Neuer Fernseher und alte Karte?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Horst1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 12.09.2007, 17:20

Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Horst1 »

Hallo,

zunächst bitte ich um Nachsicht, falls alles bereits im Forum gesagt wurde.
Ich habe von der Dbox eine K01 Karte und sehe mit Erstaunen, dass diese von Alphacrypt light unterstützt wird.
Nun will ich einen Samsung P37X25SE kaufen, es ist nun mal der einzige Plasma mit 37 Zoll und größer geht nicht ohne Umzug;-)
Der hat einen Einschub für CI+ und vielleicht bräuchte ich nur das Modul.
Ich hatte damals die Karte gegen eine Einmalgebühr bekommen, heute müsste ich monatlich 2,90 zahlen. Allerdings würde man notfalls die Karte tauschen.
Kann ich einfach ein Aphacrypt mit passender Seriennummer kaufen? Bei KD erfuhr ich, dass ich beim Kauf auf ein von KD zugelassenes Modul achten müsse.
Danke für einen Rat.

Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Newty »

Horst1 hat geschrieben:Hallo,

zunächst bitte ich um Nachsicht, falls alles bereits im Forum gesagt wurde.
Ich habe von der Dbox eine K01 Karte und sehe mit Erstaunen, dass diese von Alphacrypt light unterstützt wird.
Generell ist die Lösung mit dem Alphacrypt-Modul keine offizielle Lösung. Mehr dazu später
Der hat einen Einschub für CI+ und vielleicht bräuchte ich nur das Modul.
Jein, die Lösung Alphacrypt im CI+-Schacht kann durch KDG jederzeit deaktivert werden, entsprechendes war bereits geplant, wurde aber nicht durchgeführt.

Die wasserdichte Lösung für CI+-Schächte ist das CI+ Modul, welches KDG verkauft oder auch unter den Handelsnamen Smart/Smit im freien Handel zu erwerben ist. Hierzu ist aber eine Karte vom Typ G02 oder G09 nötig
Kann ich einfach ein Aphacrypt mit passender Seriennummer kaufen? Bei KD erfuhr ich, dass ich beim Kauf auf ein von KD zugelassenes Modul achten müsse.
Es gibt kein Alphacrypt, was zugelassen ist, daher erübrigt sich das. Wenn du das ACL nutzen willst, brauchst du garnichts tun, eine Meldung des Gerätetausches ist weder notwendig noch sinnvoll. Wenn du die Variante mit dem CI+ Modul angehst, muss die Karte getauscht werden(und damit das Modul gemeldet werden). Inwieweit das mit dem Einmalzahlungstarif geht, kann ich nicht sagen.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Horst1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 12.09.2007, 17:20

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Horst1 »

Vielen Dank.
Der Grund, warum ich lieber die Karte behalten will: Ich möchte sie abwechselnd auch mal weiter in der Dbox1 und in einem PC-Modul einsetzen.
Da die K01 wohl nach und nach umgetauscht werden: Bleibt eine Austauschkarte für die Dbox1 auch mit Alphacrypt kompatibel?
Ist von KDG aus erkennbar, worin sie gerade steckt?
Nach bisheriger Regelung würde ich ja bei Digital free keinerlei Einschränkungen übergehen.

Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Newty
Insider
Beiträge: 6364
Registriert: 12.02.2010, 15:56

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Newty »

Horst1 hat geschrieben:Vielen Dank.
Der Grund, warum ich lieber die Karte behalten will: Ich möchte sie abwechselnd auch mal weiter in der Dbox1 und in einem PC-Modul einsetzen.
Das geht weiterhin. Du kannst natürlich pokern und ein AlphaCrypt Light einsetzen, bis die Möglichkeit genommen wird. Es ist kein Abschalttermin für Alphacrypt im CI+ Schacht bekommen.
Wenns soweit ist, kannst du immer noch das AlphaCrypt verkaufen, ein CI+ Modul kaufen. Um dann eine kompatible Karte zu erhalten, musst du allerdings auf den 2,90 Vertrag wechseln bzw diesen extra abschließen. Das alles hat keinerlei Effekt auf die K01-Karte
Da die K01 wohl nach und nach umgetauscht werden: Bleibt eine Austauschkarte für die Dbox1 auch mit Alphacrypt kompatibel?
Die einzigen Kartentypen, die nicht Alphacrypt-Kompatibel sind, sind K09 und D09. Du würdest für die Dbox eine D01 oder D02 bekommen und damit auf der sicheren Seite. Du erhälst derzeit nur eine neue Karte, wenn du dich für SelectKino anmeldest oder ein Premiumpaket(Home, Sprachen) benutzen willst.
Ist von KDG aus erkennbar, worin sie gerade steckt?
Nein.
Mit Glasfaser in den Keller
[ externes Bild ]
Horst1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 12.09.2007, 17:20

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Horst1 »

Vielen Dank!

Im Moment könnte ich die Karte umtauschen in eine passend zu unterstütztem Modul, ohne Vertrag zu 2,90. Nur wenn ich eine weitere will, müsste ich zahlen. So wurde es mir telefonisch erklärt.
Hat aber wenig zu sagen, als ich vor Jahren die Karte bekam, sagte jeder KDGer etwas anderes. Einige erklärten damals allen Ernstes, dass es unter Digital Home keine Möglichkeit gäbe, die privaten Klassiker digital zu empfangen.

Inzwischen hat wohl sehr viel gebessert. Keine Warteschleifen mehr, keine teuren Hotlines.

Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Benutzeravatar
schnullimulli
Kabelexperte
Beiträge: 678
Registriert: 15.06.2010, 09:47
Wohnort: Region 2

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von schnullimulli »

Ich bin mir ziemlich sicher, wenn Du heute anrufst um deine Karte zu tauschen, weil Du ein CI+ Modul bestellst, wird Dir ein Hotline MA einen neuen Vertrag für 2,90 € aufbrummen. Ob man Dir etwas anderes an der Hotline gesagt hat oder peng!
Auch in Wolfsburg gab es mal Verträge, die nur eine Freischaltgebühr hatten und keine mtl. Kosten. Wenn irgendjemand auf so einen Vertrag stößt oder der Kunde etwas zusätzlich haben nöchte, dann wird er zahlen müssen. Habe ich oft genug erlebt.
Also versuch es mit einem ACL und lass den alten Vertrag brach liegen.
Sollte Du doch ein CI+ Modul haben wollen, dann schliesst einen Vertrag auf den Namen Deiner Frau ( oder Freundin ) ab, damit Dein jetziger unberührt bleibt.
LG
schnullimulli
Es gibt Menschen, die sind furchtbar einfach - und andere, die sind einfach furchtbar.
Der Mann denkt zwar, er wisse, aber die Frau weiß es besser.
ICQ.-Nr. per PN
Horst1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 12.09.2007, 17:20

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Horst1 »

Danke, aber jetzt taucht folgendes Problem auf:

Die Karte funktioniert in der D-box 1.
Wenn ich sie mit einem Alphacrypt light in den TV einsetze, wird die Karte erkannt, aber ich kann keinen grundverschlüsselten Sender wählen. Dann wird kurz angezeigt "ungültiger Kanal und es wird zu einem freien Kanal gewechselt.
Bei der Dbox musste ich bei längerer Nutzungspause manchmal stundenlang RTL eingeschalten lassen, bis die Karte wieder funktionierte.
Das geht beim TV nicht, weil der Kanal sofort wegspringt.
Die vorherige Aktivierung in der Dbox 1 bringt nichts im TV-Gerät.
Was kann ich tun?

Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Kabelmensch »

Horst1 hat geschrieben:Danke, aber jetzt taucht folgendes Problem auf:

Die Karte funktioniert in der D-box 1.
Wenn ich sie mit einem Alphacrypt light in den TV einsetze, wird die Karte erkannt, aber ich kann keinen grundverschlüsselten Sender wählen. Dann wird kurz angezeigt "ungültiger Kanal und es wird zu einem freien Kanal gewechselt.
Bei der Dbox musste ich bei längerer Nutzungspause manchmal stundenlang RTL eingeschalten lassen, bis die Karte wieder funktionierte.
Das geht beim TV nicht, weil der Kanal sofort wegspringt.
Die vorherige Aktivierung in der Dbox 1 bringt nichts im TV-Gerät.
Was kann ich tun?

Gruß, Horst

CI+ kaufen, neuen Vertrag abschließen, zahlen.
Das (ur)alte Angebot der kostenfreien Übertragung der Privatsender wird eben schon laaaaaaaaaaange nicht mehr angeboten und muß zwingend bei neuen Wünschen geändert werden.
Oder alles beim alten lassen.
kabelmensch.de
Horst1
Fortgeschrittener
Beiträge: 135
Registriert: 12.09.2007, 17:20

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Horst1 »

Danke, dann verzichte ich auf den digitalen Empfang der Privatsender. Da zwei wichtige Sender (ORF1+2) ohnehin nur analog angeboten werden und die privaten viel Müll liefern, ist es mir den Aufwand von 2,90 monatlich und knapp 100,- einmalig nicht wert.
Ich bin mal gespannt, wieviele ganz auf die privaten verzichten, wenn analog mal wegfällt.

Gruß, Horst
Fritz! Box Fon 7490 - Windows 10/64 - Bad Reichenhall
Kabel Comfort 30000/1500 Kabel Phone und VoIP Voip2gsm
Benutzeravatar
Kabelmensch
Insider
Beiträge: 2653
Registriert: 29.01.2007, 21:21
Wohnort: Leipzig

Re: Neuer Fernseher und alte Karte?

Beitrag von Kabelmensch »

Horst1 hat geschrieben:Ich bin mal gespannt, wieviele ganz auf die privaten verzichten, wenn analog mal wegfällt.
Exakt Null Prozent - dann ist nämlich digital Standard ;-)
kabelmensch.de