzen. Ich habe mir jetzt einen LCDFernseher gekauft und bekomm schon Augenpickel von dem Analogbild :) deswegen habe ich meinen Vater jetzt zu KD überreden können.

JEtzt die Frage: Welches Angebot ist da jetzt besser/lohnender, weil ich bei den Unteschieden noch nicht so fromm bin.

Habe jetzt die beiden

Das: http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... pfang.html

Ist monatlich sehr günstig, hätte den HD-Receiver für den Preis, und die 100 Digi-Sender plus 3 HD. Frage dazu, sind die 2,90 € monatlich dann der einzige Preis, oder ist das zusätzlich zu den bisherigen Analogkosten?

UNd dann gibt es da noch auf dieser Seite: http://www.kabeldeutschland.de/fernsehe ... utzer.html

Da sehe ich nicht so ganz den Unterschied zu dem ersten Angebot, ausser den höheren Preisen, und dass bei dem ersten kein HD dabei ist. Auch hier die Frage: Gesamter Preis oder zusätzlich zu Analog?


Wre nett,wenn mir da jemand helfen könnte.

GRuß Campi
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Newty »

Campino hat geschrieben: Ich wohne bei meinen Eltern, die noch einen Analog-ANschluss und Röhrenfernsehen besitzen. Ich habe mir jetzt einen LCDFernseher gekauft und bekomm schon Augenpickel von dem Analogbild :) deswegen habe ich meinen Vater jetzt zu KD überreden können.
Generell bleibt bei einer Umstellung von analog auf digital das analoge Signal weiterhin "In der Buchse" - es müssen also nicht alle Fernsehere im Haus mit nem Receiver ausgestattet werden.

Die von dir ausgesuchten Angebote sind allesamt für Kunden gedacht, die bereits "Zwangsverkabelt" sind, also bereits einen analogen Anschluss vom Vermieter bekommen und keinen Nutzervertrag mit KabelDeutschland haben.

Du kannst dich, wenn ihr also bereits an KabelDeutschland überweist, bei "ohne Kabelanschluss" informieren, dann ist das bereits der analoge Anschluss inbegriffen. Fährt man in der Regel günstiger mit - du bekommst nämlich ein CI+ Modul(zum Einstecken in den Fernseher und Digital(auch in HD) gucken, geht nicht bei allen Fernsehern) oder einen SD-Receiver einfach so während der Vertragslaufzeit geliehen.

Einen externen HD-Receiver bekommst du grundsätzlich nur gegen Zuzahlung.

Zu jedem Anschluss bekommst du "Home" dazu, ein PayTV-Paket für 10,00€ monatlich, wenn du es nicht explizit innerhalb des ersten Monats kündigst(du hast es 2 Monate umsonst).

Zu HD: Derzeit gibt es 3 Anbieter, die HD im Kabelnetz anbieten:
Die Öffentlich Rechtlichen mit Das Erste HD, ZDF HD und arte HD - diese sind unabhängig vom Abo an jedem Kabeldeutschland Anschluss mit einem HD-tauglichen Gerät zu empfangen, es ist keine Smartcard erforderlich
Digital Home HD: TNT Serie, TNT Film, NatGeo HD, SyFy HD, Sport1+ HD und Fox HD, Abo für 10€ oder 12,90€ monatlich erforderlich
Sky: Abo erforderlich :)
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

Danke erstmal für die Antwort!
Newty hat geschrieben:

Du kannst dich, wenn ihr also bereits an KabelDeutschland überweist, bei "ohne Kabelanschluss" informieren, dann ist das bereits der analoge Anschluss inbegriffen. Fährt man in der Regel günstiger mit - du bekommst nämlich ein CI+ Modul(zum Einstecken in den Fernseher und Digital(auch in HD) gucken, geht nicht bei allen Fernsehern) oder einen SD-Receiver einfach so während der Vertragslaufzeit geliehen.
Das verstehe ich nicht so ganz. Denn einen Kabelanschluss haben wir ja bereits, halt von KD, soweit ich weiß. Was anderes gibt es bei uns im Saarland nicht. Heisst das, dass dieses Angebot mit den 2,90 € für uns gar nicht möglich ist. Vielleicht verrechne ich mich, aber auf Dauer gesehn ist es doch günstiger einen 179 Euro teuren Receiver einmal zu kaufen (der dann auch uns gehört) und dann nur 3 Euro zu zahlen im Monat.

CI+-Modul ist für mich nicht interessant, da es an meinem Fernseher nicht möglich ist.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von 2rangerfan0 »

Der 2,90€ -Tarif geht nur, wenn die analogen Gebühren über die Nebenkosten berechnet werden.

Wenn du die analogen Gebühren selbst zahlst, geht nur der 17,90€-Tarif - sprich: eine Preiserhöhung von analog zu digital.
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von benny230 »

Das heißt unterm Strich: Wenn dein Vater jetzt etwas für den analogen Anschluss zahlen sollte, wird der Preis auf 17,90 erhöht. Wenn er das im Zuge einer Preiserhöhung nicht schon sowieso zahlen sollte. Eine Karte für einen Receiver müsstest du dir dann bestellen können. (danach dann eben im ersten Monat das PayTV kündigen, dass es immer mit dazu gibt, falls nicht gewünscht, sonst wird es noch teurer). Jede weitere Karte kostet einmalig. Bereitstellungskosten können in jedem Fall auch dabei sein.
Tipp: Receiver günstig bei Ebay kaufen wenn es egal ist was er kann und Karte bestellen (einfach per e-mail oder telefon nummer des zertifizierten Reiceivers angeben oder passende nummer wie hier im Forum beschrieben genieren)
Wenn dein neuer Flatscreen einen DVB-C Tuner und einen CI oder CI+ Slot hat, brauchst du ein Modul und eine Karte.. Receiver geht sicher auch, aber den Platz könntest du dir dann sparen...


Zahlt dein Vater jetzt nichts und sieht analog, dann schaut er schwarz. KDG darf das nicht überprüfen...
ich glaube, dass viele Leute ohne das sie es wissen schwarz sehen..
Um das "schwarz Sehen" (falls es so ist) auszuschalten müsste dein Vater so und so einen digitalen Anschluss bestellen.

Wenn du kein PayTV oder Receiver mieten willst (oder sonstiges wie Telefon od Internet über KD) zahlst du oder dein Vater letztendlich nie mehr als 17,90..

Du kannst bei KDG wenn du hartnäckig genug bist und genau weist was du willst auch die gesamte Abwichlung der Bestellung per E-Mail machen. (ich mache es nur noch so)
Zuletzt geändert von benny230 am 14.01.2011, 21:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von 2rangerfan0 »

benny230 hat geschrieben:Zahlt dein Vater jetzt nichts und sieht analog, dann schaut er schwarz. KDG darf das nicht überprüfen...
ich glaube, dass viele Leute ohne das sie es wissen schwarz sehen..
Um das "schwarz Sehen" (falls es so ist) auszuschalten müsste dein Vater so und so einen digitalen Anschluss bestellen.
Nanana... Eventuell sagt er jetzt gleich "er zahlt nix", weil es über die Nebenkosten abgerechnet wird, nur weiß er es nicht - DAS muss abgeklärt werden, nicht, dass ein zu teurer Tarif abgeschlossen wird!
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Benutzeravatar
benny230
Fortgeschrittener
Beiträge: 353
Registriert: 10.08.2007, 23:43
Wohnort: Nordbayern+Erfurt

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von benny230 »

Ja ok.. er kanns auch wie ich machen und im Internet erstmal für den günstigen Preis bestellen.. wenn nichts gezahlt wird holt sich KDG schon das Geld und schließt automatisch einen vollen Vertrag für 17,90 ab.. so geschehen bei mir...

Aber am besten erstmal ganz absichern und Nebenkosten-Aufschlüsselung raussuchen oder aufschlüsseln lassen..
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

Also erstmal abklären, was und wieviel wir bezahlen, ok. Werd ich dann mal machen.

Ne Smartcard bekomm ich auf jeden Fall? WIe gesagt, Receiver brauch ich definitiv, weil wir keinen Schacht fürs CI-Modul haben.
Benutzeravatar
2rangerfan0
Insider
Beiträge: 9472
Registriert: 17.12.2009, 17:20
Wohnort: Altenstadt/WN, Bayern

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von 2rangerfan0 »

Beim 2,90-Tarif gibts nur ne Smartcard und für 69€ einen SD-Receiver bzw. für 169€ einen HD-Receiver
Samsung UE55JU6450 Ultra HD
VU+ Duo² - Ersatz: VU+ Duo
V13 + HD01
Campino
Newbie
Beiträge: 12
Registriert: 14.01.2011, 17:52

Re: Von Analog auf Digital - Welches Angebot

Beitrag von Campino »

Ja, wenn würde ich sowieso einen HD-Receiver nehmen.

Allerdings ist dieses Angebot ja gar nicht interessant für uns, wenn ich es das richtig verstanden habe... denn ich bin mir sicher, dass wir etwas an KD bezahlen momentan für unseren Analog-Anschluss, ich weiß nur nicht wieviel, das muss mein Vater mal nachsehen. Also würde ich mir beim 17,90 Anschluss eventuell dann für 99 Euro den Receiver dazu kaufen.
WAs heisst es denn, über die Nebenkosten abzurechnen? Gilt dies nur für Mietwohnungen oder auch für Eigentumswohnungen?

Und warum kann ich nicht das 10,90 Angebot nutzen. Auf der KD-Website steht klar, dass man den nutzen soll, wenn man bereits Kabelanschluss hat (wie bei uns).

Sry, für meine Fragerei, aber irgendwie steh ich grad verständnismäßig total auf dem Gartenschlauch...