Neuer Fernseher und alte Karte?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Horst1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 12.09.2007, 17:20

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Horst1 »

Dann sollte man aber eine Gebühr an einer Stelle berechnen. Nicht einen Teil über die Hausverwaltung und einen Teil direkt an KDG.
Was mich ärgerte, war der Ablauf bei der Vertragsverlängerung mit unserer Eigentümergemeinschaft:
Da hiess es u.a sinngemäß xxxx digitale Fernsehprogramme, davon xxx ohne zusätzliche Kosten.
Leider hatte ich damals diese Angebotsunterlagen nicht aufgehoben, ich frage mich mal bei den Miteigentümern durch.
Aber damals war ohnehin noch vieles chaotisch, kaum ein KDG Mitarbeiter blickte selbst durch.
Bis ich die Karte zum Einmalbetrag bekam, waren viele Telefonate nötig. Teilweise wurde mir Digital Home als billigster Digitaltarif angeboten.
Inzwischen ist wenigstens der Service erheblich besser geworden...sogar besser als bei den DSL-Anbietern. Ausfälle wurden selten und Kabel-Internet ist auch in Ordnung.

Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm